Pino72 Posted August 20, 2010 Posted August 20, 2010 (edited) Hallo Zusammen, benutze den DVBViewer 4.2.1.0 im Zusammenspiel mit dem letzten Beta Recordingservice 1.6.x um von meinem 16000 ALice DSL Anschluss auf das iPhone mit aktiviertem 3G mit O2 zu streamen! "Reale" DSL Geschwindigkeit ist bei mir ca. ne 8000er Donwload (1,1 Mbyte/s) und ne 1000er Upload (ca 120Kbyte/s). Die beste Einstellung fürs streamen aufs iPhone über 3G ohne dass Hänger auftauchen liegt bei mir bei einer Qualitätsstufe von 512kbit/s (kann man kurz vor dem streamen ja selber aussuchen). Bei 768kbit kommt er ab und an ins stocken. Begrenzung ist hier nicht das O2 3G Netz sondern mein ALice Upload! Ich finde die Qualität dafür sehr ordentlich!! Der Zeitunterschied zum Live TV beträgt bei mir übrigens ca. 22 Sekunden (Mein Rechner ist übrigens ein C2D E8500 3,16 GHz). Man kann sich den Zeitunterschied in etwa daran errechnen wie lange das Play Zeichen braucht um zu erscheinen das man dann zum start des Streams drücken muss. Großes Lob an den Entwickler des iPhone Frontends...toll gemacht, ich kann jetzt sogar über den Webserver meinen Rechner in den Ruhezustand schicken ohne VNC zu bemühen (über Aufgaben/Standby oder Ruhezustand etc.)!!!! Klasse, aufwachen lassen kann man Ihn dann ganz einfach wieder über WOL übers Internet :-) Perfekt! Jetzt bräuchte man nur noch einen DSL ANbieter mit besseren Uploadgeschwindigkeiten aber außer im Kabel was ich nicht habe und will gibts da glaube ich nicht viel.... und wech..... Edited August 20, 2010 by Pino72
Jaral Posted August 23, 2010 Posted August 23, 2010 Die beste Einstellung fürs streamen aufs iPhone über 3G ohne dass Hänger auftauchen liegt bei mir bei einer Qualitätsstufe von 512kbit/s (kann man kurz vor dem streamen ja selber aussuchen). Bei 768kbit kommt er ab und an ins stocken. Begrenzung ist hier nicht das O2 3G Netz sondern mein ALice Upload! Kann man das irgendwie messen oder feststellen, wer bei Aussetzern "schuld" ist? Gruß Jaral
Pino72 Posted August 23, 2010 Author Posted August 23, 2010 Klar, du kannst im iphone deinen 3G upload&download messen und dann weisst Du ob der über deinem DSL upload liegt oder nicht und hast das evtl. Nadelöhr ausgemacht! Ansonsten könnte noch der Rechner bei der ffmpeg konvertierung bei 1080i HD Sendern das Problem sein, hier einfach mal die Prozessorauslastung beim streamen verfolgen, bei meinem C2Duo E8500 liegt das bei maximal ca. 85% also schon ganz ordentlich was zu tun!
vulva Posted August 25, 2010 Posted August 25, 2010 Was braucht man denn so alles um das ans laufen zu bringen? Hatte die Tage etwas mit dem WebServer und dem Stream gespielt...aber nur via Direct Verbindung am PC und da scheint mein Upload (2000er momentan bald mehr) zu lahm zu sein... Ahja hab nen iPhone 4 mit 4.0.1 und allen Freiheiten auch mein Betreiber schränkt nicht ein (vodafon)... vielen dank schonmal!!!
Lars_MQ Posted August 25, 2010 Posted August 25, 2010 http://de.DVBViewer.tv/wiki/IPhone/iPod/iPad_Unterst%C3%BCtzung
vulva Posted August 25, 2010 Posted August 25, 2010 http://de.DVBViewer.tv/wiki/IPhone/iPod/iPad_Unterst%C3%BCtzung Sehr schön!! Vielen Dank! Mach ich mich morgen gleich mal ran!! Besten Dank!
vulva Posted August 25, 2010 Posted August 25, 2010 Wo ist der Edit-Button hin? Naja ich konnts natütlich nicht lassen und habs doch schon jetzt getestet und funktioniert tatsächlich!!! wirklich nice allerdings muss ich momentan noch die Firewall komplett ausschalten...das Programm ansich darf durch komunizieren...aber iuwas scheint noch zu stören...was könnte das sein?
Lars_MQ Posted August 25, 2010 Posted August 25, 2010 Also freigeben muss man für den iphone kram NUR den webserver port, mehr nicht. Ansonsten würde ich überprüfen ob ein virenprogramm versucht die datenströme zu untersuchen... Ganz wichtig ist auch: Das ganze ist Transcoding von der heftigsten sorte. Der server PC sollte auf jedenfall relativ leistungsfähig sein...
Pino72 Posted August 26, 2010 Author Posted August 26, 2010 Hi, bei mir läuft ja alles allerdings hatte ich nie so schöne Vorschaubildchen beim Sender EPG wie in der verlinkten Anleitung? Da war immer nen leerer Rahmen mit nem ? drin glaub ich. Hab mittlerweile auf die DVBViewer Beta aufgerüstet und das ist nun weg aber es sind trotzdem keine Bilder da? Muss er die erst runterladen über die EPG Synchronisierung? Danke
Lars_MQ Posted August 26, 2010 Posted August 26, 2010 Nutze bitte die neue 1.6.2.3. Das Vorschaubildchenerstellprogramm hatte in der letzten version einen Fehler...
vulva Posted August 26, 2010 Posted August 26, 2010 Also freigeben muss man für den iphone kram NUR den webserver port, mehr nicht. Ansonsten würde ich überprüfen ob ein virenprogramm versucht die datenströme zu untersuchen... Ganz wichtig ist auch: Das ganze ist Transcoding von der heftigsten sorte. Der server PC sollte auf jedenfall relativ leistungsfähig sein... Ok dann schau ich da mal nochmal nach...der Port ist im Router auf jeden Fall offen...in der Firewall weis ichs jetzt nicht...wussts nichtmal, dass man da einzelne Ports aufmachen kanne... Das Transcodieren sollte kein Problem sein, da ich das im Moment alles auf meinem normalen Rechner laufen lass und der sollte das ganz locker auch über längere Zeit schaffen können. Wenn das aber alles schönläuft würd ichs schon gern auf den Server legen...was sollte der denn so an Leistung bringen? Nen Ion oder so taugt dafür wohl leider nicht oder? Danke für die schnellen Antworten hier!!
Lars_MQ Posted August 26, 2010 Posted August 26, 2010 Es steht alles im wiki unter dem Link, den ich oben gepostet habe
vulva Posted August 26, 2010 Posted August 26, 2010 EDIT Aaaalso hab mal die Ports in der Firewall geöffnet...hat leider nichts gebracht...geht weiterhin nur wenn ich die Firewall deaktiviere...sollte also nicht an meinen Antiviren Programmen liegen... Und nochmal ein Lob an die "App"!! Wirklich super geil!! Kann mit 1024 streamen aber selbst darunter sihet das Bild super aus!! Das einzige was leider nicht geht ist Sky...wird das CI Modul nicht unterstützt oder woran könnte das liegen?
Lars_MQ Posted August 26, 2010 Posted August 26, 2010 schau mal ins svcdebug.log was ffmpeg sagt. Ich vermute da kommen verschlüsselte pakete an und das teil verschluckt sich...
Jaral Posted August 27, 2010 Posted August 27, 2010 (edited) EDIT Aaaalso hab mal die Ports in der Firewall geöffnet...hat leider nichts gebracht...geht weiterhin nur wenn ich die Firewall deaktiviere...sollte also nicht an meinen Antiviren Programmen liegen... Hatte anfangs das gleiche Problem, habe dann den Recording Service aus den Firewall Ausnahmen gelöscht und die DVBVservice.exe anschließend manuell erneut hinzugefügt. Anschließend ging es im lokalen Netzwerk. Vielleicht hilft es bei Dir ja auch. Das einzige was leider nicht geht ist Sky...wird das CI Modul nicht unterstützt oder woran könnte das liegen? Bei mir funktionierts, es ist also kein generelles Problem. Dauert halt noch ein bisschen länger als normale Sender, bis ein Bild zur Verfügung steht, aber dann läufts (TT-S2-3650 CI). Gruß Jaral Edited August 27, 2010 by Jaral
Pino72 Posted August 27, 2010 Author Posted August 27, 2010 Hab heute mal das Experiment: "Ich fahre mit nem streamenden iPhone mit 3G ne halbe Stunde zur Arbeit und schau mir dabei live TV Pro7 an" gewagt. Damei muss ich sagen dass ich durch einige Tunnel hier in München am mittleren Ring fahre...also eigentlich nicht optimal für 3G und Empfang überhaupt. Ich war sehr angenehem überrascht, trotz längerer Tunnel klappte das ganz gut, ich denke das liegt auch daran dass das iPhone ca. 22 Sekunden intern den Stream puffert? d.h. auch wenn 3G 20 Sekunden weg ist spielt er weiter und erst danach bricht er ab? Er hat auch bei Abbruch den Stream danach relativ schnell wieder gefunden, vom Programm verliert man nichts da er an der gleichen Stelle weiter macht. Was dann allerdings nicht ging war als ich in der Tiefgarage angekommen bin und er das Netz vollständig verloren hatte...da gab es auch kein Video mehr nachdem Netz und 3G wieder da waren...aber ich denke das ist auch nicht möglich? oder? Also, sollte mal wieder WM oder so sein und ich hock in der Karre ......
Lars_MQ Posted August 27, 2010 Posted August 27, 2010 Solange sich nur die empfangsituation verschlechtert (downloadrate geht runter) kann das IPhone gewisse zeit überbrücken, allerdings ist dem auch grenzen gesetzt. Also mehrmalige verschlechterung in kurzen abständen führt auf jedenfall zu einer pause. Wenn der empfang komplett abbricht, dann gibt es verschiedene möglichkeiten (da weiss ich nicht wie das tatsächlich aussieht). Der abbruch wird bis zum server signalisiert (Verbingung geschlossen), dann beendet der server von sich aus das streaming. (unwahrscheinlich) Der server kriegt das nicht mit und die neuanmeldung am Mobilnetz erfolgt mit der vorigen IP, dann kann man den sender neu anwählen und direkt wieder ins streaming einsteigen. Der server kriegt das nicht mit und die neuanmeldung am Mobilnetz erfolgt mit einer ANDEREN IP, dann sollte man unter "Steuerung" nachschauen und das streaming dort beenden und von vorne anfangen. Das beenden ist ganz wichtig, da der Server sonst die ganze zeit fröhlich vor sich hin konvertiert. Das richtet zwar keinen schaden an, da es eine obergrenze gibt, ab der die konvertierten teile verworfen werden, aber tut ja trotzdem nicht not. Ausserdem würde das die Leistung bei einem erneuten Streaming beeinflussen. Also, sollte mal wieder WM oder so sein und ich hock in der Karre Aber dann beschwere Dich hier nicht, wenn plötzlich Deine Downloadqouta erreicht ist und Du noch mit 64 kBit empfängst
Recommended Posts