pr0f1 Posted October 1, 2010 Posted October 1, 2010 (edited) Hi, hoffe, dass es hier richtig ist... Habe mir heute den DVBViewer in der pro Version gekauft. Als Hardware verwende ich eine "Terratec Cinergy HTC USB XS HD" (Treiber Version 5.9.1202.0). Ich wohne in einer WG in München. Als Anschluss liegt Kabel Deutschland im Haus. Dieser wird mit der Miete direkt mitbezahlt. Mein Mitbewohner kann wenn er seinen TV in den Anschluss steckt sofort Fernsehen (ohne irgendwelche Entschlüsselungen etc). Wenn ich mit der TV Karte einen Sendersuchlauf mache, werden keine Sender gefunden und das Signal steht laut Anzeige durchgehend bei 0%. Ich habe daraufhin mit TransEdit einen Suchlauf gestartet, mit der Option "Blind Scan". Dort wurden die öffentlich rechtlichen Sender gefunden, alle anderen (also auch RTL, Pro7 etc) werden als verschlüsselt angezeigt und können von mir nicht gesehen werden, obwohl sie funktionieren, wenn man seinen TV an meine Buchse anschließt. Woran liegt das, was kann ich ändern, was braucht ihr noch um mir helfen zu können? Danke & Grüße! support.zip Edited October 1, 2010 by pr0f1 Quote
mague Posted October 1, 2010 Posted October 1, 2010 (edited) Ich fuerchte Kabel Deutschland nutzt CI+. Dafuer gibts keine CAMs fuer den PC. Nachtrag: Dein Cinergy stick unterstuetzt sowieso keine Verschluesselung. Edited October 1, 2010 by mague Quote
PeterF Posted October 1, 2010 Posted October 1, 2010 Der TV wird einen analogen Tuner haben, DVBViewer ist für DVB, also digital, analog gibt es bei KabelDeutschland keine Verschlüsselung, also man kann alles sehen, digital ist bei KD alles bis auf die öffentlich-rechtlichen verschlüsselt, teils als Free-TV bezeichnet, was dann als Grundverschlüsselung bezeichnet wird. Wenn du also mehr als die ö/r-Sender sehen willst, musst du einen Vertrag mit KD machen, ein CI für deinen PC besorgen, CAM, z.B. Alphacrypt, und dann die Smartcard, die du zu deinem Vertrag erhälst in das CAM tun und hoffen dass alle Komponenten zusammenspielen und dann sollte es gehen. PeterF Quote
PeterF Posted October 1, 2010 Posted October 1, 2010 Ich fuerchte Kabel Deutschland nutzt CI+. Dafuer gibts keine CAMs fuer den PC. das machen sie zwar, aber zusätzlich zur normalen Verschlüsselung mit Nagra-Berlin bzw Nagra-Aladin, für welches D0*-Smartcards verteilt werden, die in einem Alphacrypt und CI laufen. PeterF Quote
mague Posted October 1, 2010 Posted October 1, 2010 Der TV wird einen analogen Tuner haben PeterF Oder eins mit eingebautem DVB-C und CI+. Die gibts inzwischen auch schon Quote
PeterF Posted October 1, 2010 Posted October 1, 2010 (edited) Oder eins mit eingebautem DVB-C und CI+. Die gibts inzwischen auch schon aber dann müsst da noch ein CI+Mudol mit SC drin sein um alle Programme darzustellen, und dann wäre der Fragesteller wohl nicht so nichtswissend bezüglich Verschlüsselung, da ja dann ein Abo existieren müsste, wovon nicht die Rede war, sondern nur von Nebenkosten, PeterF Edited October 1, 2010 by PeterF Quote
pr0f1 Posted October 1, 2010 Author Posted October 1, 2010 Hey! Danke erstmal für die ganzen Infos. Also der TV ist gefühlte 50 Jahre alt, wird also kein DVB-C + cl+ (was auch immer das ist) haben. Habe ich das richtig verstanden, dass man mit meiner Karte hier also nichts sehen kann? Hier mal wie ich es verstanden habe: Aus dem Kabel kommt analog und digital raus. DVBViewer kann logischer weise nur digital und da ist alles bis auf die öffentlich rechtlichen verschlüsselt. Um das trotzdem sehen zu können brauche ich irgendwelche zusätzliche Hardware (cl+ oder sowas - bitte nochmal genauer erklären was das ist) und damit könnte ich dann das trotzdem sehen. Oder ich nehme ein anderes Programm, welches analoges anzeigen kann und gucke das dann (wobei da aber die Qualität schlechter ist?). Stimmt das soweit? Gibt es auch eine Möglichkeit ohne den Kauf neuer Hardware diese Kanäle freizuschalten (extra Software von Kabel Deutschland oder so)? Danke & Gruß! Quote
Supertonic Posted October 2, 2010 Posted October 2, 2010 Du brauchst zusätzliche Hardware, ein sogenanntes CI Modul, dann ein Cam (Alphacrypt light, auf die Firmware achten, damit eine Karte D09 funktioniert) und eben eine Kablel Deutschland Karte. Also im großen und ganzen ziemlicher Aufwand um die eigentlich 'freien' privaten Programme digital zu emfangen. Desweiteren machen die CI - USB Lösungen oftmals Probleme. Eine fest eingebaute Karte mit CI Modul ist da eigentlich die bessre Lösung. Erwarte auch nicht soviel bezüglich der Bildqualität der privaten Sender. Digital hört sich erstmal gut an, aber die Sendqualität der privaten bei KD ist teilweise 'unterirdisch' (mein Eindruck). Die Privaten senden ihr normales Programm mit 2-3mb (Werbung aber mit bis zu 6mb). Die öffentlich rechtlichen senden im SD Modus im Schnitt mit 5,5 - 7mb und in HD mit 11,5 - 12,5mb. Quote
pr0f1 Posted October 2, 2010 Author Posted October 2, 2010 Also werde ich mal gucken, wie das Bild mit analog ist und das einfach nehmen Schade um die 15€ aber egal... Evtl ziehe ich ja mal irgendwo hin, wo ich es mir digital hole Danke für die Infos! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.