Inferno Posted September 4, 2010 Posted September 4, 2010 Hi! ich habe mir heute das erste Mal den DVBViewer Recording Service in der aktuellen Version 1.6.2.3. beta installiert. Bis heute hatte ich den http server genutzt, der für meine Bedürfnisse gereicht hatte. Damit konnte ich Live TV streamen und transcodieren (geht jetzt immer noch). ICh hab über die UPNP Funktion vom RS gelesen und wollte das testen. Bis auf das TRanscodieren geht das streamen, UPNP wird auch im Netzwerk erkannt. Aber das transcodieren geht gar nicht. Die Pop-UPs kommen, dass der Stream läuft aber im VLC (0.86i ist aufm Server) kommt nichts. TEsten tu ich alles lokal, also nicht mal über einen zweiten Rechner. Ich habe alles nach Anleitung gemacht, auch fast jeden möglichen Thread hier gelesen, es auch mit Port 3335 zu Streamen versucht, aber ich kriege beim transcodieren kein Bild rein. Kann es ander neuen Version von RS liegen? eine andere Version habe ich jetzt nicht gesucht/gesehen. hab eine skystar2 + skystar hd (mit aktuellen TT3200 Treibern) support.zip
Lars_MQ Posted September 4, 2010 Posted September 4, 2010 <entry name="VLCPath">I:\downloads_d\Downloads\Downloads\vlc-1.1.2-win32\vlc-1.1.2</entry> Du nutzt die falsche version vom vlc siehe service.xml im konfigurationsverzeichnis.
Inferno Posted September 4, 2010 Author Posted September 4, 2010 (edited) oh sry, das war ein Versuch am Ende auf eine andere Version zu gehen, den eintrag hatte ich ja manuell dazugefügt anhand der Readme. in der XML gab es vorher im Original gar keinen Eintrag bzgl. VLC. Edit: So jetzt gehts. NAch deinem Post hab ich da mal den Pfad vom default VLC (0.86i) explizit angegeben. Ich dachte, wenn da ncihts steht, wird das eh ausgewählt, aber das war wohl falsch. THX Edited September 4, 2010 by Inferno
Recommended Posts