Jump to content

DVBViewer korrekt beenden bei Standby unter Windows 7


dbraner

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich suche nach einer Möglichkeit, den DVBViewer korrekt zu beenden, wenn der Rechner (Windows 7) in Standby geht. Wenn der DVBViewer beim Standby offen bleibt, ist nach dem Aufwachen manchmal kein Fernsehen mehr möglich. Unter Windows XP wurde der DVBViewer vor dem Standby beendet.

 

Mein erster Gedanke war nun, eine Taste für das Beenden anzulernen und dann die Option "Beim Beenden: Standby" zu setzen. Leider wird beim Drücken der Taste zwar der PC in Standby geschickt, der DVBViewer bleibt aber offen. Das hat wohl damit zu tun, dass man unter Windows 7 das Standby Programm seitig nicht abfangen kann.

 

Die Lösung mit dem Taskscheduler aus dem Wiki ist nicht praktikabel. Da ich alle Aufnahmen sowieso zu meinem Server mit dem Recordingservice schicke, möchte ich auf den Taskscheduler ganz verzichten.

 

Ich habe mir nun überlegt, in das Systemereignis "Kernelpower" einfach ein kleines Programm einzubinden, das einen normalen Beenden-Befehl an den DVBViewer schickt. Wäre sowas praktikabel? Oder gibt es eine einfachere Möglichkeit?

Posted

Wenn ich das richtig verstehe, ist das ein Einzelfall.

 

Ich nutze ebenfalls Windows 7, 32Bit und mit der Option "Standby nach Beenden" habe ich eine Taste angelernt (oder nutze das OSD Menü mit "Beenden") und der DVBViewer wird artig geschlossen und das System fährt in Standby (also S3).

 

Bei einem Restart hast Du dann aber nur den Desktop (wenn es denn bei Dir funktioniert), den Neustart des DVBViewer erreiche ich dann z. B. mit einem kleinen Tool, das Suspend überwacht (z B. "Hibernate Trigger").

Posted

Wenn ich das richtig verstehe, ist das ein Einzelfall.

 

Ich nutze ebenfalls Windows 7, 32Bit und mit der Option "Standby nach Beenden" habe ich eine Taste angelernt (oder nutze das OSD Menü mit "Beenden") und der DVBViewer wird artig geschlossen und das System fährt in Standby (also S3).

 

Wie gesagt, Rechner ging bei mir in Standby. Nach dem Aufwachen war der DVBViewer (ohne Bild) noch aktiv.

 

Bei einem Restart hast Du dann aber nur den Desktop (wenn es denn bei Dir funktioniert), den Neustart des DVBViewer erreiche ich dann z. B. mit einem kleinen Tool, das Suspend überwacht (z B. "Hibernate Trigger").

 

Unter XP habe ich auch den Hibernate Trigger benutzt. Läuft der denn auch unter Windows 7? Ich dachte, da muss man über das entsprechende Systemereignis den Start des DVBViewers realisieren?

Posted (edited)

Probier einmal das kleine Tool im Anhang.

 

Enpacke es in den Installations Ordner vom DVBViewer. Also da wo sich die "DVBViewer.exe" befindet.

Wenn du es startest siehst du es nur im Taskmanager. Es kann auch nur über den Taskmanager beendet werden.

 

Ist es gestartet und wird ein Standby/Hibernate ausgelöst überprüft das Tool ob der DVBViewer läuft.

Wenn ja dann wird er beendet.

Du musst also nur noch einen Standby auslösen. Der DVBViewer wird durch das Tool geschlossen.

 

Parameter:
-dx:	x..Startverzögerung in Sekunden. Fehlt dieser Parameter wird DVBViewer nach Standby/Hibernate nicht neu gestartet.
z.B.: -d3: Starte den DVBViewer nach dem Standby/Hibernate wieder mit 3 Sekunden Verzögerung.
Es wird der DVBViewer nur gestartet wenn er auch durch CloseDVBV beendet wurde!

Zusätzliche Parameter:
DVBViewer Parameter wie z.B. -c7, -debug, -vanilla, ...
Diese Parameter werden beim Starten des DVBViewer an ihm weiter gegeben.

Beispiele:
C:\Programme\DVBViewer\CloseDVBV.exe -d5 -c12 -debug

Es wird bei Standby/Hibernate der DVBViewer beendet.
Nach dem Standby/Hibernate wird der DVBViewer mit einer Verzögerung von 5 Sekunden
mit den Parameter "-c12 -debug" gestartet.

C:\Programme\DVBViewer\CloseDVBV.exe

Es wird bei Standby/Hibernate der DVBViewer beendet.
Nach dem Standby/Hibernate wird der DVBViewer nicht neu gestartet.

Edited by Portisch
Posted

Mit eventghost kannst dun sowas auch realisieren. AUch das neustarten nach dem resume

Posted

Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass im HTPC beim mir das ganze UAC abgeschaltet ist. Möglicherweise hat dies einen Einfluss auf das Verhalten nach Resume, Hibernate Trigger läuft jedenfalls so wie unter XP.

 

CloseDVBV ist für dbraner sicherlich ein sehr guter Ansatz.

Posted

Probier einmal das kleine Tool im Anhang.

 

Enpacke es in den Installations Ordner vom DVBViewer. Also da wo sich die "DVBViewer.exe" befindet.

Wenn du es startest siehst du es nur im Taskmanager. Es kann auch nur über den Taskmanager beendet werden.

 

Ist es gestartet und wird ein Standby/Hibernate ausgelöst überprüft das Tool ob der DVBViewer läuft.

Wenn ja dann wird er beendet.

Du musst also nur noch einen Standby auslösen. Der DVBViewer wird durch das Tool geschlossen.

 

Vielen Dank. Werde das Tool heute abend probieren. Nochmal zum Thema Beenden des DVBViewer per angelernte Taste: Ich habe die in der Eingabesektion vordefinierte Taste "Beenden" verwendet. Dazu die Option "Beim Beenden in Standby" eingeschaltet mit dem schon beschriebenen Effekt. Jetzt habe ich in der Actions.ini die Aktion 12324=Standby gefunden. Wäre das die bessere Wahl, wenn man das über eine Taste erledigen wollte?

  • 2 years later...
Posted

Hi,

 

kannst Du die Datei bitte nochmal anhängen?

 

Wäre echt dufte.

 

Danke

  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...
Posted

Hi,

 

was sagen denn eigentlich die Entwickler zu diesem Problem?

Ist den nicht möglich eine Lösung für das Standby Problem zu finden und diese in den DVBViewer zu integrieren?

 

Ich weiß nicht ob die Zukunft noch schlimmere Lösungen braucht, anstatt das DVBV Programm an das Windo... anzupassen.

 

Es ist ein Top Programm aber muß das hier sein, es nervt einfach nur überall nach schnipseln zu suchen.

 

Mfg

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...