Eichhorn Posted October 14, 2010 Posted October 14, 2010 Ich möchte nun endlich doch einmal vom Tasksheduler auf den RecordingService umsteigen. Ich habe alles genau nach der super Installationsanleitung installiert und auch eingerichtet. Nach den ersten Versuchen (erst seit gestern) läuft der RS recht zuverlässig. Allerdings habe ich leider ein Problem nach einem Rechnerstart. Der RS startet ganz normal und läuft im Leerlauf. Den DVBViewer lasse ich 30 Sec. verspätet starten (mache ich schon immer so). Das Bild bleibt aber schwarz. Erst nach einem Senderwechsel wird ein Bild aufgebaut. (oder Schließen und erneutes Öffnen des Viewers) Gleiches passiert nach dem Ruhemodus, ich habe den Rechner über das OSD in den Ruhemodus gefahren. Nach einem Neustart sehe ich eine Weile das letzte OSD-Bild welches nach einer Weile weg geht (ist ja normal). Allerdings wird auch hier keine Wiedergabe aufgebaut. (erst nach Senderwechsel) Jetzt hatte ich als Test eine Timeraufnahme programmiert und diese vom RS durchführen lasse. Diese wird nach dem Aufwachen aus dem Ruhemodus auch ausgeführt, aber wieder keine Wiedergabe per DVBViewer. Worin kann der Fehler liegen? Es handelt sich um ein lokales System! Mit dem Tasksheduler habe ich keinerlei dieser Probleme. Auch bilde ich mir ein, seit dem Einsatz des RS sporradisch Microruckler zu haben. Dafür war aber die bisherige Testzeit zu kurz, um eine klare Aussage zu machen. Gruß Eichhorn
VinoRosso Posted October 14, 2010 Posted October 14, 2010 du kannst den taskscheduler weiterhin benutzen um den DVBViewer start damit zu steuern. du musst nur die haken bei der aufnahmeplanung rausmachen, das macht ja jetzt der recordingservice. und für den DVBViewer start ist als Parameter immer -x53 gut, dann wird die wiedergabe sofort neu aufgebaut, bei mir hilft das vor allem beim start nach ruhezustand usw...
Eichhorn Posted October 14, 2010 Author Posted October 14, 2010 (edited) Das mit dem Parameter klingt schon mal gut, aber wo genau trage ich diesen ein? EDIT: hab´s begriffen mit den Parametern, werde es testen. Aber bringt es was mit "Wiedergabe neu aufbauen beim Start"? Nach dem Ruhemodus ist der DVBViewer ja noch geöffnet. Ich müßte in dem Fall ein Script starten, welches ihn schließt und danach wieder öffnet. Edited October 14, 2010 by Eichhorn
VinoRosso Posted October 14, 2010 Posted October 14, 2010 (edited) hmm, ja script wäre ne möglichkeit, bei mir beendet sich der DVBViewer halt immer wenn ich in ruhemodus gehe. (Kann man glaub auch im scheduler einstellen, oder in den DVBViewer Optionen selbst, weiss gerade nicht mehr) Daher funktioniert das bei mir so recht gut. //Edit Da der DVBViewer ja bei dir jetzt auch nicht mehr laufen muss, kannst du ihn ja auch abshcalten, dann sollte das mit dem ruhemodus auch funktionieren. Edited October 14, 2010 by VinoRosso
Eichhorn Posted October 15, 2010 Author Posted October 15, 2010 Durch Zufall habe ich heute bemerkt, dass die fehlende Wiedergabe nicht (oder nur selten) vom DVBViewer aus geht, sondern scheinbar vom RS!!! Ich testete den RS und DVBViewer bisher nur lokal auf einem Rechner. Jetzt habe ich den DVBViewer über LAN noch auf einem 2. Rechner installiert. Vorhin startete ich meinen HTPC (auf dem RS und Viewer laufen) neu nicht aus dem Ruhezustand. Das Bild blieb schwarz, es wurden lediglich die EPG Daten angezeigt. Gleichzeitig startete ich den PC auf dem nur der Viewer über LAN läuft. Es war das gleiche Ergebnis. Ich konnte keinen der beiden Viewer dazu bewegen mehr als die EPG Daten anzuzeigen. Der RS war aber laut Icon gestartet. Erst nach einem Rechnerneustart lief alles. Also muss doch der Fehler beim RS liegen??? Gibt es eine Möglichkeit den RS verzögert für etwa 20 Sekunden zu starten? Ein Haken bei Reset nach Standby brachte leider auch keine Besserung.
Portisch Posted October 15, 2010 Posted October 15, 2010 Das mit dem Parameter klingt schon mal gut, aber wo genau trage ich diesen ein? EDIT: hab´s begriffen mit den Parametern, werde es testen. Aber bringt es was mit "Wiedergabe neu aufbauen beim Start"? Nach dem Ruhemodus ist der DVBViewer ja noch geöffnet. Ich müßte in dem Fall ein Script starten, welches ihn schließt und danach wieder öffnet. CloseDVBV?
Eichhorn Posted October 15, 2010 Author Posted October 15, 2010 Erst einmal danke für den Link, werde ich testen. Gibt es noch eine Möglichkeit den RS verzögert zu starten?
Recommended Posts