Jump to content

DLNA mit Samsung UE37C6740


Blackbird81

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

also Live-TV Stream mit dem Samsung UE37C6740 funktioniert einwandfrei. Auch verschlüsselte HD Sender sind kein Problem.

 

Aufnahmen ab zu spielen funktioniert grundsätlich auch, leider kann man in den Aufnahmen weder Vor noch Zurückspulen.

Zusätzlich kommt es vor, dass während dem Abspielen der Aufnahme manchmal gestoppt und von vorne angefangen wird.

 

Die Aufnahme selbst ist in Ordnung und kann über USB-Festplatte abgespielt werden. Dort funktioniert auch das spulen.

 

lg

Blackbird

Posted

mpeg oder ts aufnahme?

Posted

TS Aufnahme

 

einmal vom DMAX und einmal vom ORF1HD

  • 2 months later...
Posted

so, hab jetzt auf das neue Recording-Service upgedatet aber leider habe ich immer noch das Problem, dass man nicht vor oder zurückspulen kann.

Der Fernseher bringt die Meldung, dass die Funktion nicht verfügbar sei.

Posted

Mache bitte folgendes:

 

- Im webinterface -> konfiguration -> UPnP debug logging aktivieren.

- Spiele eine Aufnahme über den Samsung ab.

- Erzeuge eine support.zip und poste sie bitte hier, dann kann ich mir anschauen, was da schief laufen könnte.

Posted

HI,

 

sorry, dass es etwas gedauert hat, aber hier nun die support.zip

Ich habe erst probiert vor zu spulen und anschließend versucht zurück zu spulen...

 

grüße

Roman

support.zip

Posted

Also das teil wird als Samsung erkannt, eigentlich sollte das alles laufen. :blink:

 

Eine kleinigkeit: Es gibt kein "Spulen" per DLNA beim Samsung, nur springen.

Posted

Nachtrag: Wird bei aufnahmen eine Dauer in der Info auf dem TV angezeigt?

×
×
  • Create New...