horst2 Posted August 23, 2010 Posted August 23, 2010 Seit gestern verwende ich den DVBViewer GE, da dieser mir die für mich optimalen Aufnahmefiles liefert (ts-Video und mp2-Audio). Eins musste ich aber gleich lernen, dass ich die Timer-Programmierung unter Windows 7 nurdurchführen kann, wenn ich dieses Programm gezielt in jedem Fall als Administrator starte. Bei der Timer-Programmierung ist mir dann aufgefallen, dass der in der DVBViewer Pro Version vorhandene Eintrag für die Aktion nach der Aufnahme "Keine Aktion" in der DVBViewer GE Version fehlt. In der GE gibt es aber "Aufnahme Stop". Der Hintergrund für meine Frage ist, dass ich mit meinen zwei PC-Karten regelmäßig Hörspiele aufnehme, die sich bei den Aufnahmezeiten zum Teil überlappen. In der Pro-Version habe ich in diesen Fällen bei der zuerst endenden Sendung als Abschlussaktion "Keine Aktion" eingetragen und bei der zuletzt endenden Aktion "Ruhemodus" eingetragen. Mit diesen Einträgen klappte alles sehr gut. Für die GE-Version ist mir nun nicht ganz klar, welche Aktionen für meinen Fall die richtigen sind. Ein Test ergab, dass es auch dann klappte, wenn in beiden Fällen "Ruhemodus" eingetragen war. Mir wäre allerdings lieber, wenn ich für die PRO-Aktion "Keine Aktion" eine entsprechende GE-Aktion wüsste. Ein weiterer Test mit der Einstellung "Aufnahme-Stop" klappte aber auch; ich habe daraufhin alle betroffenen Timer entsprechend angepasst. Dennoch Frage: Entspricht denn die PRO-Aktion "Keine Aktion" der GE-Aktion "Aufnahme-Stop"? Gruß Horst Quote
Griga Posted August 23, 2010 Posted August 23, 2010 Entspricht denn die PRO-Aktion "Keine Aktion" der GE-Aktion "Aufnahme-Stop"? Ja. Beendet werden muss die Aufnahme auf jeden Fall, und "Aufnahme-Stop" bedeutet einfach, dass nichts darüber hinaus passiert. Ein Test ergab, dass es auch dann klappte, wenn in beiden Fällen "Ruhemodus" eingetragen war. Vermutlich ist bei dir "Optionen -> Rekorder -> Verhindere timergesteuertes Schließen bei laufenden oder bevorstehenden Aufnahmen in x Minuten" eingeschaltet. Siehe dazu auch hier. Quote
horst2 Posted August 23, 2010 Author Posted August 23, 2010 Damit wären alle meine derzeitigen Fragen geklärt. Danke Griga. Gruß Horst Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.