Stinkbärchen Posted October 5, 2010 Posted October 5, 2010 Moin, ich teste grade als Einsteiger ausgiebig DVBViewer (4.5 RC2) auf mein HTPC und bin bisher sehr zufrieden. Gestern habe ich per Recording Service eine Aufnahme auf Sky Cinema HD gemacht. Ist es richtig das eine HD Aufnahme (ca. 90 min Film) etwas unter 5GB groß ist? Kann man eigentlich auch vorspulen oder geht nur ein zeitliches springen? Bei einem kurzen Test heute morgen mußte ich auch feststellen, dass ich in der Aufnahme nicht vorspringen konnte. Der Film wirs abgespielt aber in der Timeline steht nur 0:00:00 woran liegt das? Quote
Griga Posted October 5, 2010 Posted October 5, 2010 Der Film wirs abgespielt aber in der Timeline steht nur 0:00:00 woran liegt das? Eventuell daran, dass Sky mit den Zeitstempeln Schindluder treibt. Insbesondere Sprünge der mitgesendeten Uhr zwischen Trailer und nachfolgendem Film sind beliebt (auch so eine Art Kopierschutz ). Reparieren kann man so etwas mit dem TSPlayer (Download aus dem Mitgliederbereich). Nach einer (verlustfreien) TS -> TS-Konvertierung sollte es in Ordnung sein, wenn du die folgende Option aktivierst: Timestamp Continuity Correction (TS/MPG): Diese Option veranlasst eine automatische Neuberechnung von Video / Audio / Teletext-Zeitstempeln, falls sie eine unerwartete Zeitspanne vorwärts- oder zurückspringen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.