MarcP Posted October 12, 2010 Posted October 12, 2010 Hallo ich sitze an einen Tool zum starten und kontrollieren des DVBViewer GE. der DVBViewer soll beim immer alle Symbol,Status und Menüleisten und ausgeblendet haben. Und zwar unabhängig wie der Viewer vorher verlassen worden ist (DVBViewer speichert ja die letzte Einstellungen). Ich benutze momentan volgende Parameter: -x63 -x71. Für 63=Vorheriger Sender und 71=Video-Fenster 2. Problem ist das die Leisten nur mit folgenden Parametern "2=Menüleiste anzeigen"; "3=Statusleiste anzeigen"; "4=Symbolleiste anzeigen" beeinflusst werden können. Wie aber per Parameter abschalten? mfg Marc Quote
Griga Posted October 12, 2010 Posted October 12, 2010 Ich benutze momentan volgende Parameter: -x63 -x71. Für 63=Vorheriger Sender und 71=Video-Fenster 2. Macht IMO keinen Sinn. Vorheriger Sender steht nach dem Start nicht zur Verfügung (erst nach einer Senderumschaltung) und wird deshalb wirkungslos bleiben. Die Auswirkung von Video Fenster 2 hängt vom vorherigen (in der Setup.ini gespeicherten) Zustand ab, ebenso Menü/Status/Symbolleiste anzeigen, da es Ein/Ausschalter sind. D.h. ein Tool kann mit solchen Kommandoparametern nur einen definierten Startzustand herstellen, wenn es den in der Setup.ini gespeicherten Zustand kennt. Und wenn es aus diesem Grund die Setup.ini liest, kann es auch gleich die gewünschten Startvorgaben in die Datei hineinschreiben, anstatt Kommandoparameter zu verwenden. So würde ich es machen. Quote
MarcP Posted October 12, 2010 Author Posted October 12, 2010 Ja das x63"vorheriger Sender" hab ich nur drin weil sonst oft kein Bild kommt. Warum die Optionen nur Umschalter sind kann ich jetzt nicht nachvollziehen da ich nicht wüste wozu man das braucht. Aber wird schon Anwendungsfälle geben ;-). Die Setup.ini jedesmal vorher zu bearbeiten wird dann wohl der einzige Weg bleiben. Quote
Griga Posted October 12, 2010 Posted October 12, 2010 Warum die Optionen nur Umschalter sind kann ich jetzt nicht nachvollziehen da ich nicht wüste wozu man das braucht. Für Fernbedienung. Da muss man mit möglichst wenigen Tasten auskommen. Die Setup.ini jedesmal vorher zu bearbeiten wird dann wohl der einzige Weg bleiben. So ist es. Die für dich relevanten Einstellungen findest du alle in der Sektion [frmMain] (steht für Hauptfenster). Quote
MarcP Posted October 12, 2010 Author Posted October 12, 2010 (edited) einen Vorschlag hätte ich noch für eventuelle spätere Version. Ein Parameter zum Scannfenster oder zum direkten Scannen währe schön. Man kann glaub ich auch keinen Hotkey dafür definieren. Ist für mich halt wichtig da es für nen CarPC sein soll und man es da eventuell doch mal öfter braucht. Edited October 12, 2010 by MarcP Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.