Simply~B Posted September 16, 2010 Posted September 16, 2010 Hallo, ich habe einen etwas älteren PC (Pentium III, 900MHz), in dem bisher eine DVB-S-Karte sowie ein DVB-T-Stick eingebaut ist. Bisher kann ich mit dem DVBServer problemlos alle Kanäle über das Netzwerk auf PC und Laptop streamen. Jetzt würde ich auch gerne mit dem iPhone den Stream empfangen, der aber natürlich vorher in H.264 konvertiert werden muss. Dafür ist der Pentium III leider viel zu langsam Leider kann ich den Recording Service nicht auf meinem deutlich flotteren Quadcore-PC einsetzen, der die Kodierung nebenher erledingen könnte. Wäre es nicht problemlos möglich, am Recording Service ebenfalls Unicast und Multicast als mögliche Hardware zuzulassen? So stelle ich mir das vor: Langsamer PC empfängt den MPEG-Stream von der DVB-Hardware (z.B. per "klassischem" DVBServer) -> Leitet ihn als MPEG-Stream zum flotteren PC weiter, auf dem entweder der DVBViewer direkt (funktioniert schon jetzt) oder der Recording Service (geht leider nicht!) läuft -> Der Recording Service könnte dann jegliche Weiterverarbeitung des Streams übernehmen, also auch das Streaming auf das iPhone Ist geplant, die Unicast- und Multicast-Unterstützung auch für den Recording Service zu aktivieren? Wenn nicht, wieso nicht? lg SimplyB Quote
nuts Posted September 16, 2010 Posted September 16, 2010 Das ist nicht vorgesehen, s. auch: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/39654-unicast-device-im-recordingservice-hinzufugen/ Quote
Lars_MQ Posted September 16, 2010 Posted September 16, 2010 Das kaskadieren von recording services ist alles andere als trivial und dürfte 99% der Nutzer überfordern. Das grösste problem ist, der ausgangs recording service kann dem untergeordneten recordingservice so wie es jetzt ist jederzeit den strom abklemmen und sagen zieh mit zu nem anderen tuner. Da muss ein neues protokoll eingebaut werden, das sowas verhindert und das ist nicht so einfach... Quote
Tjod Posted September 16, 2010 Posted September 16, 2010 Nur eine Idee, wie währe es wenn man nur das Streamen DVBServer > Recording Service zulassen würde? Dann währe kein mehrfaches kaskadieren möglich und der DVBServer entzieht auch nicht plötzlich dem Recording Service das Device z.B. weil eine Aufnahme anfängt. Klar kann immer noch der PC mit DVBServer aus sein, aber ein USB Stick kann auch mal rausgezogen werden. Quote
Simply~B Posted September 16, 2010 Author Posted September 16, 2010 (edited) Das grösste problem ist, der ausgangs recording service kann dem untergeordneten recordingservice so wie es jetzt ist jederzeit den strom abklemmen und sagen zieh mit zu nem anderen tuner. Da muss ein neues protokoll eingebaut werden, das sowas verhindert und das ist nicht so einfach... Wenn aber der Ausgangs-PC (also der PC, in dem die DVB-Hardware steckt) nur mit dem DVBServer streamt (ohne Recording Service)? Ich stelle mir das so vor, dass bei Verwendung des DVBServers der DVBViewer die Unicast-Quelle "sieht", als wäre es eine normale DVB-Karte. Dann sollte es doch da keine Konflikte geben, wenn der Recording Service gar nicht weiß, woher der MPEG-Stream, den er verarbeitet bekommt, oder irre ich mich da? Wenn ich den von euch verlinkten Thread lese, scheint es mir technisch einfach sein, so etwas zu realisieren. Und als "fortgeschrittener Anwender" würde ich auch vor etwaiger Konfigurations-Frickelei nicht zurückschrecken. Ich, und bestimmt auch einige andere, würde es sehr begrüßen, wenn es eine solche Option (gerne auch als "experimentell - auf eigene Gefahr verwenden" gekennzeichnet) geben würde! /edit: Nur eine Idee, wie währe es wenn man nur das Streamen DVBServer > Recording Service zulassen würde? [...] Genau das meine ich lg SimplyB Edited September 16, 2010 by Simply~B Quote
Lars_MQ Posted September 16, 2010 Posted September 16, 2010 Klar kann immer noch der PC mit DVBServer aus sein, aber ein USB Stick kann auch mal rausgezogen werden. Einen rechner schaltet man schneller aus, als einen usb stick zu ziehen. Mal abgesehen davon wäre in der konstellation ein wakeup zum aufnehmen eine recht komplizierte angelegenheit.... Quote
Simply~B Posted September 16, 2010 Author Posted September 16, 2010 Einen rechner schaltet man schneller aus, als einen usb stick zu ziehen. Mal abgesehen davon wäre in der konstellation ein wakeup zum aufnehmen eine recht komplizierte angelegenheit.... Vermutlich, aber mir geht es hauptsächlich um das iPhone-Streaming. Quote
Simply~B Posted September 21, 2010 Author Posted September 21, 2010 Um nochmal kurz nachzuhaken: Können wir wenigstens auf die Option, nur vom DVBServer zum Recording Service streamen zu lassen hoffen? lg Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.