Jump to content

Task Scheduler


exbert

Recommended Posts

Posted

Habe ein Problem mit DVBViewer 4.5 und Task Scheduler.

 

Bin gerade von DVBViewer 4.0 auf 4.5 umgestiegen (hat gut funktioniert - never change a running system - aber nach fast 2 Jahren wars dann doch an der Zeit).

 

Zuerst habe ich den Task Scheduler 2.2.3.12 installiert, da kam dann jedes Mal beim Übernehmen der Timerdaten in den Scheduler(beim Abschalten des DVB-Viewers)die bekannte Sicherheitswarnung.

Problem ist, dass ich kein Passwort verwende. Habe aber die Registry-Einstellung wie in der Beschreibung überprüft (limitblankpassworduse = 0), noch von der vorigen Installation. Hab dann den Taskscheduler in den öffentlichen Ordner kopiert und dort gestartet (Info aus dem Forum, hat früher funktioniert) - keine Änderung. Auch Starten mit Adminrechten (über rechtes Kontextmenü) hat nicht geholfen.

 

Also wieder zurück zu Task Scheduler 2.2.3.0.

Da kam dann keine Fehlermeldung, aber leider auch kein Aufwecken des Rechners.

Bin dann draufgekommen, dass im Taskscheduler die Einträge in der Task Liste zwar vorhanden aber nicht angehakt sind, daher auch nicht im Task Folder. Wenn ich die Einträge im Task Scheduler manuell vornehme funktioniert dann alles richtig (wie früher), Task Scheduler weckt PC aus Standby, DVBViewer schickt den PC nach Ender der Aufnahme wieder in Standby.

 

Grüße,

Exbert

support.zip

Posted

Mittlerweile funktioniert Task Scheduler V2.2.3.12 ohne Sicherheitswarnung. Leider sind nach wie vor die Einträge in der Taskliste nicht aktiviert, d.h. sie müssen nachträglich angehakt werden.

Weiters wundert mich auch, das für jeden Timerevent 2 Einträge im Abstand von 2 Minuten in der Taskliste gelistet sind.

Anbei Screenshot

 

Hat keiner eine Idee?

 

Abgesehen davon war der Umstieg von DVBViewer 4.0 auf 4.5 bis jetzt problemlos.

 

LG,

post-61504-029780000 1288091850_thumb.jpg

Posted

Da anscheinend keiner eine Idee hat habe ich selbst weitergesucht.

Bei Vergleich der alten scheduler.ini Datei mit der aktuellen fiel mir auf, dass der Eintrag "User" eine andere Zeichenfolge hatte.

--> nach Übernahme der alten Zeichenfolge in die aktuelle .ini funktioniert Aufnahme aus Standby wieder!

Keine Ahnung wie es zu diesem falschen Eintrag kam.

 

Die 2 Einträge in der Task-Liste sind laut WiKi beei Vista normal. Die Einträge sind aber nach wie vor nicht immer angehakt, Aufnahme funzt aber trotzdem.

Damit die Aufnahme was wird darf außerdem die Einstellung "restart DVBViewer without Tuning Last Channel" nicht verwendet werden!

Jetzt läuft aber das volle Dekoding während der Aufnahme, da gab es doch früher (DVBViewer 4.0) eine Einstellung in der Aufnahmeprogrammierung mit der das verhindert werden konnte, oder täusche ich mich da?

 

Unten noch meine Einstellungen in der scheduler.ini (Username gelöscht)

 

Vielleicht hat doch noch wer ein paar Inputs.

 

LG

Exbert

 

 

[General]

Version=2.2.3.12

[frmScheduler]

Left=1460

Top=539

Width=336

Height=313

cbAutoSchedule=All

cbScheduleOnStart=0

cbScheduleOnClose=1

cbScheduleOnSuspend=1

cbContinueWith=Default

cbCloseOnShutdown=1

cbDontTune=0

cbAutoMinimize=0

cbShutdownAfterResume=0

udLeadTime=2

edSpecialParam=

edBefore=

edAfter=

edSleepTime=0

DVBStartDelay=2500

DVBCloseDelay=3500

ScheduleDelay=2000

DVBRestartOnResume=0

Launcher=Scheduler.exe

LaunchedFile=DVBViewer.exe

RunAfter=0

cbStartMinimized=0

[scheduler]

Username=xxxx

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...