Matrix Posted October 9, 2010 Posted October 9, 2010 Hallo, ich habe ein sehr großes Problem! Ich installierte Heute meinen PC neu und wollte dabei auch gleich die neues Pro Version von DVBViewer darauf updaten, weil der PC immer eine Anzeige brachte von (kann nicht verbinden). Wir sind mit diesem Wohnzimmer PC nicht im Internet. Allerdings wollte ich es jetzt genau wissen und analysierte die Datei per Virus Total, siehe da er brachte 3 Trojaner in der neuen DVBViewer Datei (setup.exe) mit Last Update 6.10.10 also brandaktuell!!! und auch die genau exakten gleichen Viren (Trojaner) bei dem Programm DVBViewer Recording Service!!! auch Update 02.010.10 (Brandaktuell) Jetzt möchte ich gerne wissen was das soll? Wer es nicht glaubt soll diese 2 Datein (im MitgliederBereich) runterladen und auf Virus Total analysieren. Ach ja F-Secure , GDATA und Bitdefender fanden stuften sie auch als Trojaner ein!!! Ich möchte bitte eine saubere Install Datei, wenn ich schon 15€ dafür bezahle!!! Quote
Tjod Posted October 9, 2010 Posted October 9, 2010 Welcher Virenscanner findet da was basierend auf Signaturen und nicht basierend auf der Heuristik oder Verhaltensanalyse? Eigentlich wurde ja hier schon alles zu dem Thema ausführlich geschrieben: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/41866-recording-service-virus-vorhanden/ Aber wer Virus Total nutzt sollte halbwegs wissen was die anzeige bedeutet. Zumindest bei mit sehe ich nichts von 3 Trojanern. Sondern nur eine Heuristik die von drei Virenscannern scheinbar in identischer Form verwendet wird die anschlägt da ist ein Fehlalarm sehr warscheinlich. Wer im Virenscanner die Heuristik oder Verhaltensanalyse aktiviert sollte auch wissen was die macht und was eine Meldung von der bedeutet. http://de.wikipedia.org/wiki/Antivirenprogramm#Heuristik http://de.wikipedia.org/wiki/Antivirenprogramm#Verhaltensanalyse Quote
Matrix Posted October 9, 2010 Author Posted October 9, 2010 Ok danke, dann bin ich ja beruhigt. Das ganze ist nur dadurch passiert, weil mein Bitdefender die Datei gleich wieder gelöscht hatte und Virus anzeigte. Da hab ich dann Bitdefender ausgemacht nochmal die Datei gezogen und auf Virust Total raufgeladen. Aber Danke nochmal, jetzt bin ich wieder beruhigter. LG Stefan Quote
Equinox Posted October 9, 2010 Posted October 9, 2010 (edited) Ach, reg' dich wieder ab. Hast du das Ergebnis bei Virus Total denn auch verstanden, oder willst du dich einfach mal ein bißchen aufregen? 1. Es werden nicht 3 Trojaner gefunden, sondern nur einer, nämlich von den 3 angesprochenen Scannern der gleiche (Gen:Trojan.Heur.TP.dm0@b8NxBMF). Dass G-Data und Bitdefender das gleiche Ergebnis anzeigen ist auch wieder klar, denn G-Data benutzt die Engine von Bitdefender. 2. Die Aussage, dass überhaupt etwas gefunden wird, ist so auch nicht korrekt, denn es ist jeweils die Heuristik der Virenscanner, die hier anschlägt. Wenn man sich jetzt ein bißchen über diese Heuristiken informiert, erfährt man, dass die sehr gerne mal falsche Ergebnisse liefern, weil sie eben nicht "wissen", was ein Virus ist und was nicht, sondern anhand verschiedener Eigenschaften einer Datei versuchen, diese auf ihre Ungefährlichkeit hin zu untersuchen. Fazit: Die Dateien werden von 2 Heuristiken von Virenscannern als potenziell gefährlich eingestuft, mehr aber auch nicht. Dass erstens nicht mehr Heuristiken anschlagen und zweitens weder Kaspersky noch Symantec (die Virenscanner-Tests in der Regel dominieren) eine Gefährdung melden, lässt mich zu dem Schluss kommen, dass hier keine Gefährdung besteht. So oder so haben die DVBViewer-Entwickler aber keine effiziente Möglichkeit, solche Meldungen von Virenscanner-Heuristiken zu vermeiden, denn natürlich wird kein Security-Softwarehersteller die Funktionsweise seiner Heuristik offenlegen, so dass man erkennen könnte, woran sie sich bei den DVBViewer Dateien genau stört. Edit: Tjod war schneller. Edited October 9, 2010 by Equinox Quote
gwr Posted October 9, 2010 Posted October 9, 2010 (edited) Avira Antivirus (freeware-Version) meldet auch nichts. Das schützt eine Windows XP Home Installation, welche seit 29.08.2004 besteht. Edited October 9, 2010 by gwr Quote
Matrix Posted October 9, 2010 Author Posted October 9, 2010 Entschuldige, wenn ich Dir da leider nicht Recht geben kann! Avira Antivir ist der leichteste Knackbare Virus Schutz Leider mußte ich dies selber schon am eigenen PC erfahren! Ein Hacker war so nett und schrieb mich plötzlich aus heiterem Himmel über ein Chatfenster an, obwohl ich nicht mal in irgendeinem Chat drinnen war, er sagte mir, dass er meinen PC unter der Kontrolle hat. Zuerst dachte ich das wäre ein dummer Scherz, aber er sagte mir genau welche Ordner und wo die Ordner auf meinem PC sind, auch was sich darin alles befindet, er hat sich das von meinem PC gedownloadet. Als er das sagte, trennte ich sofort das Netzwerkkabel und installierte den PC neu!!! Soviel zu Antivir Free Seit dem ich eine KaufVersion habe, hatte ich Ruhe Aber genau weiß das niemand, sagte mir ein Freund der Informatiker ist. Sein Spruch ist folgender, der beste Trojaner ist der, den niemand kennt! Jetzt wisst Ihr auch warum ich so übervorsichtig bin!!! Gruß Stefan Quote
tbuk00 Posted October 9, 2010 Posted October 9, 2010 Meine Meinung, auf einem HTPC hat ein Antivirenprogramm nichts zu suchen! Eine Sicherung des Sythems ist viel sinnvoller Quote
guenti51 Posted October 9, 2010 Posted October 9, 2010 Wenn du so übervorsichtig bist, hast du bestimmt auch eine Firewall im Einsatz und bewegst dich nur mit einen eingeschränkten Benutzerkonto im Netz. Quote
tbuk00 Posted October 9, 2010 Posted October 9, 2010 Sein Spruch ist folgender, der beste Trojaner ist der, den niemand kennt! Jetzt wisst Ihr auch warum ich so übervorsichtig bin!!! Linux für das Netz und dir kann nichts passieren Quote
Matrix Posted October 9, 2010 Author Posted October 9, 2010 Ja, ich wollte zuerst auch Linux installieren, aber da geht doch der DVBViewer nicht oder? Oder gibt es den jetzt auch für Linux? Quote
gwr Posted October 9, 2010 Posted October 9, 2010 Ich hatte so eine Antwort erwartet und deshalb das Alter des Windows angegeben. In meinem persönlichen Fall sitzt die grösste Gefahr fürs Betriebssystem vor dem Rechner. Quote
tbuk00 Posted October 9, 2010 Posted October 9, 2010 Ja, ich wollte zuerst auch Linux installieren, aber da geht doch der DVBViewer nicht oder? Oder gibt es den jetzt auch für Linux? Vielleicht ändert sich da was. Direkt3d für Linux soll in Arbeit sein. Quote
Equinox Posted October 10, 2010 Posted October 10, 2010 Entschuldige, wenn ich Dir da leider nicht Recht geben kann! Avira Antivir ist der leichteste Knackbare Virus Schutz Leider mußte ich dies selber schon am eigenen PC erfahren! Ein Hacker war so nett und schrieb mich plötzlich aus heiterem Himmel über ein Chatfenster an, obwohl ich nicht mal in irgendeinem Chat drinnen war, er sagte mir, dass er meinen PC unter der Kontrolle hat. Zuerst dachte ich das wäre ein dummer Scherz, aber er sagte mir genau welche Ordner und wo die Ordner auf meinem PC sind, auch was sich darin alles befindet, er hat sich das von meinem PC gedownloadet. Als er das sagte, trennte ich sofort das Netzwerkkabel und installierte den PC neu!!! Soviel zu Antivir Free Seit dem ich eine KaufVersion habe, hatte ich Ruhe Aber genau weiß das niemand, sagte mir ein Freund der Informatiker ist. Sein Spruch ist folgender, der beste Trojaner ist der, den niemand kennt! Jetzt wisst Ihr auch warum ich so übervorsichtig bin!!! Gruß Stefan Wenn du schon übervorsichtig sein willst, dann informiere dich doch bitte mal richtig über das Thema. Avira AntiVir ist ein reiner Virenscanner, und kann deshalb logischerweise nicht vor Hackern schützen. Dazu brauchst du eine Firewall, die eben in vielen kommerziellen Security Suites enthalten ist. Genauso kannst du aber auch die Firewall von Windows verwenden (Vista oder 7, nicht XP). Was die reine Erkennungsleistung angeht, bewegen sich die kostenlosen Virenscanner kaum unter dem Niveau der kommerziellen. Es sind eher die zusätzlichen Features, die eine kommerzielle Security Suite interessant machen. Wenn ich deine Geschichte oben so lese, glaube ich aber eher, dass da gar nichts gehackt oder ein Virenschutz "geknackt" wurde. Wahrscheinlich hat dir einfach ein Pseudo Hacker den Inhalt deiner Festplatte anzeigen lassen. Wohlbemerkt hast nur du den gesehen, nicht aber er. Du kannst ja mal file://c: in deinen Browser eingeben, dann siehst du den Inhalt von C: im Browser. Hätte der angebliche Hacker deinen PC unter Kontrolle gehabt, wie er behauptet hat, hätte er dir das viel eindrucksvoller zeigen können, indem er die Maus bewegt oder irgendwelche Programme gestartet hätte. Dass du jetzt Ruhe hast, kannst du, wie dein Freund richtig gesagt hat, nicht mit Sicherheit wissen. Die Zeiten, in denen Viren auf dem PC, den sie infiziert hatten, Schaden angerichtet haben, sind eigentlich vorbei. Heute laufen die Viren still im Hintergrund und spionieren persönliche Daten (z. B. Kreditkartennummer oder Online-Banking-PINs) aus, oder fügen den PC zu einem Botnetz hinzu, über das z. B. Spam versendet wird. Quote
Griga Posted October 10, 2010 Posted October 10, 2010 Wahrscheinlich hat dir einfach ein Pseudo Hacker den Inhalt deiner Festplatte anzeigen lassen. Erschien mir auch so. Das ist ein uralter Trick, um nicht vorhandene Zugriffsmöglichkeiten zu demonstrieren... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.