Jump to content

Konfiguration geht verloren


Findus

Recommended Posts

Posted

benutze latest Beta: jetzt ist es schon zum xten Mal vorgekommen, dass die Konfiguration des Recording Service verloren ging. Anstatt meinen Einstellungen (z.B. Pfade) waren wieder die Defaulteinstellungen eingetragen. Dies passiert meiner Meinung immer nach einem Reboot des Rechners. (Leider habe ich momentan keinen Zugriff auf meine Rechner und somit auch kein Support.zip, wollte es aber trotzdem reporten.

Posted

Hallo,

 

genau dieses Problem habe ich schon seit einiger Zeit und dies auch schon einmal in diesem Forum angefragt. Bisher habe ich mich immer gewundert, dass so wenige von diesem Problem berichten.

 

Ich kann mittlerweile Einstellungen wie Port und Videoverzeichnis gar nicht mehr ändern. D. h. die Änderungen werden zwar eingetragen aber nicht wirksam.

 

Siehe hier: Link zu meinem ursprünglichen Beitrag

 

Bin mal gespannt, ob sich jetzt mehr Betroffene melden. Ich habe keine Lösung für das Problem gefunden und habe den Recording-Service ersteinmal deaktiviert und arbeite nur mit dem DVBViewer.

 

Gruß

 

Bernd

Posted

Stoppe doch mal den Service, mach Deine Änderungen und starte ihn danach wieder. Das sollte zwar bei Änderungen automatisch passieren, vielleicht klappt das automatische Anhalten aber nicht.

 

Am besten auch prüfen, dass der Service wirklich gestoppt wurde.

Posted

dbraner: Der Service wird immer gestoppt wenn die Konfiguration geaendert wird. Die Aenderungen werden ja auch angenommen und es funktioniert dann auch solange ich den Rechner nur ueber Standby herunterfahre. Nur nach einem Reboot sind die Einstellungen dann wieder weg. Muss jetzt mal checken ob dies bei jedem Reboot auftritt oder nur sporadisch

Posted

benutze latest Beta

 

Installiere mal die finale Version DVBViewer 4.5

Es gibt nur eine Recording Service Beta

Posted

Stoppe doch mal den Service, mach Deine Änderungen und starte ihn danach wieder. Das sollte zwar bei Änderungen automatisch passieren, vielleicht klappt das automatische Anhalten aber nicht.

 

Am besten auch prüfen, dass der Service wirklich gestoppt wurde.

 

Ich denke mal, diese Antwort war auf mein Problem bezogen, dass der Recording Service nicht nur seine Einstellungen verliert sondern ich diese nun noch nicht einmal mehr ändern kann. Ich habe den Service gestoppt und in den Diensten sogar deaktivert. Ohne Erfolg. Die Änderungen werden nicht übernommen.

 

Gruß

 

bernd

Posted

Um sicher zu gehen das es nicht eine defekte Konfigurationsdatei das Übel ist, würde ich einfach mal den kompletten Konfigurationsordner umbenennen und alles neu einrichten.

 

Das hört sicch jetzt zwar nach viel Arbeit an, aber wenn du Erfolg hast weisst du gleich in welcher Richtung du suchen musst.

 

Du kannst dannn vom ursprünglichen Ordner (den du ja nur umbenannt hast) stückweise zurückkopieren bis du die Datei eingekreist hast die das Ganze verursacht.

 

Nur immer dran denken vor jeder Aktion den Service stoppen.

Posted

Vorsicht wir vermischen jetzt 2 Dinge...

 

Ich benutze DVBViewer Release 4.5 und latest Recording Service Beta. Ich kann Konfiguration aendern und es funktioniert auch alles solange ich keinen Reboot des Rechners mache (nur Standby)

 

Bei Ruhri sieht die Sache anders aus. Er kann die Konfiguration nicht mehr aendern.

Posted

Um sicher zu gehen das es nicht eine defekte Konfigurationsdatei das Übel ist, würde ich einfach mal den kompletten Konfigurationsordner umbenennen und alles neu einrichten.

 

Das hört sicch jetzt zwar nach viel Arbeit an, aber wenn du Erfolg hast weisst du gleich in welcher Richtung du suchen musst.

 

Du kannst dannn vom ursprünglichen Ordner (den du ja nur umbenannt hast) stückweise zurückkopieren bis du die Datei eingekreist hast die das Ganze verursacht.

 

Nur immer dran denken vor jeder Aktion den Service stoppen.

 

Hallo,

 

ich habe sogar DVBViewer und Recording-Service deinstalliert und neu aufgesetzt. Keine Änderung. Wenn ich aus einer alten Sicherung die Konfigurationsdateien kopiere, dann geht das eine Zeitlang gut. Nach Standby (nicht reproduzierbar) habe ich wieder den Reset, so wie bei Findus, nur dass eine Änderung nicht mehr möglich ist.

 

Merkwürdig.

 

Gruß

 

ruhry

  • 4 weeks later...
Posted

und wieder hat der Recording Service ein Recording meiner Frau vermasselt, weil er nach Rechner Reboot die Konfiguration verloren hat und auf das C: Drive schreiben wollte. - Leider ist da kein Platz.

 

Es waere schoen von den Entwicklern mal ein Statement zu hoeren....

Posted

Ist nicht reproduzierbar.

 

Nach jedem Neustart sind die Einstellungen weg?

Und wenn du den RS beendest vor dem Neustart?

 

 

 

P.S. Welchen Usermode (DVBViewer) verwendest du?

Posted

hallo Nuts -

 

Leider passiert dies nicht bei jedem reboot... <_<

 

support.zip habe ich weiter oben schon angehaengt. Dort muesste ja alle Informationen drin stehen.

 

Gruss

Findus

Posted (edited)

Irgendwas muss da halt noch reinspielen, weil so ein Problem würde sonst sicher öfter auftreten.

 

Virenscanner oder ähnliches aktiv?

Edited by nuts
Posted

leider nein ... kein Virenscanner ..

ist ein reiner HTPC unter Windows 7. Ausser DVBViewer / Server ist da nix drauf.

Posted

Hi,

 

wo sind die Laufwerke fuer die Aufnahmen ?

Posted

mein Platte ist in C: und D: Partition unterteilt. C: ist OS und in D:\Video landen die Recordings

  • 1 month later...
Posted

Hallo,

 

ich weiß, dass dieser Beitrag etwas älter ist, aber ich habe das gleiche Problem.

Anscheinend resetet sich der Recording Service wenn seine Netzwerkverbindung nach einem Reboot/Standby nicht schnell genug wieder da ist.

Zumindest hatte ich das Problem mit dem Reset bis vor kurzem auch.

 

Ich habe dann einen Loopback Adapter eingerichtet und bisher keine Probleme mehr mit dem Reset der Einstellungen.

Anscheinend nutzt der Recording Service nur eine der IPs. Ist er dann auf AUTO gestellt, versucht er zuerst die letzte IP wieder zu benutzen.

Klappt dies aber nicht, weil es z.B. eine WLAN Verbindung ist, steht die IP nicht zur Verfügung und er resettet sich.

Aufgefallen ist es mir als ich den WLAN Adapter mal abgezogen hatte und das Bild eingefroren ist.

 

@GRIGA & Co: Kann man nicht alle IPs verwenden?

  • 2 weeks later...
Posted

Ok, das mit dem Loopbackadapter hat nix gebracht in Bezug auf den Verlust der Einstellungen.

 

ich habe aber mittlerweile entdeckt wie ich reproduzierbar die Konfiguration verliere.

 

Wenn ich meinen Rechner in den Ruhezustand ausschalte per Powertaste(solange drücken bis er ausgeht.

Verliert der Recordingservice seine Einstellungen.

Er erstellt auch eine Sicherung der service.xml mit dem Namen service20110203061122.bak, diese ist aber nur mit Leerzeichen gefüllt.

Die service.xml ist hingegen jungfräulich leer. Sie enthält nur dem XML Header und die äußeren XML Strukturen sowie einen Eintrag:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<settings>
   <section name="Service">
  	 <entry name="Charset">0</entry>
   </section>
</settings>

Posted

Verwendest du den aktuellen Recording Service 1.6.9?

 

Er erstellt auch eine Sicherung der service.xml mit dem Namen service20110203061122.bak, diese ist aber nur mit Leerzeichen gefüllt.
Das passiert wenn die service.xml beschädigt ist. Dann benennt der RS die in .bak um und erstellt eine neue.
Posted

Wenn ich meinen Rechner in den Ruhezustand ausschalte per Powertaste(solange drücken bis er ausgeht.

 

Wenn Du die Powertaste drückst bis der Rechner ausgeht? Dann wird der Rechner aber nach ein paar Sekunden abgeschaltet, egal ob Ruhezustand oder Standby erreicht sind! Dann kann natürlich das Schreiben der Konfigurationsdatei fehlschlagen...

 

Die Powertaste sollte nur einmalig gedrückt werden müssen. Was dabei passiert, kann man unter Windows 7 folgendermaßen einstellen: Systemsteuerung -> Energieoptionen -> "Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll".

  • 1 month later...
Posted

Heute hat der aktuelle RS 1.7.0.1 bei mir wieder seine Konfiguration (teilweise) verloren.

 

Ich wollte meinen wie immer im Standby befindlichen PC hochfahren, dabei blieben aber die Bildschirme schwarz und er hat auch sonst nicht reagiert, warum auch immer.

Nach dem dadurch nötigen harten Reset war dann die Konfiguration wieder auf Standardeinstellungen...

 

 

 

×
×
  • Create New...