zebraa_07 Posted October 20, 2010 Posted October 20, 2010 Hallo Leute, ich überlege mir gerade meine zukünftige Hausarchitektur und plane einen Anschlussraum mit einem Server, der 6 DVB-S2-Tuner enthält. Als Netzwerkkomponenten denke ich an eine bereits vorhandene 7390 sowie einen Gigabit-Switch. Im Extremfall, der zugegebenermaßen sehr selten sein wird, könnte ja jeder Stream ein HD-Kanal sein. Theoretisch sollten 6x24 Mbit (ca.) problemlos durch ein 1000MBit Netz passen. Klappt das aber auch praktisch? Hat jemand Erfahrung? Gruß zebra_07 Quote
rage76 Posted November 6, 2010 Posted November 6, 2010 Hi, Wenn dein Server mit den 6 Streams von der CPU Leistung her klarkommt, ist das Netzwerk nicht das Problem. 1. Nimm nicht die 7390 sondern eine gute Switch und verbinde den Server und die Clients mit der Switch (Port 1-7). Den 8. Port kannst dann für die Verwendung Switch <-> 7390 verwenden. 2. Dein Server sollte eine gute Netzwerkkarte bekommen z.B. Intel, Broadcom. Die Clients können auch ne Realtek haben :-) 3. Wenn möglich verlege Cat6 Kabel. (zumindest Cat5e) Dann sollte das kein Problem sein. Gruß rage Quote
HaraldL Posted November 7, 2010 Posted November 7, 2010 Nur so am Rande: Die aktuelle Version vom RS erlaubt meines Wissens nur maximal 5 Clients. Es stand mal irgendwo daß evtl. eine kostenpflichtige Pro-Version geplant sei die mehr könnte, aber nachdem man bislang nichts neues dazu lesen konnte waren das wohl nur Gedankenspiele. 2 separate Videoserver von denen keiner mehr als 5 Clients versorgt geht natürlich. Dadurch wird es auch nicht so eng im Server, du müsstest sonst ja mindestens 3 Karten (bei Dual-Tuner) einbauen die ggf. zusammen auch ordentlich Strom vom Bus für die LNB-Spannung ziehen. Quote
desweil Posted November 7, 2010 Posted November 7, 2010 Das wird kein Problem sein. Wenn du keinen 3€ HUB verwendest oder nebenbei auf den Server als FIleserver etc. nutzt. Quote
zebraa_07 Posted November 23, 2010 Author Posted November 23, 2010 Oha, es gab ja doch mal Antwort. Danke schon mal dafür :-) Ich habe zwar bautechnisch noch nichts umgesetzt, konnte aber schon mal die Leistung der 7390 als Gigabit-Switch und 2 PCs (Onboard-GB-Lan) testen und wurde herb enttäuscht. Beide Netzwerkadapter zeigen zwar nun an, dass sie mit 1GBit verbunden sind (ja, ich weiß, das sagt nichts über die tatsächliche Leistung aus), aber ich kam beim Kopieren eines Films nicht wesentlich über 12MB/s hinaus. Unter der 7270 waren es 10 MB/s. Was für ein Fortschritt, aber naja... Hab ich nun schon mal gelernt, dass ich in der Tat bessere Netzwerkhardware brauche. Da ist man fast geneigt die 7390 als Mogelpackung zu bezeichnen. Allerdings kann ich nicht beurteilen welchen "Schuldanteil" die Onboard-LANs tragen. Die Größe des Servers ist egal, weil im Anschlussraum und in der Tat plane ich 3 Dual-Tuner-Karten, die von einem Spaun-Multiswitch versorgt werden. Ich hoffe mal, aus dieser Richtung sind keine Probleme zu erwarten. Jetzt warte ich noch auf die Final von WHS Vail (wann immer das sein mag) und dann werde ich alles mal in Angriff nehmen. Quote
rage76 Posted November 27, 2010 Posted November 27, 2010 Hi, Etwas mehr kann die 7390 schon. Ich komm so auf 30MB/s. Schau mal in den FB Netzwerk Einstellungen nach ob die LAN Ports auf "Energie sparen" eingestellt sind. Dann laufen die nur mit 100MBit egal was angeschlossen ist ;-) Gruß rage Quote
zebraa_07 Posted December 3, 2010 Author Posted December 3, 2010 Aha, na da muss man drauf kommen. Danke für den Tip :-) Jetzt kann ich einen Film immerhin schon mit 18 MB/s kopieren, aber immer noch mau. 50 - 60 MB/s häte ich von einem Gigabit-LAN schon erwartet. Quote
Equinox Posted December 3, 2010 Posted December 3, 2010 Aha, na da muss man drauf kommen. Danke für den Tip :-) Jetzt kann ich einen Film immerhin schon mit 18 MB/s kopieren, aber immer noch mau. 50 - 60 MB/s häte ich von einem Gigabit-LAN schon erwartet. Mit einem Level One GSW-0507 Switch komme ich hier auf 70-80 MB/s - es geht also durchaus besser. Allerdings habe ich festgestellt, dass das auch stark vom Betriebssystem abhängt. Mit Windows XP oder Vista kam ich auch kaum über 20 MB/s - mit Windows 7 bzw. Linux auf beiden PCs sind dagegen die o.g. 70-80 MB/s möglich. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.