rowalex Posted September 17, 2010 Posted September 17, 2010 Hallo, seit einigen Jahren benutze ich den DVBViewer und bin ganz zufrieden damit (4.2.1.0). Meine TV-Karte ist eine TBS 8920 PCI DVB-S2. Kürzlich habe ich mir als Zusatz zu meiner Selfsat-Antenne den passenden Rotor (SELFSAT-ROTOR HH90)zugelegt. Alles funktioniert super. Allerdings gibt es ein Problem. Nach einer gewissen Zeit verstellt sich der Rotor ohne das eine Anforderung dafür vorliegt. Dies passiert sogar wenn DVBViewer nicht gestartet ist. Um den Rotor wieder in die alte Lage zu bringen ist es notwendig beispielsweise bei Astra einen Sendersuchlauf zu starten. Ist DVBViewer nicht gestartet dann ist eigentlich nur noch der DVBViewer Service(letzte Beta)für geplante Aufnahmen aktiv. Kann eventuell sein das das Problem beim DVBViewer Service liegt? Deshalb habe ich den Service probeweise deaktiviert. Seidem hat der Rotor sich nicht mehr bewegt. Für die Aufnahmefunktion ist der DVBViewer Service aber notwendig. Was kann man noch machen bzw. woran kann es noch liegen? Viele Grüße, Rolf support.zip
Derrick Posted September 17, 2010 Posted September 17, 2010 ..deaktivier mal den automatischen epg-update im recording service. Danach sollte ruhe sein
rowalex Posted September 17, 2010 Author Posted September 17, 2010 Danke für den Tipp, werde es probieren.
rowalex Posted September 18, 2010 Author Posted September 18, 2010 Hallo, vielen Dank nochmals für die Hilfe! Fehler tritt nicht mehr auf.
Recommended Posts