Jump to content

V4.5 bricht ab mit EVR unter Vista


gordon55

Recommended Posts

Posted

Hallo liebe Experten,

ich habe gerade die 4.5 frisch installiert (vorher die 4.2.1 komplett deinstalliert incl. ProgramFiles+Programdata+RegistryCleanup), eigentlich wollte ich mal den EVRCustom testen .....

aber sobald ich den EVR oder EVRCustom einschalte, wird DVBViewer bei Auswahl eines Senders ohne irgendwelche Meldungen beendet.

  • VMR7 und VMR9 geht egal ob Cyberlink oder MS-Codec
  • EVR geht nicht, egal ob Cyberlink oder MS-Codec
  • auch nicht im Safe-Mode
  • letzte Zeile im Debuglog : 18.10.10 19:32:53.167 EVR VideoProcessorMode {3C5323C1-6FB7-44F5-9081-056BF2EE449D}
    danach kommt nix mehr
  • auch nix im Eventlog gefunden was auf einen appcrash oder sonstiges hin deutet.

Aus den anderen Threads hier im Forum werde ich leider auch nicht klüger, es scheint mir,dass es unter W7 ein ähnliches Problem gibt.

Kann ich sonst noch was überprüfen oder hat jemand eine Idee, was hier schief läuft ?

 

anbei das support.zip

 

TV-Karte : CineS2, Treiber 1.4.4.50

Mainboard : Gigabyte GA-MA78GM-S2H, Rev.1.1, Bios 11

Grafik : emb. HD3200, Catalyst 10.8

Posted

zwischen EVR und EVR Custom zu springen ist keine gute Idee. Eigentlich braucht man einen DVBV-Restart, damit es anständig funktioniert. Konzentriere dich erstmal auf dem EVR Custom.

 

DirectX installiert?

 

Support.zip hochladen hat wohl nicht geklappt.

Posted

danke für die Antwort und sorry, hier nun das Support-File .

  • DX ist installiert (letzte version von Juni 10)
  • egal, ob ich EVR oder EVRCustom einstelle, immer abbruch auch beim Abspielen vorhandener Medien / Aufnahmen
  • btw, EVR funktioniert sonst, getestet mit MPC-HC

support.zip

Posted (edited)

Ok, es sieht erstmal nach einer sauberen Konfiguration aus. Viel fällt mir dazu nicht ein. Um dein Problem einzugrenzen lass uns mal ein paar Variablen fixieren:

 

EVR Custom immer an.

Cyberlink codecs (wie im Konfigdatei).

ATi-Treiber alles im 3D-Menü und Video auf "default" zurücksetzen.

 

Rechner neu starten.

 

Im DVBViewer-Optionen Hardware neu erkennen lassen, ggfs. einstellen.

Besser?

 

BTW: hast du in Vista Aero an? Welche Auflösung, Farbtiefe und Wiederholfrequenz?

Edited by blasgl
Posted

hab ich mal alles gemacht ... bringt aber nix, mit EVR schmiert der DV immer ab :

  • EVRCustom war immer an
  • egal, og Cyberlink oder MS-Codec, mit EVR geht's net
  • ATI ist auf default, d.h. Anwendungseinstellungen, autom. Deint. etc.
  • Aero ist an, aber auch wenn ich Aero ausschalte (Vista-Basic), funktionierts net.
  • als Auflösung hab ich 1080p, 50Hz, 32bit, aber auch mit 60Hz geht's auch net
  • ich habe nochmal mal den VMR9custom eingestellt, dann geht's (liveTV incl. HD, Mediendateien ansehen), aber als ich dann den EVR in den Einstellungen aktiviert habe, hat mein PC ohne BSOD einfach neu gebootet ... ???

Wie gesagt, mit MPC-HC funxt das EVR lt. Filterliste und Graphstudio, nur halt mit dem DVBViewer 4.5 nicht (mit der 4.2.1 hatte ich gar keine Probleme damit)

 

Hast Du (oder jemand anders) noch eine Idee ?

Kann das eventuell auch mit DEP zusammenhängen ? Hab gelesen, dass da was mit der 4.5 RC? geändert wurde ... aber dann müsste Vista doch eine Meldung ausgeben oder ?

 

hier nochmal das support.zip, in der Debug.log sieht man wohl meine ganzen Versuche ...

support.zip

Posted

hallo Tjod,

was soll ich sagen .... die sch...e geht !!!!:bounce:

herzlichen Dank für den Tipp, nu kann ich weiter konfigurieren..

 

Ich habe verschiedene Tests durchgeführt, auch um zu sehen, dass DXVA funxt ... alles ok soweit (in der Filterliste, in Graphstudio)

mich würde aber brennend interessieren, was dieser EVRvideoprocessor eigentlich macht oder machen sollte? isses ein teil von DVBViewer oder Vista ? kann ja nicht so wichtig sein, wenn ich den abschalte und es läuft, oder ?

 

viele Grüße

Posted

Der EVRvideoprocessor wird glaube ich vom Grafikkarten Treiber zur Verfügung gestellt. Und soll in einigen fällen für eine Bessere Bildqualität sorgen. Der DVBViewer aktiviert den halt im normal Fall. Aber da der in einigen wenigen Konstellationen zu Problemen führen kann kann man den abschalten.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...