kaiontour Posted September 16, 2010 Posted September 16, 2010 Hallo, wenn man im DVBViewer einen Film anguckt und den dann stoppt, dann werden ja irgendwo Informationen gespeichert, wo man gestoppt hat. Wenn man den Film dann startet, geht es ja an dieser Position weiter. Wenn ich nun aber von einem anderen Rechner die Aufnahmen aufrufe, so sehe ich immer noch ein "*" vor dem Film und er startet auch von vorne. Wo werden die Informationen gespeichert und ist es möglich diese Informationen an alle Clients zu sharen? Thx Kai
Lars_MQ Posted September 16, 2010 Posted September 16, 2010 Diese informationen werden pro client lokal gespeichert.
kaiontour Posted September 16, 2010 Author Posted September 16, 2010 und wo in welcher datei? ich könnte dann ja auf jedem client eine verlinkung machen auf eine datei im netzwerk...
Lars_MQ Posted September 16, 2010 Posted September 16, 2010 In der Mediadatabase.db3 und es dürfte nicht sehr gesund sein mit mehreren clients auf die DB zuzugreifen...
nuts Posted September 16, 2010 Posted September 16, 2010 SqLite erlaubt nur einen gleichzeitigen Schreibzugriff. Wie SqLite sowas dann löst weiss ich nicht, wie Lars schon sagte könnte das Probleme geben.
kaiontour Posted September 16, 2010 Author Posted September 16, 2010 mhhh, schade. könnte das denn in den recording service implementiert werden, dass die infos eben über den recording service gesammelt und dann auch gespeichert werden, ein featurerequest eben? anderes aber wahrscheinlich gleiches problem: aufnahme db des recording service auffrischen, geht ja auch nicht von einem client. spielt das in die gleiche richtung?
Recommended Posts