Jump to content

ATI Radeon 5770 gegen Technotrend 3200, wer gewinnt ?


button02

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

bin begeisterter Neunutzer des DVB Viewers und besitze die TT budget 3200 (Treiber 5.0.0.18 vom Januar 2009), PC Ausstattung wie folgt: GraKa: ATI 5770 (CCC 10.8) mit einem Gigabyte Board 890 UDH 3, sowie PhenomII 955 Prozessor und 4 GB Ram und als BS Win7 64 bit.

 

Alles läuft wunderbar, ausser... anscheinend dem Zusammenspiel zwischen der GraKa und der TV-Karte. Alle Sender werden empfangen, aber...Aussetzer und Ruckler bis hin zu einem neuen Aufbau sind unabhängig von SD und HD, sowie der Senderwahl immer dabei. Die Filterwahl (Derzeit sind cyberlink 10 und als HD Decoder die Cyberlink TT Variante mit EVR eingestellt) macht da keinen Unterschied. Die Prozessorauslastung liegt bei max. 16 %, da liegen wohl eher keine Probleme. Ich weiss, dass es da wohl kein Allheilmittel gibt, bitte aber dennoch hier um Tipps, um diesen Zustand zu verbessern.

 

Weiter ist mir auch bekannt, dass das Problem wahrscheinlich bei ATI zu suchen ist. Dort bekommt man allerdings weder beim Support, noch in den Foren kein Gehör und wird eher als Nestbeschmutzer dargestellt, bzw. darauf verwiesen, dass alles mit Win 7 zusammenhängt. Von daher meine Wahl hier um Hilfe zu bitten.

 

Gruß

 

button02

Edited by button02
Posted (edited)

Gibt es discontinuities (Ansicht/Filter/DVBSource)?

Edited by nuts
Posted

Moin,

Ich empfehle auf jeden Fall den Catalyst 10.3 (alle höheren Versionen ruckeln bei mir!) Windows7 Aero einschalten! Probiers mal aus! Bei mir läufts.

Posted

Probier mal den neuen Win7 Treiber vom August. Der geht mei mir um einiges besser!

Posted

Hallo,

 

discontinuities gibt es, in ca. 15 min. habe ich da als Wert knapp 70 stehen...mhhh, was hat das jetzt zu bedeuten ?

 

Vielen Dank auf jeden Fall für die Tipps, werde am Freitag auch mal auf 10.3 runtergehen, was den ATI Catalyst angeht und mal schauen ob es besser wird. Falls nicht wird der angesprochene Treiber vom August installiert. Es bleibt spannend, aber das macht ja auch einen gewissen Reiz an der ganzen Geschichte...

 

Gruß

 

button02

Posted

Hallo,

 

vielen Dank, werde den Thread durchgehen und die Tipps befolgen und das beste hoffen !!

Ich werde auf jeden Fall hier berichten ob und was denn dann geholfen hat, wenns denn besser wird.

 

Gruß

 

button02

Posted

hab die tt3200 auch lange unter w7 64 laufen gehabt. ohne probs. aktuelle treiber dafür gibts bei dvbshop24.com .

Hab übrigens noch 2 x TT3200 + CI Modul und einmal TT1600 zu verkaufen , da ich auf Mystique satix dual umgestiegen bin. Wer interesse hat bitte melden.

Posted

Hallo,

 

bislang hat leider noch nix geholfen. Kein Downgrade auf 10.3 und die Discontinuities beim DVB Source Filter deuten dann ja wohl auch darauf hin, dass der Fehler nicht an der GraKa liegt, sondern ich hier auch wohl einen falschen Thread eröffnet habe. Die Signalstärke liegt bei mir bei 73 % (evtl. wird ein kleiner Ausflug aufs Dach fällig), wobei der vorherige PC (Win XP SP2 mit WinTV Nova) hier klaglos 7 (!!) Jahre seinen Dienst versehen hatte und auch alle anderen Empfänger (Topfield und Kathrein) klaglos ihren Dienst versehen.

Neue Treiber für die TV-Karte habe ich nicht gefunden (bleibt also bei 5.0.0.18), denke auch, dass bei mir wohl einiges zusammenkommt, was zu dem genannten Problem führt (Vielen Dank für den Tipp mit dem Thread, der hat mir auch gut geholfen). Werde mir vom Händler meines Vertrauens mal eine weitere DVB S2 Karte zum versuchen ausleihen und hoffe hierüber zum Erfolg zu kommen, denn eins will ich definitiv nicht mehr: Auf den DVBViewer und auf HD verzichten, denn der Viewer ist echt gut !!!

 

Vielen Dank für die gute und schnelle Unterstützung hier in diesem Forum !!!

 

Gruß

 

button02

Posted

Hallo,

 

zur Aufklärung und zum Schluss dieses Threads folgendes zu meiner gänzlichen Überraschung !!!

 

PCI Steckplatz gewechselt, Discontinuities gehen stark zurück, dann nochmals das Energieschema auf hoch und alles i. O.. Keine Aussetzer mehr und das weder in SD oder HD. Ich weiss nun auch nicht ob es nur der Steckplatz war, denn die Energieoptionen hatte ich bereits vorher mal umgestellt. Für hier auf jeden Fall ein gutes Ende.

 

Gruß und Danke nochmlas an alle, die mich mit Tipps versorgt haben !!!

 

Gruß

 

button02

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...