Findus Posted October 15, 2010 Posted October 15, 2010 Ich gebe nicht auf und hoffe noch auf ein Wunder ... Bei eingeschaltetem Away Mode (default) und verbundenem "Localem DVBViewer" der "absichtlich" nicht beendet wird,( keine Aufnahme aktiv) faehrt das System weder nach einer Aufnahme noch beim Betaetigen des Standby Knopfes auf der Fernbedienung in den Standby Mode. Eine Abfrage in Recording Service ob es sich bei dem verbundenen Client um einen Localen Client handelt, wuerde dieses Problem vermutlich beheben. (Man kann dieses Verhalten ja auch mit Schalter im UI konfigurierbar machen) Habe bei mir den Away Mode abgeschaltet - dann funktioniert alles. Leider werden dann auch laufende Aufnahmen abgewuergt - was mir schon mehrmals passiert ist. Lars: Auch wenn du diese Funktion nicht brauchst, ware es super wenn du dir dies mal anschauen koenntest, ob es nicht mit vertretbaren Aufwand zu implementieren waere. Ich denke fuer viele HTPC Betreiber waere dies eine sehr nuetzliche Funktionalitaet. Es erlaubt einen super schnellen Start aus dem Standby, da DVBViewer nicht beendet wurde und noch laueft. Danke und Gruss Findus
Jörg Truchel Posted October 15, 2010 Posted October 15, 2010 Und woran soll das System dann erkennen, dass auf dem lokalen Viewer keiner schaut?
Findus Posted October 15, 2010 Author Posted October 15, 2010 gar nicht! Der Rechner geht in Standby wenn ich die Powertaste auf der Remote druecke und keine Aufnahme laueft oder nach der Aufnahme. Hier kann dann der Recording Service ein Abfragebox anzeigen wie er es jetzt ja auch schon macht. Gruss
Recommended Posts