avdreith Posted October 19, 2010 Posted October 19, 2010 (edited) Hallo, ich hab die Version 4.5 vom DVBViewer sowie den Recording Service (Version 1.6.5.2) installiert. Ich habe jetzt versucht im DVBViewer nicht mehr wie bisher direkt auf die beiden TV-Karten (DVB-Sat) zuzugreifen. Stattdessen habe ich das "Unicast Network Device" so eingerichtet, dass es auf den Service zugreift. Beides läuft auf einem PC. Ich weiß nicht, ob das zu empfehlen ist. Ich wollte damit Konflikte beim Zugriff auf die TV-Karten vermeiden, da so ja die Verwaltung der Karten vom Service übernommen wird. Grundsätzlich funktioniert diese Konstellation auch. Allerdings habe ich bei einigen Programmen Klötzchen bzw Ruckler bei Bild und Ton. Der PC scheint fast stehen zu bleiben. Sender mit niedrieger Bandbreite (z.B. DMAX) sind von dem Problem weniger betroffen. Sender wie Das Erste oder andere ARD-Sender dafür sehr stark. Bei meiner Freundin funktioniert diese Konfiguration auf schwächerer Hardware mit zwei DVB-T USB Empfängern einwandfrei. Ich kann sogar am PC selbst und über Wlan auf dem Notebook gleichzeitig Fernsehen. Aufgefallen ist mir, dass im Taskmanager der Prozess "Service" eine sehr hohe Auslastung erzeugt. Bei meiner Freundin ist das nicht so. Hardware: Pentium 4 mit 1 GB Ram; zwei Hauppauge HVR 4000. Betriebssystem Windows XP. Edited October 19, 2010 by avdreith
Lars_MQ Posted October 19, 2010 Posted October 19, 2010 Mischt sich vielleicht der virenscanner da ein? Oder hast Du plugins für den rec service installiert? Ansonsten sieht die installation soweit eigentlich in ordnung aus...
avdreith Posted October 19, 2010 Author Posted October 19, 2010 (edited) Ich hab das grad noch mal getestet. Nach einem Neustart laufen alle Programme ohne Probleme. Bis auf die Sender der ARD. Da ruckelt es eigentlich immer. Nachdem ich mal ein HD-Programm eingeschaltet hatte ist, musste ich den DVBViewer per Taskmanager beenden. Ohne Neustart (nur Neustart des Recording Serivce und DVBViewer) ruckeln jetzt alles Programme - Bild kommt zuerst dem Ton nicht hinterher und dann läuft das Bild in Zeitraffer. Sehr sonderbar. Was mich besonder stutzig macht ist das der Prozess "System" immer mit der einer sehr hohen CPU-Auslastung läuft. Bei meiner Freundin ist das Teil auf "0". Virenscanner ist von GDATA und den hab ich abgeschaltet. Unter Plugins tauchen folgende auf: Video Recorder, Netstream (nicht aktiviert), Video und Audio Postprozessor (nicht aktiviert), Enable WMA Multichannel (nicht aktiviert) Noch jemand eine Idee?!?! Wäre echt toll.... Edited October 19, 2010 by avdreith
Lars_MQ Posted October 19, 2010 Posted October 19, 2010 Prozess "System" Firewall oder irgendwas systemnahes mischt sich da ein. Dafür spricht, das hochbitratige sender probleme (ARD/HD etc) kriegen (da - was auch immer da mitmischt - das nicht mehr in echtzeit machen kann).
Recommended Posts