ruecklinger Posted August 26, 2010 Posted August 26, 2010 Keine Ahnung ob das ein Bug ist aber ich stells mal zur Diskussion: Mir ist aufgefallen das Streaming von IPTV Sendern nur bis zu maximal 2 Devices funktioniert. Ab 2 IPTV Devices kommt kein Stream mehr. Ausserdem bekomm ich am Iphone kein Streamen von IPTV Sender zu laufen. Stream mit normale Geräte (Terratec S7 und DVB-T Stick) funktioniert einwandfrei. lG Gottfried
Lars_MQ Posted August 26, 2010 Posted August 26, 2010 Ab 2 IPTV Devices kommt kein Stream mehr. Wohl eher ein engpass deiner DSL leitung Ausserdem bekomm ich am Iphone kein Streamen von IPTV Sender zu laufen. support.zip?
dbraner Posted August 26, 2010 Posted August 26, 2010 Keine Ahnung ob das ein Bug ist aber ich stells mal zur Diskussion: Mir ist aufgefallen das Streaming von IPTV Sendern nur bis zu maximal 2 Devices funktioniert. Ab 2 IPTV Devices kommt kein Stream mehr. Ausserdem bekomm ich am Iphone kein Streamen von IPTV Sender zu laufen. Stream mit normale Geräte (Terratec S7 und DVB-T Stick) funktioniert einwandfrei. lG Gottfried Welcher iptv Anbieter? Welche DSL Bandbreite oder gar VDSL?
ruecklinger Posted August 27, 2010 Author Posted August 27, 2010 Ich werd mal versuchen alle notwendigen Information so kurz wie möglich zu geben: Internetanbindung: VDSL mit 30 MB down und 10 MB up - die Datenraten werden tatsächlich erreicht. IPTV Anbieter: CastelliNet, das ist eine kleine Firma die den Stadteil in dem ich in Wien wohne mit Internet versorgt und jetzt IPTV in der Testphase hat - ich teste für die Das Problem stellt sich wie folgt dar: Recording Service: Hardware 1 Terratec S7, 1 DVB-T Stick, bis zu 2 IPTV Devices Streamen eines Senders von zu Hause übers Internet ins Büro egal ob jetzt Sat Sender, DBVT Sender oder IPTV Sender funktioniert einwandfrei Werden nun bei der Hardware mehr als 2 IPTV Devices eingetragen (um eben mehrere IPTV Sender gleichzeitg aufnehmen zu können - oder hab ich das was falsch verstanden) so funktioniert das Streamen im Büro nur mehr mit SAT oder DVBT Sendern. Bei IPTV Sendern bleibt das Videofenster einfach schwarz. Ich hab das auch mehrere mal reproduziert. An der Datenrate kanns wohl nicht liegen weil ich immer nur einen Sender ins Büro streame. Ausserdem funktioniert sogar DVBViewer als Client des Recordings Service zu Hause (ausser bei HD Sendern). Problem IPHONE: Das Streamen von SAT und DVBT Sendern aufs Iphone funktioniert auch einwandfrei. Das Streamen von IPTV Sendern aufs Iphone funktioniert überhaupt nicht, egal wieviele IPTV Devices bei der Hardware eingetragen sind. Hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Schönen Tag noch. support.zip
Lars_MQ Posted August 27, 2010 Posted August 27, 2010 Frage: - Warum setzt Du die Bufferanzahl im IPTV device auf 2? Setze das wieder zurück auf 7. - Ausserdem unbedingt auf hotfix 1.6.2.3 updaten. - Wähle beim IPhone mal ein Seitenverhältnis aus auf der streamstartseite. (Das ist tatsächlich ein bug im service ) - Es gibt keinerlei begrenzung bei IPTV devices, allerdings steht zu vermuten an, das mehr als 2 oder 3 streams (insbesondere bei hoch bitratigen Sendern) Deine Downloadleitung überlasten. Es reicht nicht aus, das diese werte (30 MB) erreicht werden, sie müssen auch konstant gehalten werden können. Und es gibt immer etwas overhead und andere programme könnten auch noch auf den download zugreifen. - Schalte für die IPTV geräte mal die EPG daten erfassung ab in den Hardwareoptionen, oder liefern die EPG?
ruecklinger Posted August 27, 2010 Author Posted August 27, 2010 Habe die Bufferanzahl nicht verändert. Die ist bei einer Neuanlage eines IPTV Devices per default auf 2. Nach Update auf 1.6.2.3, löschen aller IPTV Devices, löschen der svcnetwork.xmlm und kompletter Neuanlage von 5 IPTV Devices und Erhöhung der Bufferanzahl auf 7 funktioniert das Streamen jetzt auch mit mehr als 2 IPTV Devices. iPhone: der Tipp mit dem Auswählen eines Seitenverhältnis war goldrichtig. Damit werden auch IPTV Sender nunmehr ohne Probleme gestreamt.
Tjod Posted August 27, 2010 Posted August 27, 2010 Bist du dir sicher dass der IPTV Anbieter mehr als zwei streams gleichzeitig pro Anschluss zu lässt?
ruecklinger Posted August 28, 2010 Author Posted August 28, 2010 wo du die Frage jetzt so stellst kommt es mir eigentlich erst, dass es nicht viel Sinn macht mehr als 2-3 IPTV Devices anzulegen weil dann kein kontinuierlicher Datenstrom mehr gewährleistet ist.
Recommended Posts