nicx Posted September 23, 2010 Posted September 23, 2010 Hallo zusammen, ich verwende den aktuellen RC vom DVBViewer und Recording Service, leider bekomme ich aber kein EPG im Webinterface und im DVBViewer Client. Ein Import von Fremd-EPG-Daten funktioniert (EPGImporter & Clickfinder), aber DVB-EPG wird nicht aktualisiert wenn ich einen Sender einschalte. Woran kann das liegen? Gruss nicx... support.zip
Lars_MQ Posted September 23, 2010 Posted September 23, 2010 Keine ahnung und wenn ich sehe, wie Du die support.zip manipulierst, habe ich den verdacht, Du bist gar nicht an Hilfe und einer lösung interessiert. BTW. Deine DVBViewer installation sieht nicht nach einer legal erworben version aus.
nicx Posted September 23, 2010 Author Posted September 23, 2010 hm welch unterstellung... ich habe weder die supportzip manipuliert habe noch eine illegale version im einsatz. ich habe den DVBViewer bereits 2008 gekauft und auch die lizenzänderung aufgrund der rc installation komplett durchgemacht. wenn ich die support datei laufen lasse erhalte ich eben diese zip datei die ich angehängt habe. was kann ich tun damit du mir glaubst? gruss nicx...
nicx Posted September 23, 2010 Author Posted September 23, 2010 nachtrag: anbei eine weiter support.zip, passt die besser? ich hatte das supporttoll im falschen verzeichnis gestartet. grus nicx... support.zip
Lars_MQ Posted September 23, 2010 Posted September 23, 2010 hm welch unterstellung... ich habe weder die supportzip manipuliert habe noch eine illegale version im einsatz. Ich habe nur das ersichtliche festgestellt. Die neue support.zip passt viel besser. Also so wie es aussieht, wird das epgupdate durchgeführt, allerdings werden keine dvb-geräte angesprochen. Hast Du in der Senderliste für die Sender das EPG deaktiviert (der service teilt sich die liste mit dem DVBViewer!). Was passiert, wenn Du über das webinterface -> timer -> Aufgaben -> EPGStart das update manuell anstösst? Es müsste dann auf der Statusseite ein gerät als aktiv angezeigt werden...
nicx Posted September 23, 2010 Author Posted September 23, 2010 du hattest recht, es war wohl in der senderliste deaktiviert, was wohl an meinen tests mit dem externen epg lag und ich nicht mehr daran gedacht hatte dass der recording service die senderlist ja mitbenutzt. nach aktivierung funktioniert es wieder dann habe ich aber noch eine andere frage: wenn ich nun beide epg-quellen (dvb & importer) nutzen möchte, muss ich dann explizit in der senderliste pro kanal angeben welcher epgdaten genutzt werden sollen? ich gehe davon aus dass die daten sich ansonsten gegenseitig überschreiben, richtig? am einfachsten wäre es wenn es eine möglichkeit gäbe mit epg-prio arbeiten zu können, d.h. wenn externes epg nicht vorhanden dann nutze automatisch dvb-epg, oder anders herum. gruss nicx...
Recommended Posts