Jump to content

Anzeige z.B. bei EPG mit welcher TV Karte


Dauni30

Recommended Posts

Posted

Hallo

 

Ich wollte mal fragen ob es möglich ist beim EPG oder auf bei der Aufnahmen Programmierung das man sieht von welcher TV Karte die Daten Stammen.

Bzw. auch beim der Aufnahme Programmierung ob man sehen kann welche Aufnahme man welcher TV Karte man zugewiesen hat.

Denn ich habe ne ganz schöne Liest manchmal und dann möchte ich zwischendurch noch ne Aufnahme dazu programmieren und da verliere ich schon mal den Überblick :blush: bei 3 Tv Karten. :whistle:

 

Danke Dauni

 

P.S. Wenn es schon irgendwie klappt bitte nicht schießen :o:blush:

Posted

Auf welcher Karte eine grade was aufgenommen wird kannst du unter Gerätestatus sehen.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Aufnahme_und_Timerstatistik#Ger.C3.A4testatus

 

Und im Nachhinein in der log Datei wenn du die erstellen lässt.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Aufnahmen#Log-Datei_schreiben

 

Aufnahmen werden keiner Karte Fest zugeordnet. Zu Aufnahme Beginn Guckt der DVBViewer welche Karte Frei ist die den Sender empfangen kann. Sollten mehrere Karten in Frage kommen wir der wenn möglich die mit "Bevorzugt" genommen sonst die oberste aus der liste die infrage kommt.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Hardware#Status

Posted

Hi Tjod

 

Danke für deine Info.

 

Ich schildere mal wie ich z.B. vor gehe. Also ich suche ne Sendung z.B. "Star Wars" suche diese im EPG

Dann bekomme ich Star Wars 3 mal angezeit wegen 3 TV Karten. Dann Suche ich mir ein aus

Mache einen Timer Eintrag lasse immer Aufnahme Progm automatisch starten und wenn ich dann schon was auf dieser Karte progr. habe auf einem anderen Transponder wird es Rot hinterleget. Dann gehe ich davon aus diese Aufnahme ist so nicht möglich? Dann beginne ich von vorne mit EPG Suche u.s.w. suche mich aber ne andere TV Karte aus.

 

Ich dachte halt wenn ich bei der Aufgaben Prog sehen könnte über welche Karte die Sendung Aufgenommen wird kann ich das im vorhinein berücksichtigen beim neu prog.

 

Was ich bisher nicht hatte, aber nun gemacht habe ist TV Karten zuweisen in die Senderlisten Gruppe war davor nicht aber ist für mich einfacher Z.B Favoriten Liste HVR 4000(Gruppe A) dann Favoriten Liste HVR 930C(Gruppe B)u.s.w.

Da kann ich dann schon mal vorab eine Zuweisung treffen denk ich mal oder?

 

Dauni

Posted
Dann bekomme ich Star Wars 3 mal angezeit wegen 3 TV Karten. Dann Suche ich mir ein aus

du nutzt gleichzeitig -T ,-C und -S, wie es aussieht, dann musst Du dich entscheiden welche empfangsart du willst...

Posted
Z.B Favoriten Liste HVR 4000(Gruppe A) dann Favoriten Liste HVR 930C(Gruppe B)u.s.w.
Nein mit den Sender Gruppe kannst du keine Feste Zuweisung machen. Da die nicht Teil des Aufnahme Timers sind und auch auf die Favoriten haben die keinen Einfluss. Die ordnen nur einen Sender einer Karte zu.

 

Favoriten und Timer wiederum sind mehr oder weniger Fest an die Sendedaten gebunden. Wenn du jetzt also ZDF (DVB-S) zweimal in der Senderliste hast werden Timer und Favoriten immer auf den ersten Eintrag verweisen.

Posted

Nein mit den Sender Gruppe kannst du keine Feste Zuweisung machen. Da die nicht Teil des Aufnahme Timers sind und auch auf die Favoriten haben die keinen Einfluss. Die ordnen nur einen Sender einer Karte zu.

 

Ähm... Sorry ich stehe auf dem Schlauch :blush:

 

Also ich habe mir in der Senderliste eine Gruppe erstellt z.B. mit dem Namen Fav HP 4000 Gruppe A zugewiesen. Und Fav Techn 3650 (Gruppe B) Beides als DVB S genutzt.

 

IN der Geräte Konfig der HP 4000 Gruppe A und dem Technot 3650 Gruppe B zugewiesen.

Wenn ich auf den Sender In Fav HP 4000 auf RTL und da was aufnehme bzw Prog dachte ich das es fest Steht das es wirklich über die HP 4000 aufgenommen wird? dem nicht so?

 

Und dann machte ich den Vorschlag weil ich da durcheinander komme :unsure: wenn es in der Aufgaben Prog vor "Sender" "Datum" usw noch Gerät aufgeführt währe.

Oder auch im EPG wenn man ne Sendung über die Suchfunktion sucht sehe ich ja meine Sender Liste nicht mehr und weis somit nicht woher die EPG Daten stammen also von welcher Karte und wenn da auch vor "Sender" "Start" "Dauer" u.s.w. das Gerät stehen würde währe es für mich erleichtert :biggrin:

 

 

Gruß Dauni

Posted

Lass die Sendergruppen am besten komplett weg. Die sind nur dafür gedacht wenn eine Karte bestimmte Sender nicht empfangen kann z.B. weil in den beiden Karten unterschiedliche Pay-TV Abos stecken.

 

Wenn du die unbedingt nutzen möchtest musst du noch dafür sogen das sich auch die Sendernamen unterschieden, also ZDF und ZDF (HP 4000). Das würde ich aber wirklich nur machen wenn es dafür Technische gründe gibt.

 

Der DVBViewer ist nicht darauf ausgelegt das aufnahmen fest einer Karte zugeordnet werden. Wie schon gesagt eine Aufnahme ist eigentlich nur einer Empfangsart und einem Sender zugeordnet und der DVBViewer nimmt die Karte die grade frei ist.

Posted

Hi

 

Ja das ist auch der Fall bei mir habe 2 Pay TV Abos.

Dein Vorschlag ist eine gute Alternative das könnte ich machen und die Sendernamen dann umbenennen ist dann ja praktisch das gleiche was ich möchte.

 

Prima Danke

 

P.S. Was ich aber nicht verstehe Wenn ich eine Aufnahme Prog. Das weise ich doch denn Sender denn Zeitpunkt u.s.w. und auch die Karte zu oder?

Posted (edited)

Bei den Sendern die nur mit einer Karte zu empfangen sind sollte es kein Problem geben.

 

Problematisch sind nur doppelte Sender in der Senderliste.

 

Die Aufnahmen werden, beim Programmieren einer Sender ID zugeordnet. Die sich aus den Verschiedenen Empfangsparametern zusammensetzt. Du könntest also deine Senderliste komplett löschen und durch einen Senderauchlauf neu erstellen und alle Aufnahme Timer bei denen vorher die Sender Parameter gestimmt haben sollten immer noch genau so gehen wie vorher.

Edited by Tjod

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...