gwr Posted September 26, 2010 Posted September 26, 2010 Hallo Griga, Vielen Dank für die GE 3.0, Ich wusste gar nicht mehr WIE SCHNELL die GE ist. Beim Umschalten im Vergleich zur Pro 4.5 eine Rakete. Aber nun zum Thema, das "Osterei" funktioniert, wenn das Radio, eine CD oder Audiodatei mit dem Viewerstart sofort gestartet wird. Wird dagegen wärend einer "Sitzung" einmal der Wiedergabegraph komplett neu aufgebaut, also Live nach Dateiwiedergabe oder nach CD, oder Audio A->B oder durch "Wiedergabe neu aufbauen", dann funktioniert es danach nicht mehr. Weder bei Radio noch bei Dateiwiedergabe. Nach einen Neustart des Viewers geht das Osterei wieder. Ist das nur bei mir so? Für die die es nicht kennen so siehts aus: Die Pro Beta 4.3/4.5 zeigt bei den Visualisierungen bei mir ein ähnliches Verhalten. http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/39049-DVBViewer-43xx-beta/page__view__findpost__p__284993 ist das Zufall oder Genverwandschaft der beiden Versionen. Noch eine Frage die RLDumper.ax wird jetzt gar nicht mehr gebraucht, auch von der Pro Version nicht? Viele Grüsse, Gerd support.zip Quote
Griga Posted September 26, 2010 Posted September 26, 2010 WIE SCHNELL die GE ist. Beim Umschalten im Vergleich zur Pro 4.5 eine Rakete. Derart auffällige Unterschiede sollte es eigentlich nicht geben und gibt es bei mir auch nicht. Eventuell auf Konfigurationsunterschiede zurückzuführen? Noch eine Frage die RLDumper.ax wird jetzt gar nicht mehr gebraucht, auch von der Pro Version nicht? Nur von älteren Versionen des Audiorecorder Plugins. Das andere schaue ich mir bei Gelegenheit mal an. Vielleicht werfe ich es auch ganz raus und lasse mir etwas neues einfallen. Quote
gwr Posted September 26, 2010 Author Posted September 26, 2010 (edited) Hallo, Vielen Dank für Deine Antwort. Derart auffällige Unterschiede sollte es eigentlich nicht geben und gibt es bei mir auch nicht. Eventuell auf Konfigurationsunterschiede zurückzuführen? Eigentlich alles gleich Overlay mit System default renderer oder Overlaymixer, verschiedene Decoder ausprobiert. So etwa ab der Beta 4.3.1.175 hakt es beim Umschalten im Vollbild gewaltig, auch innerhalb eines Transponders. Bild läuft ohne Ton los bis der Fehler im DVBSource "Graph too late" kommt und die Wiedergabe kurz stoppt. danach ist Bild und Ton oft nicht mehr synchron. Ohne DVBClock passiert das nicht. aber schnell ist das auch nicht. Kein Vergleich mit der GE oder der 4.2.1. die laufen auch mit DVBclock. Edited September 26, 2010 by gwr Quote
Lars_MQ Posted September 26, 2010 Posted September 26, 2010 Einstellungsprobleme. Hier geht das genauso gut wie sonst auch. Miste die installation mal aus. Quote
gwr Posted September 26, 2010 Author Posted September 26, 2010 (edited) Hmm ausmisten, ich habe die 4.5 jetzt noch ein 2. mal installiert, mit eigenen Programm- und Konfigverzeichnis. Das nötigste eingestellt, DVBclock angehakt. Im Debug-modus gestartet und auf Vollbild geschaltet. Dann mit der +/- auf der Tastatur umgeschaltet. hakt genauso in der Debug.log sieht man die Hakler beim Umschalten, denke ich. support.zip Edited September 26, 2010 by gwr Quote
Griga Posted September 26, 2010 Posted September 26, 2010 Vorausgeschickt: Bei der Pro fällt mir auf, dass sie bei einem "Wiedergabe neu aufbauen" auch das DVB-Gerät freigibt, neu initialisiert und den Transponder neu einstellt. Ich kann das hier gut hören, da das mechanische Relais meiner FireDTV-S dabei klackert. Das macht der DVBViewer GE anders: Bei "Wiedergabe neu aufbauen" wird wirklich nur die Wiedergabe (der Filtergraph) neu aufgebaut. Die aktuell vewendete Hardware bleibt initialisiert und auch auf die aktuelle Frequenz getuned. Das ist nicht so gründlich, geht dafür aber schneller. Das Debug.log lässt vermuten, dass ein ähnlicher Unterschied vorliegt, wenn die Pro auf einen vom DVBViewer Filter gemeldeten Fehler reagiert. Dabei scheint sich mehrmals der folgende Vorgang zu wiederholen 26.09.10 21:33:03.375 WMDVBSOURCE erPTSAbove, erPTSBelow 26.09.10 21:33:05.781 Settuner Start 26.09.10 21:33:05.781 TfrmMain Allocate TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner (1) 26.09.10 21:33:05.781 Settuner Found usable hardware 26.09.10 21:33:05.781 TfrmMain Release TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner (1) 26.09.10 21:33:05.781 Settuner End 26.09.10 21:33:09.078 WMDVBSOURCE erPTSAbove, erPTSBelow ..... usw. der den Fehler immer wieder neu auslöst. Der DVBViewer GE verhält sich hierbei ebenfalls anders: Er hält bei einem solchen Fehler die Wiedergabe kurz an (Stop) und startet sie sofort neu (Play), um das Timing im Filtergraph zu reinitialisieren. Ein erneutes Tunen findet dabei nicht statt, die DVB-Hardware wird überhaupt nicht belangt. Quote
gwr Posted September 26, 2010 Author Posted September 26, 2010 Es passiert nur im Vollbild und auch beim Umschalten von RTL zu RTL2 z.Bsp oder EinsPlus zu EinsFestival also innerhalb eines Transponders. mit der Nova-S-Plus oder der Technotrend S2-3200. Quote
Griga Posted September 26, 2010 Posted September 26, 2010 Überprüfe die Einstellungen Latency und Max Queued Audio (TV/Radio) auf der Eigenschaftsseite des DVBViewer Filters. Die könnten dabei mitspielen. Setze probeweise Max Queued Audio (TV/Radio) auf 0. Das schaltet diese Kontrollfunktion aus. Quote
gwr Posted September 26, 2010 Author Posted September 26, 2010 (edited) Überprüfe die Einstellungen Latency und Max Queued Audio (TV/Radio) auf der Eigenschaftsseite des DVBViewer Filters. Die könnten dabei mitspielen. Die einstellungen standen auf den Standardwerten (neue installation),und DVBClock angehakt Setze probeweise Max Queued Audio (TV/Radio) auf 0. Das schaltet diese Kontrollfunktion aus. Habe ich gemacht, dann läuft das auch das Bild gleich los und der Ton kommt erst Sekunden Später, komplett asynchron. Umgeschaltet zwischen EinsExtra, -Festival und -Plus mit Nova-S-Plus im Vollbild Edited September 26, 2010 by gwr Quote
Griga Posted September 26, 2010 Posted September 26, 2010 Fehler im DVBSource "Graph too late" Taucht der auch im DVBViewer GE auf, aber ohne derart drastischen Folgen? Quote
gwr Posted September 26, 2010 Author Posted September 26, 2010 Taucht der auch im DVBViewer GE auf, aber ohne derart drastischen Folgen? Nein taucht nicht auf, auch bei der 4.2.1 nicht. Quote
Griga Posted September 26, 2010 Posted September 26, 2010 Hmm... ich habe das gerade mit der Pro 4.5 durchgetestet und soweit wie möglich dein Setup nachvollzogen. Also Overlay, PDVD9 Video, AC3 Filter, Nova S2 HD, Senderumschaltung Vollbild, gleiche Einstellungen im DVBViewer Filter usw. Hier tritt der Fehler nicht auf. Aaaaber: Es fiel auf, dass nach einer Senderumschaltung das Vollbild eine Weile ruckelte, bis es sich schließlich fing. Auch mit einem anderen Decoder (MPC). Ziemlich genau in dem Moment, wo das OSD verschwand, wurde das Bild flüssig. Also habe ich das OSD ganz deaktiviert. Kein Ruckeln mehr. Dann den Taskmanager mitlaufen lassen. Tatsächlich blieb die Prozessorlast nach jedem Umschalten mit OSD eine Weile auf 100%, also am Anschlag. Ein richtiges Plateau. Bei der GE macht sich die Umschaltung mit gleichen Einstellungen kaum bemerkbar. Selbst wenn man in Rechnung zieht, dass das Pro-OSD wesentlich aufwändiger ist, erscheint die Prozessorlast ungesund. Es ist durchaus möglich, dass sie bei dir den Filtergraphen zeitweilig so ausbremst, dass es das Timing sabotiert. P.S. Mit dem VMR7 als Videorenderer bleibt die Prozessorlast beim Umschalten mit der Pro in normalen Grenzen. Quote
gwr Posted September 26, 2010 Author Posted September 26, 2010 (edited) Ja die CPU-last ist beim Umschalten am Anschlag, mit VMR scheint es minimal besser zu sein. Scheinbar schlägt sich das bei mir hauptsächlich aufs Audio nieder. Die 4.2.1 kommt bei gleichen Einstellungen und gleichem OSD beim Zappen niemals so hoch. Und pflügt mit der Nova-S-Plus mit Direkten Tunen wie eine Wilde durch die Kanalliste. Ohne einen Hänger. Vielen Dank für die Analyse. nachtrag: Ohne OSD ist die CPU-Last niedrig, und das Umschalten geht ohne Hänger bei der 4.5 Edited September 26, 2010 by gwr Quote
gwr Posted October 9, 2010 Author Posted October 9, 2010 Hallo, In der GE 3.0.1 funktioniert das Osterei wieder. Das 2. Thema: die Umschaltzeiten bei dem DVBViewer Pro 4.5 , sind bei der 4.5RC2 auch wieder kurz und die CPU-Last ist niedrig beim Umschalten. Vielen Dank für die Arbeit. Viele Grüsse, gwr Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.