zulu23 Posted August 24, 2010 Posted August 24, 2010 Hallo zusammen, Ich hab mir gestern auch die neuste RS Version (1.6.2.1) installiert und für den UPNP-Stream einige Änderungen (positive und negative) festegestellt: Alte Version(1.6.0.0): Aufnahmen SD und HD funktionieren einwandfrei. SD Live TV stockt etwas und manchmal kommt der Ton nach einigerzeit(ca.3-5min.). HD Live TV ruckelt dauernd sehr stark. Neue Version(1.6.2.1):Aufnahmen SD und HD funktionieren nurnoch stark ruckelnd :-(, SD Live TV stockt fast nicht mehr aber Ton kommt immer noch nur manchmal nach 2-5min. HD Live TV Bild meistens flüssig und gut, aber Ton kommt gar nie. Ich hab mal eine svcdebug gemacht mit SD Live TV, HD Live TV und einer SD Aufnahme...würde mich freuen wenn wenigsten die Aufnahmen wieder normal funktionieren würden. Für den HD Live TV kann man da evtl. mit den neuen Profilen die Audio Spur selber deklarieren, d.h. statt Dolby nur Stereo wählen auch für HD Sender? Mein Client: Panasonic TV TX-P42GW20 Gruss zulu23
Lars_MQ Posted August 24, 2010 Posted August 24, 2010 zum ton kommt nicht problem: da habe ich keinerlei einfluss drauf, die daten werden einfach gesendet und der client muss die richtig behandeln. Zum Aufnahmen ruckeln problem: Es gab keinerlei Änderungen in dem Bereich im vergleich zur vorigen version. In dem log sind auch keinerlei unrägelmäßigkeiten zu erkennen... Hängt sich vielleicht der virenschutz rein und versucht die gestreamten aufnahmen zu untersuchen? Oder wurde irgendetwas an der netzwerkkonfiguration geändert? Ruckeln bei Dateien deutet eigentlich immer auf probleme bei der Datenübertragung hin.
zulu23 Posted August 24, 2010 Author Posted August 24, 2010 hmmm an der Netzwerkeinstellungen habe ich nichts geändert...evtl. hat sich die Firewall oder der Virenschutz eingehängt. Das werde ich heute Abend nochmals testen. Das mit dem Ton ist schade aber kann man woll nichts machen :-( Gruss zulu23
mague Posted August 24, 2010 Posted August 24, 2010 (edited) Kannst du mal einen etwas laengeren ping (50 mal) laufen lassen, waehrend du SD Live schaust ? Schau mal ob der ping Pakete verliert. Unter Windows in der Eingabeaufforderung: ping -n 50 IP.des.anderen.Rechners Durchlaufen lassen und am Ende die Statistsik ansehen. Verlust= Edited August 24, 2010 by mague
zulu23 Posted August 24, 2010 Author Posted August 24, 2010 Also das mit dem Ping habe ich durchgeführt. Resultat: 0%Verlust; Min Zeit: 0ms; MaxZeit:5ms; Mittelwert 1ms; TTL= 64; Antivir Programm macht auch keine anstalten als ob es etwas tuen würde, gem. Taskmanager. Das mit der Firewall muss ich noch testen...
zulu23 Posted August 25, 2010 Author Posted August 25, 2010 Also das mit der Firewall kann ich nun auch ausschliessen...hab alles deaktiviert und trotzdem bleibt das Ergebniss das Selbe :-( Ist es möglich ein Downgrade zu machen mit dem RS? Muss ich dazu alles erst deinstallieren oder geht auch einfach alles darüber installieren? Möchte mal schauen wie weit ich zurückgehen muss das es wieder funkioniert...
zulu23 Posted August 25, 2010 Author Posted August 25, 2010 Ich hab das jetzt mal ein paar Stunde getestet und bin leider darauf gekommen das die Aufnahmen nur gehen wenn ich mit dem RS bis zur Version 1.5.0.31 zurück gehe :-( Leider erkennt diese Version meine schon aufgenommenen Filme nicht mehr. Gib es da einen Trick wie ich die wieder unter dieser alten Version einbinden könnte??? Wäre echt sehr froh wenn das wieder gehen würde.
zulu23 Posted September 10, 2010 Author Posted September 10, 2010 So habs jetzt rausgefunden warum das Abspielen von HD und SD Aufnahmen mit den neueren Version(>1.5.0.31) nicht mehr ging...ich muss einfach den "Videopuffer für Dateistreamen" auf 131072 stellen und schon laufen die Aufnahmen wieder einwandfrei und ohne ruckeln. :-) Ist es evtl. möglich den Videopuffer noch grösser zu machen? Vielleicht hilft es je bei Live TV, oder hat es darauf keinen einfluss? Was mir noch aufgefallen ist bei Live TV streamen von HD Sendern, der TV wechselt bei der erkannten Audiospur immer von "Dolby CH 2.0" auf "Dolby" und zurück...es schein als ob die Audiospur nicht eindeutig rüberkommt. Bei den Einstellungen habe ich "Alle Audiospuren" deaktiviert. So sollte doch nur eine Audiospur übertrgagen werden, oder verstehe ich da was falsch? Gruss zulu23
Lars_MQ Posted September 10, 2010 Posted September 10, 2010 Er überträgt die audiospur, die in dem speziellen sender steht.
Recommended Posts