Jump to content

Technisat Skystar HD CPU Auslastung


AlexanderFerdinand

Recommended Posts

Posted

Guten Morgen!

 

Unter meinem alten System (Single Core mit 2,8GHz, 1 und danach 2,5GB RAM) lief alles mit DVBViewer reibungslos, HDTV ging leistungsbedingt leider nicht, kein Beinbruch.

 

Wechsel auf i7 860, 4GB RAM, ASUS P7P55 Platine mit zuerst XP 32bit- kein Problem, Auslastung 2-5%, HDTV bis ca 10%.

 

Danach Wechsel bei gleicher Hardware (ok, statt 4 jetzt 8GB RAM, sonst alles identisch) auf Windows 7 64bit:

erstens war es sehr aufwändig, die BDA- Treiber für die Technisat Skystar (Version 5.0.1.8) so zu präsentieren, daß sie auch installiert wurden, aber es gelang doch.

Na also.

 

Der DVBViewer ließ sich vorerst nicht installieren (mußte bei Installation Passwort eingeben, und das wußte ich einfach nicht mehr, konnte mich aber auch nicht erinnern, daß ich es vor ein paar Monaten gebraucht hätte....).

Also zum gruseligen Technisat TV Center gegriffen.

 

Auslastung der CPU auf einmal bei 30%!! Taskmanager zeigt BDA.exe bei 28 bis 33% CPU Auslastung.....

 

Nachdem ich mich schon eingelesen habe (ASUS mag Technisat nicht so, zuwenig Volt, etc): ein Hardwarekonflikt, nur unter 64bit?

Weil alles bis auf den verdoppelten Arbeitsspeicher gleich blieb.

 

Wird es unter dem DVBViewer wieder weniger CPU- Auslastung sein?

Denn ich werde ihn installieren, finde nur diese Art der Belastung sehr hoch.

Der DVBViewer nutzt ja die BDA- Treiber (zumindest meine ich mich daran erinnern zu können, daß im Taskmanager da bei Inbetriebnahem des Viewers auch, wie jetzt, BDA.exe zu finden war...)

 

Danke im voraus für Antwort, ich selbst werde nach Installation des Viewers darüber berichten können.

Posted (edited)

Guten Morgen!

 

Unter meinem alten System (Single Core mit 2,8GHz, 1 und danach 2,5GB RAM) lief alles mit DVBViewer reibungslos, HDTV ging leistungsbedingt leider nicht, kein Beinbruch.

 

Wechsel auf i7 860, 4GB RAM, ASUS P7P55 Platine mit zuerst XP 32bit- kein Problem, Auslastung 2-5%, HDTV bis ca 10%.

 

Danach Wechsel bei gleicher Hardware (ok, statt 4 jetzt 8GB RAM, sonst alles identisch) auf Windows 7 64bit:

erstens war es sehr aufwändig, die BDA- Treiber für die Technisat Skystar (Version 5.0.1.8) so zu präsentieren, daß sie auch installiert wurden, aber es gelang doch.

Na also.

 

Der DVBViewer ließ sich vorerst nicht installieren (mußte bei Installation Passwort eingeben, und das wußte ich einfach nicht mehr, konnte mich aber auch nicht erinnern, daß ich es vor ein paar Monaten gebraucht hätte....).

Also zum gruseligen Technisat TV Center gegriffen.

 

Auslastung der CPU auf einmal bei 30%!! Taskmanager zeigt BDA.exe bei 28 bis 33% CPU Auslastung.....

 

Nachdem ich mich schon eingelesen habe (ASUS mag Technisat nicht so, zuwenig Volt, etc): ein Hardwarekonflikt, nur unter 64bit?

Weil alles bis auf den verdoppelten Arbeitsspeicher gleich blieb.

 

Wird es unter dem DVBViewer wieder weniger CPU- Auslastung sein?

Denn ich werde ihn installieren, finde nur diese Art der Belastung sehr hoch.

Der DVBViewer nutzt ja die BDA- Treiber (zumindest meine ich mich daran erinnern zu können, daß im Taskmanager da bei Inbetriebnahem des Viewers auch, wie jetzt, BDA.exe zu finden war...)

 

Danke im voraus für Antwort, ich selbst werde nach Installation des Viewers darüber berichten können.

 

die cpu-last hängt nicht vom treiber ab, sondern vom verwendeten decoder.

auch unter deinem alten system wäre HD mit einem decoder, welcher dxva unterstützt, in verbindung mit einer dxva-kompatiblen grafikkarte sicher kein problem gewesen (deine grafikkarte hast du ja leider nicht genannt).

 

die einfachste lösung wäre z.b. cyberlink powerdvd in den versionen 7-10 in verbindung mit einer halbwegs aktuellen ati- oder nvidia-grafikkarte. das muss keine hochleistungs-spiele-karte sein - einfach mal informieren - wahrscheinlich hast du auch schon eine, denn deine angaben betreffend des betriebes unter xp lassen den schluss zu, daß dort dxva aktiv war (also auch ein entsprechender decoder installiert war).

im DVBViewer unter "optionen >> directx" den entsprechenden decoder auswählen und bei "renderer" auf "evr custom" stellen dann bei laufendem tv-programm unter "ansicht >> filter" den cyberlink-decoder auswählen und "dxva" anhaken, wenn nicht automatisch aktiviert. (wie das mit der technisat-software geht, weiß ich nicht. diese hatte ich noch nie installiert)

 

die cpu-last sollte sich mit dxva auf deinem neuen system in einer solchen konstellation im einstelligen prozentbereich bewegen (selbst bei hd), wie du es oben auch beschrieben hast.

habe selbst eine skystar HD, allerdings unter windows 7 x86 und keinerlei probleme.

 

was bda.exe ist, weiß ich allerdings nicht. gehört das zur technisat-SOFTWARE? denn zum eigentlichen treiber gehört das nicht. dieser besteht nur aus sys- und dazugehöriger inf-datei.

im taskmanager kann man auch eigentlich nur den leistungsbedarf der applikation sehen, welche gerade die tv-karte nutzt und dieser hängt eben vom jeweiligen decoder ab, welcher gerade von der applikation verwendet wird.

dabei ist es auch egal, welche software das ist. mag sein, daß die eine software 1% mehr leistung oder 20 mb mehr arbeitsspeicher benötigt als die andere, aber auf aktuellen systemen sind die unterschiede vernachlässigbar. der verwendete DECODER ist das entscheidende.

 

leute, ihr kauft euch immer die allerfettesten systeme, aber ihr solltet auch lernen, diese zu nutzen. :)

Edited by cinergy
Posted

Ohne BDA Treiber ging gar nix, weder auf dem alten System (das Single- Core) noch mit dem Neuen unter XP.

Wenn die nicht installiert waren, ging auch DVBViewer nicht....

(das mußte ich einmal schmerzlich erfahren, als ich das Technisat TV Center deinstalliert habe, da waren dann auch die Treiber futsch; allerdings weiß ich nicht, was sich hinter BDA verbirgt.....)

 

Die Grafikkarte, für mich als Nichtspieler, doch Photoshop- Nutzer ist eine Nvidia irgendwas (GT?) 220, 1GB RAM, Nvidia wegen Cuda.

 

Bin gespannt, wenn ich mein Passwort für den DVBViewer wieder habe, und Deine Anleitungen befolge (anderer Renderer), ob dann die Last geringer wird.

 

Eine Unverträglichkeit zwischen Motherboard und Karte kanns wohl nicht sein, sonst wäre es unter 32bit nicht reibungslos gelaufen.

 

Wie auch immer, ich werde in ca 1 Woche mehr wissen und dann schreiben.

 

Danke auf alle Fälle für die Tipps.

 

mfG

 

AlexanderFerdinand

Posted

die cpu-last hängt nicht vom treiber ab, sondern vom verwendeten decoder.

auch unter deinem alten system wäre HD mit einem decoder, welcher dxva unterstützt, in verbindung mit einer dxva-kompatiblen grafikkarte sicher kein problem gewesen (deine grafikkarte hast du ja leider nicht genannt).

 

die einfachste lösung wäre z.b. cyberlink powerdvd in den versionen 7-10 in verbindung mit einer halbwegs aktuellen ati- oder nvidia-grafikkarte.....................

Sehe ich ebenso, allerdings habe ich auf meinem Core 2 Duo mit einer GeForce 8600 GT beim "CyberLink Video/SP Decoder (PDVD7)" bei einigen 1080i Programmen eine arg hohe CPU Auslastung (bis 80 %), die mir nicht gefällt.

 

Bei meiner Hauppauge Nova-HD-S2 war jedoch für die mitgelieferte Soft der "CyberLink H.264/AVC Decoder (PCM45)" HD Codec dabei, der auf meinem Core 2 Duo mit einer GeForce 8600 GT bei 1080i Programmen gerade einmal läppische < 10 % CPU Last erzeugt.

Posted (edited)

Sehe ich ebenso, allerdings habe ich auf meinem Core 2 Duo mit einer GeForce 8600 GT beim "CyberLink Video/SP Decoder (PDVD7)" bei einigen 1080i Programmen eine arg hohe CPU Auslastung (bis 80 %), die mir nicht gefällt.

 

Bei meiner Hauppauge Nova-HD-S2 war jedoch für die mitgelieferte Soft der "CyberLink H.264/AVC Decoder (PCM45)" HD Codec dabei, der auf meinem Core 2 Duo mit einer GeForce 8600 GT bei 1080i Programmen gerade einmal läppische < 10 % CPU Last erzeugt.

 

da wird dann irgendwas mit dem deinterlacing im argen liegen.

denn dieses erledigt der cyberlink-codec EIGENTLICH auch in hardware.

ich empfange leider nur free-tv und die einzigen, welche da interlaced senden, sind, glaube ich, servus-tv und astra-hd.

 

ich encode im moment noch ein video, was fast die komplette cpu-leistung erfordert.

trotzdem läuft bei mir servus-tv so gut wie ruckelfrei und die cpu-last liegt so bei 2-3%

 

astra hd kann ich gerade nicht testen. die haben wohl irgendwie auch die auflösung geändert (und auch die frequenz?), habe ich irgendwo gelesen.

jedenfalls finde ich den gerade nicht. muss ich nacher mal genauer schauen.

 

meine hardware:

core2duo 8400@3800MHz

nvidia 9800 GTX

 

Ohne BDA Treiber ging gar nix, weder auf dem alten System (das Single- Core) noch mit dem Neuen unter XP.

Wenn die nicht installiert waren, ging auch DVBViewer nicht....

(das mußte ich einmal schmerzlich erfahren, als ich das Technisat TV Center deinstalliert habe, da waren dann auch die Treiber futsch; allerdings weiß ich nicht, was sich hinter BDA verbirgt.....)

 

na ohne treiber geht eben nichts. das ist aber bei deiner grafik- oder netzwerkkarte auch nicht anders.

ob der treiber nun wdm oder bda ist, ist vollig nebensächlich.

bda ist nur ein neuer standard, der es ermöglicht (was ja nicht so übel ist), daß tv-karten von den verschiedensten applikationen angesprochen werden können.

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Broadcast_Driver_Architecture

 

und was für dich so schwierig war, die installation des treibers "zu fuß", ist einfach die normale verfahrensweise, wenn es keine setup.exe gibt, sondern nur die treiber-dateien.

gerätemanager >> karte auswählen >> pfad zum treiber raussuchen.

ich würde das nicht als "sehr aufwändig" betrachten ;)

Edited by cinergy
Posted

leute, ihr kauft euch immer die allerfettesten systeme, aber ihr solltet auch lernen, diese zu nutzen. :)

 

Kaufen? Ist selbstgestrickt! Fett und sehr leise, ein Hochgenuß!!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...