Jump to content

Suche Anleitung


Eichhorn

Recommended Posts

Posted

Ich nutze den DVBViewer jetzt schon über ein paar Jahre zu bester Zufriedenheit auf einem Einzelplatzrechner im Wohnzimmer. Es muß doch aber irgendwie auch gehen, dass ich über mein LAN Netzwerk auf einem anderen Rechner ein TV Signal empfange. Ich muß gestehen, ich habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht. Gibt es da eine schöne idiotensichere Wiki? Meine Frage fängt ja schon an, was muß dazu auf jedem Rechner installiert sein? Auf beiden der DVBViewer? Oder auf einem, in welchem die TV Karte steckt zusätzlich der Recordingservice? Oder geht das auch ohne? So eine Wiki, wie man Schritt für Schritt einrichten kann wäre schön.

Posted

Also zum striemen gibt es viele Möglichkeiten (NetStriming Plugin, DVB Server, Recording Service und den Kram übers Webinterface).

 

Die beste Möglichkeit ist der Recording Service und der DVBViewer als Client.

 

Und dazu gibt es auch eine Recht gute Anleitung im Wiki:

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung

 

zuerst musst du den Lokalen DVBViewer so umstellen das er als Client Läuft.

 

Wenn das geht kannst du auch Clients auf anderen Rechner in Angriff nehmen.

Posted

Lässt sich der Stream auch auf einen Receiver mit LAN Anschluß schicken ?

Posted

Nicht mit der Technik die der DVBViewer als Client nutzt.

 

Aber wenn der Receiver UPnP (DLNA) unterstützt und MPEG2 Video/Audio könnte es über den UPnP Server im Recording Service klappen.

Das ist dann aber nichts zum Zapen. Da der Sendewechsel ja nach gerät 4-60 Sekunden dauert.

Posted

Interessant würde ich finden, wenn auf dem PC gemachte Aufnahmen vom DVBV zum Receiver geschickt werden könnten.

Der Receiver bereitet den Stream auf und gibt ihn zum TV weiter.

Man bräuchte nur ein Netzwerkkabel und die Länge ist bestimmt nicht so kritisch wie bei HDMI.

Am TV werden keine zusätzlichen Eingänge belegt (benötigt).

Aber, keine Ahnung, ob es auch Receiver gibt, die das beherrschen.

Posted
Interessant würde ich finden, wenn auf dem PC gemachte Aufnahmen vom DVBV zum Receiver geschickt werden könnten.
Bei der Konstellation DVBViewer und Recording Service sollte das so eingestellt werden das der Recording Service alle Timeraufnahmen macht. Die kann er dann auch per UPnP zur Verfügung stellen. Sofortaufnahmen aus dem DVBViewer müsstest du aber erst noch in das Recording Service Aufnahme Verzeichnis verschieben und importieren.

 

Und wie schon gesagt muss der Receiver UPnP und die bei DVB verwendeten Audio und Video Formate unterstützen.

×
×
  • Create New...