Headhunter3000 Posted October 3, 2010 Posted October 3, 2010 Hi, ist es eigentlich normal, dass die Sky Optionskanäle (z.B. Sky Sport) regelmäßig (eigentlich immer an jedem Bundesliga-Spieltag) per Kanalsuchlauf (z.B. mit TransEdit) aktualisiert werden müssen, damit sie richtig funktionieren? Bei mir ist es ganz häufig so, dass viele Optionskanäle schwarz bleiben, wenn ich zu ihnen hinschalte (sie sind aber in der Kanalliste). Wenn ich dann einen Kanalsuchlauf mit TransEdit durchführe, sind die Optionskanäle beim Neustart von DVBViewer wieder voll funktionsfähig. Anscheinend haben sich einige Parameter dieser Kanäle minimal geändert(?) Das Problem ist nicht so schlimm, da durch Sendersuchlauf lösbar, aber bei anderen Receivern hatte ich das Problem nie. Wo ist denn da deren Zauberei, damit die Sender quasi automatisch aktualisiert werden? Ist das eher ein Hardware-Problem (z.B. Kommunikation mit der Smartcard) oder hätte DVBViewer da Einfluss drauf? Zur Info: Meine TV-Karte ist die Mystique SaTiX-S2 V2 Dual CI mit CI-Modul + Alphacrypt Classic CAM Gruß, Headhunter Quote
Tjod Posted October 3, 2010 Posted October 3, 2010 Hast du den haken bei Sender (in der Menüleiste)> Sender Auto-Update entfernt? Wenn ja setze den mal wieder. Quote
Headhunter3000 Posted October 3, 2010 Author Posted October 3, 2010 Hmmmm, kannte ich noch gar nicht, war aber noch angehakt. Ich habe die Option jetzt mal "aus"-gehakt und wieder angehakt - vielleicht hilft's. :-) Muss man für das Auto-Update-Feature evtl. längere Zeit auf dem Sender bleiben, bis das Auto-Update greift? Was passiert da überhaupt? Quote
Tjod Posted October 3, 2010 Posted October 3, 2010 Wenn einige wichtige Parameter noch stimmen wird versucht die anderen Automatisch zu erkennen wenn die Parameter in der Senderliste nicht mehr stimmen. Quote
Headhunter3000 Posted October 3, 2010 Author Posted October 3, 2010 Habe das Problem heute (Bundesliga-Spiele auf sky sport) wieder gehabt. Was mir noch aufgefallen ist: Beim Sendersuchlauf mit TransEdit waren die Sender, die zuvor "schwarz" blieben, als neue Sender angezeigt (mit z.B. "Sky Bundesliga 3 (1)" als Namen). Der Sender wird dann nach dem Hinzufügen in der DVBViewer-Senderliste unterhalb des vorhanden Senders "Sky Bundesliga 3" einsortiert. Es scheint sich wohl um eine neue Tonspur zu handeln. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.