apa73 Posted September 28, 2010 Posted September 28, 2010 Hallo, ich habe den DVBViewer in der Version 4.2.1 und eine Terratec Cinergy S2 Karte mit CI-Module für Sky. Seit gestern kann ich keine 8PSK-HD-Kanäle (z.B. Sky Cinema Hits HD, Das Erste HD) mehr empfangen, alle QPSK-Kanäle funktionieren noch (z.B. Sky Cinema HD, Eins Extra HD). Mit der Terratec-Home-Cinema-Software kann ich auf dem gleichen Rechner die 8PSK-Sender empfangen (getestet mit Sky Cinema Hits HD). Auf einem anderen Rechner mit MediaCenter funktionieren noch alle HD-Kanäle (zumindestens die frei empfangbaren). So gehe ich davon aus, dass es am DVBViewer liegt und nicht an der Sat-Anlage. Ich habe hier schon im Forum gesucht und einige gefunden, die auch schon einmal das Problem hatten, aber keine wirklich brauchbare Lösung gefunden. Hättet Ihr einen Tipp? Gruß Alex Quote
Griga Posted September 28, 2010 Posted September 28, 2010 Seit gestern kann ich keine 8PSK-HD-Kanäle (z.B. Sky Cinema Hits HD, Das Erste HD) mehr empfangen Was hast du geändert? Die Terratec Cinergy S2 und Verwandte (also von AzureWave stammenden Geräte) erkennen die Modulation selbst. Deshalb wird sie vom DVBViewer bei DVB-S2 überhaupt nicht gesetzt. Er sagt dem Treiber nur Bescheid, dass es sich um DVB-S2 handelt. Quote
apa73 Posted September 28, 2010 Author Posted September 28, 2010 Eigentlich nichts (gut mittlerweile habe ich neue Treiber für die Terratec und weitere Einstellungen getestet, ohne Erfolg) Gestern war das Problem auch genau andersherum, da haben die QPSK-Sender nicht funktioniert, dafür aber die 8PSK. Auch funktionierte gestern mal für kurze Zeit alle Sender. Aber ich kann es nicht rekonstruieren. Welche Einstellungen sind denn für die Terratec-Karte sinnvoll? DVB-S2 und hat CI-Modul sind klar, aber wie sieht es mit "Öffnet ganzen Transponder" oder "Direktes Tunen", usw. aus? Ist der Pilot-Flag für die Terratec-Karte wichtig? Bei meiner Suche im Forum bin ich auf folgenden Eintarg gestossen: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/29859-dvb-s2-signal-problem/ Wo finde ich diese Diseqc-Schalter? Gruß und Danke Alex Quote
Griga Posted September 28, 2010 Posted September 28, 2010 Ist der Pilot-Flag für die Terratec-Karte wichtig? Nein. Wird ignoriert. Wo finde ich diese Diseqc-Schalter? Wahrscheinlich war ein DiSEqC-Multiswitch gemeint, also ein Teil der Empfangsanlage. An welcher Art Außenanlage ist die Karte angeschlossen? Quote
apa73 Posted September 28, 2010 Author Posted September 28, 2010 Ich habe auch einen Multiswitch als Verteiler in der Anlage, aber bisher hat es funktioniert. Vielleicht teste ich mal einen anderen Ausgang (obwohl mit der Terratec-Software funktioniert es ja auch) :-( Quote
Griga Posted September 28, 2010 Posted September 28, 2010 Ich habe auch einen Multiswitch als Verteiler in der Anlage, Dann könnte es mit den DiSEqC-Einstellungen zusammenhängen, oder der Art, wie der DVBViewer DiSEqC mit der Karte handhabt. Quatro-LNBs plus Schalter werten häufig die im DiSEqC-Kommando enthaltene Angabe der Polarisation und des High/Low-Frequenzbandes aus. Quote
apa73 Posted September 28, 2010 Author Posted September 28, 2010 Griga vielen Danke schon einmal fürs mitdenken. Weißt Du wo in den Optionen ich diese Angaben im DVBViewer machen kann (ich habe es im Moment nicht vor Augen). Dann kann ich gleich heute Abend testen. Gruß Alex Quote
Griga Posted September 28, 2010 Posted September 28, 2010 http://www.DVBViewer.com/griga/TransEdit%20D/DiSEqC.html Abschnitte "Hinweise für DVBViewer Pro" beachten. Quote
apa73 Posted September 28, 2010 Author Posted September 28, 2010 Danke, werde ich heute Abend gleich testen und hoffen, dass es funktioniert! Quote
apa73 Posted September 28, 2010 Author Posted September 28, 2010 Problem ist gelöst, es waren die Diseqc-Einstellungen in der Senderliste. Vielen Dank Griga für den tollen Support. Gruß Alex Quote
Griga Posted September 28, 2010 Posted September 28, 2010 Könntest du noch angeben, was du geändertt hast? Für den nächsten, der auf das Problem stößt... Quote
apa73 Posted September 29, 2010 Author Posted September 29, 2010 Aber sicher doch: Im "Senderlisten Editor" auf den obersten Eintrag der Sendeliste gehen. Dort hat man die Möglichkeit den DiSEqC-Eintrag einzustellen. Bei mir war der Eintrag leer, nun habe ich dort "Pos A/Opt A" eingetragen, damit wird mein Multiswitch richtig angesteuert. Warum dieser Eintrag leer war und warum es bisher funktioniert hat, kann ich leider nicht sagen. Gruß Alex Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.