popy Posted September 25, 2010 Posted September 25, 2010 (edited) Hallo. Mein HTPC läuft bis auf eine Sache echt super. Wenn ich versuche über die FB Zahlen 0-9 in den DVBV einzugeben (z.b.: Beim Aufnahmefenster) passiert es sehr oft dass die Zahlentasten hängen bleiben. Also es wird in das aktive Fenster, egal ob DVBV, Explorer, Notepad ... immer sehr schnell die letzt eingegbene Zahl geschrieben, ohne dass man das abbrechen kann. Wenn ein Fenster den Focus hat dass keine Eingaben der Zahl akzeptiert ist in sehr sehre schnellen abständen der typische Windows Ton zu hören. Ich muss Windows herunterfahren und den Rechner komplett ausschalten. Folgende Geräte sind beteiligt: * Harmony 885 als MCE oder IPAD * USBUIRT/Eventghost bzw. IMON Empfänger & IMON Manager Ich hab die Harmony einmal als MCE eingerichtet wo dann Eventghost die Tastaturemulation an das aktive Fenster sendet. Als weiteren Test hab ich die Harmony so umkonfiguriert das sie als IPAD funktioniert, der eingebaute IMON diese empfängt und der IMON Manager die Tastaturemulation übernimmt. Das Problem tritt auch dann auf. Weiters wenn das Problem aufgetreten ist, hab ich Eventghost, IMON usw. geschlossen. Die Tastaturanschläge blieben aber da bis zum nächsten Neustart. Ein deaktiveren aller HID Geräte im DeviceManager brachte auch keinen Erfolg. Komisch ist dass ich bei Cursor auf/ab ... auch über Eventghost eine Tastaturemulation mache und hier bleibt keine Taste hängen. Nur bei den Zahlen 0-9. Würde mich über Hilfe freuen da ich nicht mehr weiter weis cu pOpY Edited September 25, 2010 by popy Quote
filmgetter Posted September 26, 2010 Posted September 26, 2010 Vermutlich sind bei Dir mehrere Programme im Spiel, die die Fernbedienungssignale empfangen und umsetzen wollen. Die MCE bzw. ImonPad-Konfiguration der Harmony und Eventgoost, vielleicht sogar noch Soundgraph. Meist ist es so, dass die Zahlentasten schon von allen Programmen voreingestellt sind, also nicht noch einmal angelernt werden müssen (ist bei den DVBViewer Plugins auch so). Nur andere spezielle Tasten müssen noch vorkonfiguriert werden. Deshalb funktionieren andere Tasten bei Dir auch, so wie sie sollen und andere senden das Signal mehrmals, so dass die Signale sich aufheben können. Versuche mal die Steuerung nur mit einer Konfiguration hinzubekommen und schalte die anderen aus (automatisches Starten verhindern) Gruß Quote
popy Posted September 27, 2010 Author Posted September 27, 2010 Hallo. Danke für deine Antwort. Hab am WE nicht viel Zeit für den HTPC gehabt und werde versuchen diese Woche noch dahinter zu kommen. Was ich schon mal getestet habe ist Eventghost zu schließen. Dann funktioniert keine Zahleneingabe mehr (Harmony als MCE und IMON als IPAD konfiguriert). Ich werde IMON mal ganz deinstallieren und schauen ob es sich bessert. cu pOpY Quote
Equinox Posted September 27, 2010 Posted September 27, 2010 Wenn du in EventGhost das MCE Plugin hinzufügst, wird ja nachgefragt, ob du das MCE HID Gerät deaktivieren willst. Hast du das getan? Ansonsten ist es klar, dass einige Tasten sich wiederholen, weil sie sowohl vom MCE als auch vom HID Device kommen. Quote
popy Posted September 27, 2010 Author Posted September 27, 2010 Hallo. Danke für die Antworten. Ich habe keinen MCe Empfänger sondern einen USBUIRT über den ich MCE Remote Signale von meiner Harmony empfange. Ich glaube ich hab das Problem gefunden. Genau sagen kann ich es aber erst nach ein paar Tagen. Im Eventghost hatte beim Makro "Taste 0" einen "USBUIRT.Unknown" drinnen. K.A. wie der dahin gekommen ist hab den jetzt gegen "MCE.Num0" ausgetauscht. Mal schauen, ich meld mich pOpY Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.