Thomas2010-123 Posted September 13, 2010 Posted September 13, 2010 Hallo Leute, bin neu hier, Anfänger und von Progdvb auf DVBViewer pro gewechselt und sehr zufrieden mit dieser Entscheidung. Ich habe jetzt das erste "Tüftelwochenende" hinter mir und einige Fragen sind mir offen geblieben, daher hier die Anfrage... Zur Sache: Ich empfange Astra und Hotbird. Die Sender beider Satelliten habe ich gescannt, DISEqC entsprechend vorgegeben. Funktionierte nach ein wenig testen sehr gut - ich kann nun also Programme beider Satelliten gucken. 1. Aufnahme Zum Aufnehmen habe ich den Recording Service eingerichtet. Funktioniert ebenfalls, glaube ich zumindest. Ich habe eine Digital Devices Cine S2 - Sat-Karte, also eine duale Karte im Einsatz. Beim DVBViewer habe ich die zweite Karte deaktiviert, beim Recording Service die Erste. Ich möchte/wollte damit erreichen, das ich über die erste Karte im DVBViewer Filme gucken und dabei auch aufnehmen kann, über den Recording Service und somit über die zweite Karte andere Filme/Kanäle aufnehmen. Ist meine Vorgehensweise bezüglich der Deaktivierung der ersten bzw. zweiten Karte richtig oder erreicht man das von mir gewünschte anders, auch im Hinblick auf die Bild in Bild-Funktion? 2. Bild in Bild Ein weiteres Problem war folgendes: Ich hatte "Bild in Bild" aktiviert, was auch funktionierte. Allerdings war die "Senderliste für das Hauptbild" anscheinend eine andere als meine eigentliche ursprüngliche. Nachdem ich Bild in Bild wieder ausgeschaltet hatte, hatt ich auch wieder meine alte Senderliste. (1=ARD, 2=ZDF, 3=RTL und so weiter). Wodurch wird das hervorgerufen bzw. was kann ich tun, damit meine eigentliche Senderliste auch bei der "Bild in Bild" Wiedergabe zur Verfügung habe? Dass wars fürs erste. Viele Grüße an die "Gemeinde" Thomas
Lars_MQ Posted September 13, 2010 Posted September 13, 2010 1. http://de.DVBViewer....ationsanleitung 2. Bei nur einem tuner (so wie Du das scheinbar nutzt) wird die senderliste mit PiP automatisch auf die nur wählbaren sender beschränkt. Um das voll zu nutzen: siehe 1.
Thomas2010-123 Posted September 18, 2010 Author Posted September 18, 2010 (edited) Hallo Lars, vielen Dank für dein Statement zu meinen Fragen. Zu 1 - Nach dieser Anleitung habe ich den Recording-Service eingerichtet. In der Anleitung steht unter anderem: "" Hardware deaktivieren Den DVBViewer Pro starten und unter Einstellungen --> Optionen die Seite Hardware öffnen. Hier jede vorhandene Hardware (DVB-Geräte) den Status auf nicht benutzen setzen. Dies ist sehr wichtig um viele Probleme gleich vom Start weg zu vermeiden. Andernfalls würden der Recording Service und DVBViewer gleichzeitig auf die Hardware zugreifen und schwerwiegende Systemkonflikte verursachen. "" Da ich eine duale Karte habe, habe ich dementsprechend eine Karte dem DVBViewer und eine Karte dem Recording Service "zugewiesen". Danach habe ich 2 Unicast Geräte eingerichtet, laut der Erläuterung im folgenden Absatz der Anleitung. Wenn nichts aufgenommen wird, wäre es doch gut (und plausibel), wenn für die "Bild in Bild - Darstellung" im DVBViewer auch der zweite Tuner des Recording Service benutzt würde, damit alle Kanäle geschaltet werden können. Meine Frage zielte darauf ab, ob ich das so einrichten kann und falls ja, wie? (Aus der Anleitung geht das nicht hervor...) Thomas Edited September 18, 2010 by Thomas2010-123
Tjod Posted September 18, 2010 Posted September 18, 2010 Da ich eine duale Karte habe, habe ich dementsprechend eine Karte dem DVBViewer und eine Karte dem Recording Service "zugewiesen". Hier jede vorhandene Hardware (DVB-Geräte) den Status auf nicht benutzen setzen.Also im DVBViewer wird ausnahmslos alles was kein Unicast Device ist auf nicht benutzen gesetzt. Meine Frage zielte darauf ab, ob ich das so einrichten kann und falls ja, wie? (Aus der Anleitung geht das nicht hervor...)Wenn du dich an die Anleitung hältst geht das. Danach wird für jede einzelne vorhandene Hardware (DVB-Geräte) ein Unicast-Device angelegt.....
Thomas2010-123 Posted September 18, 2010 Author Posted September 18, 2010 Hi, wenn ich im DVBViewer beide "Digital Devices DVB-S/S2 Tuner" auf nicht benutzen setzen und die beiden Unicast auf normal, empfange ich im Viewer aber kein Bild mehr. -> Anzeige "Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar!" ???
Derrick Posted September 18, 2010 Posted September 18, 2010 - recording service läuft nicht - keine hardwareerkennung im service durchgeführt - fehler beim einrichten der unicast devices ..also noch mal anleitung lesen und ausserdem einen support.zip bitte
Recommended Posts