Jump to content

HD Aufnahmen brechen ab / 2 Receiver an 4-fach LNB


AxelArnold

Recommended Posts

Posted

Hallo

 

folgende Konfig:

 

- Server mit DVBViewer Service und TT Connect S3200 nimmt HD vom ARD HD auf

 

- DVBViewer auf 2. Maschine (Wohnzimmer PC) startet mit TT Connect S3200 und Client zu DVBViewer Service.

 

Beim Starten wird regelmäßig die Aufnahme des Servers unterbrochen. Konfig: Neustart der Aufnahme wenn keine Daten innerhalb 60 s / Bei fehlendem Stream neu Tunen nach (Sek.)=0. Direktes Tunen.

 

Beide hängen an Schüssel mit 4-fach LNB.

 

Könnte es sein, dass das Tunen des 2. Receivers die erste Aufnahme stört?

 

Irgendeine Idee?

Posted

..genau hab ich das nicht verstanden. Hast du 2 karten an 2 unterschiedlichen rechnern? Dann könnte ev. ein potentialunterschied der beiden rechner zu störungen am lnb führen. Kannst du nicht beide an einem RS auf einem rechner betreiben?

Posted

Hallo Derrick,

 

Potentialunterschied: Der Fehler würde dann nicht erst bei Start des DVBViewer Programs wirksam, oder? Bin zu wenig E-Techniker, um es beurteilen zu können.

 

Noch mal zur Konfig:

 

Zwei Maschinen auf zwei Etagen, beide mit je einer TT Connect S3200 (USB)

- Auf dem Server läuft der Service, Maschine läuft 7/24

- Auf der Wohnzimmermaschine läuft DVBViewer pro bei Bedarf

 

Der DVBVierer im Wohnzimmer sendet seine Timer-Aufträge an den Service (außer Timeshift)

 

Beim Start des Prgr's im Wohnzimmer werden HD Aufnahmen des Servers unterbrochen, es entstehen Feher im Stream, er verliert ihn vermutlich ganz und setzt die Aufnahme dann in neuer Datei fort.

 

Zwei Receiver am Server wären schön, sind aber mangels Verkabelung momentan nicht machbar. Ob der Server zwei HD Aufnahmen parallel verkraftet (Dualcore 1,7 MHz)?

Posted
Beim Start des Prgr's im Wohnzimmer werden HD Aufnahmen des Servers unterbrochen, es entstehen Feher im Stream, er verliert ihn vermutlich ganz und setzt die Aufnahme dann in neuer Datei fort.

 

 

Ds ist der effekt, den ich meine. Du kannst auch mal nach dem start das usb-kabel entfernen und wieder dranstecken. Es müsste dann auch zu den unterbrechungen kommen. Ich fürchte, dass dagegen wenig zu machen ist. Ev. eine anderes LNB ausprobieren..

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...