Raisuli Posted October 10, 2010 Posted October 10, 2010 Ich habe mir für den Empfang von HD-Programmen vor ein paar Tagen die DVB-S/S2-PCI-Karte TeVii S464 gekauft. Leider funktioniert alles - nur HD nicht. Ich benutze DVBViewer Pro 4.5.0.0. Anixe HD und Eins Festival HD funktionieren, aber Das Erste HD, ZDF HD, arte HD und ASTRA HD funktionieren nicht. Ich empfange zwar die EPG-Daten, sonst wird aber nichts angezeigt. Es fällt auch auf, dass beim Sendersuchlauf Das Erste HD und ZDF HD nicht gefunden werden. Nach einigen Versuchen bin ich inzwischen ratlos woran es liegt... Ausprobiert habe ich die Treiber vom 22.04.2010 und 27.09.2010. Derzeitiger TeVii Treiber: TeVii (JacTek Multimedia Co. Ltd.), V5.1.1.6 vom 27.09.2010 Mainboard: MSI P55-GD65 (v1.0), Chipsatz: Intel P55 Grafikkarte: Asus EN8800GTX, Treiber: nVidia 11.01.2010 (v8.17.11.9621) Die SAT-Hausanlage besteht aus einem Doppel-LNB-System (Astra 19.2° Ost und Hotbird 13° Ost) mit nachgeschaltetem Multiswitch. Die vom Supporttool erstelle ZIP-Datei ist angefügt. Im Moment sind zum Test nur einige HD-Programme in der Senderliste, deren Konfigurationsdaten ich aus der Datei "ASTRA HD.INI" aus diesem Forum habe. Hat jemand eine Idee? support.zip Quote
Griga Posted October 10, 2010 Posted October 10, 2010 Am besten, du führst erst mal Versuche mit TransEdit durch (Download aus dem Mitgliederbereich). Das ist übersichtlicher, und einzelne Parameter lassen sich leichter variieren / ausprobieren. Quote
Derrick Posted October 10, 2010 Posted October 10, 2010 Die Tevii-karten sind ziemlich anspruchslos, was die eingestellten parameter betrifft. Kannst du denn SD-sender (z.b EinsExtra, EinsPlus..) aus dem unterband empfangen? Wenn nicht, liegt es ev. an der hausanlage.. Quote
Raisuli Posted October 10, 2010 Author Posted October 10, 2010 Die Tevii-karten sind ziemlich anspruchslos, was die eingestellten parameter betrifft. Kannst du denn SD-sender (z.b EinsExtra, EinsPlus..) aus dem unterband empfangen? Wenn nicht, liegt es ev. an der hausanlage.. Von den SD-Sendern kann ich ALLE empfangen, nur die genannten HD-Sender nicht. Quote
Raisuli Posted October 10, 2010 Author Posted October 10, 2010 (edited) Am besten, du führst erst mal Versuche mit TransEdit durch (Download aus dem Mitgliederbereich). Das ist übersichtlicher, und einzelne Parameter lassen sich leichter variieren / ausprobieren. Das verhalten von TransEdit ist seltsam... 1. TransEdit 3.3.0.0 (MMC/Demo) Scan => zeigt alle SD-Sender (keine HD-Sender) Nachtrag: Wenn ich mit v3.3.0.0 auf der ZDF Frequenz 11361H scanne, ist das Ergebnisfenster leer (keine Sender). Ein Scan auf der Frequenz von Eins Festival HD (12421H) zeigt alle Sender, der Preview meldet eine Zugriffsverletzung bei TransEdit.exe (der Preview bei anderen SD-Sendern hat zuvor funktioniert). 2. TransEdit 3.6.0.0 Scan => Error: "Initializing the DVB device has failed" Edited October 10, 2010 by Raisuli Quote
Derrick Posted October 10, 2010 Posted October 10, 2010 ..klick mal in transedit in den settings unter hardware auf "detect devices" Quote
Raisuli Posted October 10, 2010 Author Posted October 10, 2010 ..klick mal in transedit in den settings unter hardware auf "detect devices" siehe Bild im Anhang Wenn ich auf "Detect Devices" klicke ändert sich nichts. Quote
Griga Posted October 10, 2010 Posted October 10, 2010 Wenn ich auf "Detect Devices" klicke ändert sich nichts. Was sich änderst, siehst du nicht unbedingt. Kannst du nach Detect Devices scannen, oder gibt es immer noch den Fehler? Quote
Raisuli Posted October 10, 2010 Author Posted October 10, 2010 Was sich änderst, siehst du nicht unbedingt. Kannst du nach Detect Devices scannen, oder gibt es immer noch den Fehler? Der Fehler bleibt. Keine Änderung. Quote
Griga Posted October 10, 2010 Posted October 10, 2010 Sonderbar... bitte hänge die Datei TransEdit.ini hier an (siehe Info -> Configuration Folder in TransEdit). Vielleicht kann ich etwas darin sehen. Quote
Raisuli Posted October 10, 2010 Author Posted October 10, 2010 Sonderbar... bitte hänge die Datei TransEdit.ini hier an (siehe Info -> Configuration Folder in TransEdit). Vielleicht kann ich etwas darin sehen. Ok, siehe Anhang... TransEdit.ini Quote
Griga Posted October 10, 2010 Posted October 10, 2010 Ok. Setze mal den Haken bei Settings -> Hardware -> Use internal Network Provider filter. Besser? Letztlich gab es einen ähnlichen Problembericht (auch Windows 7), und das war dann die Lösung. Außerdem war das Problem komplett verschwunden, nachdem TransEdit einmalig explizit mit Admin-Rechten gestartet worden war. Quote
Raisuli Posted October 10, 2010 Author Posted October 10, 2010 (edited) Ok. Setze mal den Haken bei Settings -> Hardware -> Use internal Network Provider filter. Besser? Letztlich gab es einen ähnlichen Problembericht (auch Windows 7), und das war dann die Lösung. Außerdem war das Problem komplett verschwunden, nachdem TransEdit einmalig explizit mit Admin-Rechten gestartet worden war. Ok, ein Teilerfolg. Fast alle Scans funktionieren, nur HD-Sender werden immer noch nicht gefunden bzw. angezeigt. Bsp: Scan bei 10744H funktioniert (siehe Bild 1), auch Preview ist möglich (siehe Bild 2 "Raumpatrouille" bei EinsFestival). Scan auf 11362H (ZDF HD & ARTE HD) bringt leider noch kein Ergebnis (siehe Bild 3). Ein Start mit Admin-Rechten brachte keinen sichtbaren Unterschied. Edited October 10, 2010 by Raisuli Quote
Raisuli Posted October 10, 2010 Author Posted October 10, 2010 (edited) Nachtrag - Bsp. 2: Scan auf 10832H (siehe Bild 1) Anixe HD funktioniert (Preview siehe Bild 2). Gerade nochmal DAS ERSTE HD, ZDF HD und ARTE HD probiert => kein Bild, kein Ton (nur EPG-Daten) Edited October 10, 2010 by Raisuli Quote
Griga Posted October 10, 2010 Posted October 10, 2010 Sicher, dass die Parameter für den Transponder 11362H richtig sind? Modulation = 8PSK, FEC = 2/3, DVB-S2 ein, Pilot Symbols ein. Quote
guenti51 Posted October 10, 2010 Posted October 10, 2010 Versuche mal diese Senderliste. Astra 1F1H1KR1L1M 19.ini Quote
Raisuli Posted October 10, 2010 Author Posted October 10, 2010 Sicher, dass die Parameter für den Transponder 11362H richtig sind? Modulation = 8PSK, FEC = 2/3, DVB-S2 ein, Pilot Symbols ein. Ja (siehe Bild 1). Nach dem Druck auf "Scan Selected" erscheint das Scanner-Fenster zunächst unfertig (Anzeige nicht komplett gezeichnet, intern läuft wohl noch eine Routine - das kenne ich aus eigenen Programmen). Kurz darauf gibt es ein gelbes PAT (siehe Bild 2) und danach ein rotes PAT ohne Sendereinträge. Quote
Raisuli Posted October 10, 2010 Author Posted October 10, 2010 Versuche mal diese Senderliste. Ich habe die Liste bei DVDViewer importiert. Von den HD Sendern funktionieren nur ANIXE HD und EinsFestival HD. Das Erste HD, ZDF HD, Arte HD und Astra HD funktionieren NICHT (kein Bild, kein Ton, keine Datenanzeige am unteren Bildrand, nur EPG-Daten werden angezeigt). SD-Sender funktionieren. Quote
Griga Posted October 10, 2010 Posted October 10, 2010 Also 10832H (Anixe) funktioniert, 11362H (Das Erste HD) nicht. Da die Empfangsparameter beider Transponder übereinstimmen (außer der Frequenz) und sich beide im Low-Band befinden, bleibt eigentlich nur der Schluss, dass es bei dir ein Empfangsproblem gibt. Wenn es am DVBViewer, an TransEdit oder der TeVii läge, würden beide Transponder nichts liefern. Was du noch probieren kannst: Ändere die Frequenz 11362 in TransEdit schrittweise um 1 MHz aufwärts/abwärts (danach immer Apply). Vielleicht gibt es bei dir eine verschobene LNB-Oszillatorfrequenz. Dabei kann der eine oder andere Transponder aus dem Fangbereich der Tuners herausfallen... Quote
Raisuli Posted October 10, 2010 Author Posted October 10, 2010 (edited) Also 10832H (Anixe) funktioniert, 11362H (Das Erste HD) nicht. Da die Empfangsparameter beider Transponder übereinstimmen (außer der Frequenz) und sich beide im Low-Band befinden, bleibt eigentlich nur der Schluss, dass es bei dir ein Empfangsproblem gibt. Wenn es am DVBViewer, an TransEdit oder der TeVii läge, würden beide Transponder nichts liefern. Was du noch probieren kannst: Ändere die Frequenz 11362 in TransEdit schrittweise um 1 MHz aufwärts/abwärts (danach immer Apply). Vielleicht gibt es bei dir eine verschobene LNB-Oszillatorfrequenz. Dabei kann der eine oder andere Transponder aus dem Fangbereich der Tuners herausfallen... Ich habe die Frequenzvarianten 11355H bis 11370H gescannt => NICHTS Ich werde mir jetzt einen HD-Receiver vom Bekannten ausleihen (Standalone-Gerät), um den HD-Empfang an meinem SAT-Anschluß zu prüfen... Bis hierher erstmal Danke für die Hilfe. Das Ergebnis des Tests folgt dann etwas später (so ab 19 Uhr MESZ). Edited October 10, 2010 by Raisuli Quote
Raisuli Posted October 10, 2010 Author Posted October 10, 2010 Den geliehenden HD-Receiver habe ich jetzt hier und das Problem wird immer seltsamer... Es ist einer dieser billigen Modelle und zur Zeit liefert er überhaupt kein Bild, obwohl ich bis gerade eben noch SD-TV mit DVBViewer gesehen habe. Wahrscheinlich gefällt dem Teil die Farbe meiner Tapete nicht. Keine Ahnung, was jetzt schon wieder los ist. ARTE HD wird leider noch etwas warten müssen... Bis demnächst... Quote
Raisuli Posted October 19, 2010 Author Posted October 19, 2010 (edited) Update Inzwischen konnte ich weitere Tests durchführen. Der Vergleich mit einer andere PC-Karte (SkyStar HD2) und mit einem Standalone Receicer (nicht das Billigmodell vom 10. Okt.) brachte das gleiche Resultat. Genauso ein Test am Anschluß des Nachbarn. PC und Receiver sind nicht das Problem! Ich habe mir dann die einzelnen Frequenzen vorgenommen. Das Ergebnis Bei den Frequenzen der nicht empfangbaren Sender (ErsteHD/ZdfHD/ArteHD=11362H, ServusTVHD=11302H) bricht der Signalpegel zusammen. Von 10744H bis 10921H ist alles ok (70-84% Pegel), 11302H und 11362H haben 0% Pegel, 11671H einen niedrigen Pegel (~50% = 10dB) und ab 11720H geht es mit vollem Pegel (80-100%) weiter. Vertikal sieht es ähnlich aus. Von 10788V bis 12090V sehr guter Pegel (80-94%), im Bereich 12168V bis 12246V ein Einbruch auf ca. 50%, ab 12285V wieder guter Pegel (74-94%). So wie es jetzt aussieht, liegt ein Fehler beim LNB (Hirschmann Quadro LNB), dem Multischalter (Spaun SMS 9600 NF) oder der Verkabelung vor. Eventuell ist eingedrungene Feuchtigkeit das Problem. Mal sehen, das Problem muß jetzt etwas höher angegangen werden... Edited October 19, 2010 by Raisuli Quote
Raisuli Posted October 29, 2010 Author Posted October 29, 2010 Es hat etwas gedauert, aber inzwischen wurde das Problem gefunden und beseitigt. HD funktioniert jetzt. Es lag nicht an der PC-Karte oder der Software, auch nicht am Kabel oder am LNB. Die Ursache war... ein nicht korrekt arbeitender Multischalter. Nach einem Neustart des Teils war der HD-Empfang endlich möglich. So einfach ist das manchmal, man muß nur drauf kommen... Quote
Kiss Posted March 2, 2011 Posted March 2, 2011 Manchmal hat so Hardware schon ihr Eigenleben Ich habe hier 3Stk. Tevii USB 650, bei 2 geht der TP wo "DAS ERSTE HD" und "ZDF HD" oben ist, bei der dritten geht er nur manchmal und wenn sie länger an ist ganz sicher nicht mehr. Alles am selben Kabel getestet und dadurch natürlich auch am selben Multiswitch,LNB Dish. Es ist aber nur dieser eine TP auf dieser dritten Karte betroffen, alle anderen TPs die ich probiert habe, funktionieren auch dann noch wenn der eine TP lange versagt hat. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.