LonelyPixel Posted October 31, 2010 Posted October 31, 2010 Hallo, ich habe grade DVBViewer 4.5 über 4.5 RC2 installiert und (wie beim RC auch) waren mal wieder alle Sender völlig neu sortiert. Scheinbar wird da bei der Installation irgendwas überschrieben. Ich weiß nicht mehr, wie ich das letztes Mal gelöst habe, aber jetzt bekomme ich es nicht mehr hin. Der UseFav-Trick funktioniert auch nicht, er hat gar keinen Effekt. FavOne auch nicht. Wie bringe ich DVBViewer jetzt wieder bei, dass er die Favoritenliste so verwenden soll, wie er das die letzten Jahre getan hat? Und warum machen Updates immer so einen Ärger? Quote
Tjod Posted October 31, 2010 Posted October 31, 2010 Verwendest du das gleiche Konfigurations-Verzeichnis wie bei der vorherigen Version? Die Senderliste kannst du überschreiben, wenn du die neue im Setup zum mit installieren anwählst. Die Favoritenliste eigentlich nicht. Quote
LonelyPixel Posted October 31, 2010 Author Posted October 31, 2010 Ich habe die letzten Beta-Versionen immer in das gleiche Verzeichnis installiert, und jetzt eben die 4.5 auch da rein. Quote
Tjod Posted October 31, 2010 Posted October 31, 2010 Ich meine nicht das Installation Verzeichnis sondern das Konfigurationsverzeichnis. http://de.DVBViewer.tv/wiki/UserMode.ini Quote
LonelyPixel Posted October 31, 2010 Author Posted October 31, 2010 Das Konfigurationsverzeichnis hat sich auch nicht geändert. Die Favoriten sind wohl noch da, aber der einzige Ort, an dem ich sie sehe, ist das Menü "Sender". In der Senderliste im OSD kommt alles durcheinander, ebenso beim Durchschalten der Kanäle. Quote
Tjod Posted October 31, 2010 Posted October 31, 2010 Dann wurde aus irgend einem Grund die setup.xml neu angelegt (z.B. über den Wizard) dann must du alle stellen wieder neu auf Favoriten umstellen. (Deshalb rate ich ja immer dazu nicht die Favoriten zu nutzten sondern die Favorisierten Sender an den Anfang der Senderliste zu sortieren. Insgesamt musst du an sieben unterschiedlichen stellen dass einzeln auf Favoriten umstellen um die überall zu haben) Quote
LonelyPixel Posted October 31, 2010 Author Posted October 31, 2010 Es ist aber ne Mords Arbeit, nach einem Sendersuchlauf wieder aufzuräumen, weil man aus den 5000 neuen Sendern halt nur 2 haben will und ich die Sender lieber nach meinen Vorstellungen gruppiere als nach Network IDs. Die gewünschten Sender in die Favoriten zu ziehen geht eben einfacher. Außerdem zeigen verschiedene Programmteile eben jeweils andere Listen an, das Menü z.B. anscheinend immer die Favoriten. Also will ich überall die Favoriten haben. Ich verwalte doch nicht zwei Listen, damit sie nachher den gleichen Inhalt haben... Ich finde das Favoritenkonzept (oder dessen Umsetzung) sowieso doof. Wenn's andere brauchen, schön, aber ich will diese Unterscheidung nicht aufgezwungen bekommen. Wenn ich sie spurlos abstellen kann, ist ja alles gut! Aber diese Diskussion ist hier glaub ich schon alt. Den Wizard hab ich nicht gestartet, weil ich ja schon ne Konfiguration hatte. Und die war gut so. Wo muss ich denn jetzt überall was einstellen, damit es so wird, wie es vorher war? Der Tweak mit dem UseFav war mir noch in Erinnerung, hat jetzt aber keinen Effekt mehr. Was muss ich stattdessen tun? Quote
LonelyPixel Posted November 2, 2010 Author Posted November 2, 2010 Wird das Verwenden von Favoriten jetzt nicht mehr unterstützt? Das wäre sehr schade. Dann könnte man sie auch gleich abschaffen, dann gäbe es weniger Verwirrung. So wie es derzeit ist, bin ich jedenfalls gezwungen, mich mit beiden Listen zu befassen, anders geht es gar nicht. Quote
Tjod Posted November 2, 2010 Posted November 2, 2010 Es ist aber ne Mords Arbeit, nach einem Sendersuchlauf wieder aufzuräumen, weil man aus den 5000 neuen Sendern halt nur 2 haben will und ich die Sender lieber nach meinen Vorstellungen gruppiere als nach Network IDs.Wenn du ganz am Anfang einen Stammordner "Favoriten" anlegst und den nicht bei Sendersuchlauf auswählst landet da auch kein Müll drin. Die zwei neuen Sender zihst du dann einfach aus dem Stammordner mit den Restlichen Sendern rüber in den "Favoriten" Stammordner. Und um die Sender im "Favoriten" Stammordner zu aktualiesieren machst du für den einen Sendersuchlauf mit "Nur Aktualisieren" für den Ordner. Oder du nutzt TransEdit (meiner Meinung nach die bessere Wahl) zum aktualiesieren der Senderliste, da kannst du auswählen welche der neu gefundenen Sender du hinzufügen möchtest. http://www.DVBViewer.com/griga/TransEdit%20D/Content.html Der Tweak mit dem UseFav war mir noch in Erinnerung, hat jetzt aber keinen Effekt mehr.Der ist nur dafür da mit OSD-Hoch OSD-Runter durch die Favoriten zu wechseln (und seit der 4.5 das die Favoritennummer im OSD statt der Sendenummer angezeigt wird).http://de.DVBViewer.tv/wiki/Tweaks.txt#UseFav Was anderes hat der noch nie gemacht. Wird das Verwenden von Favoriten jetzt nicht mehr unterstützt?Ich würde sagen die Favoriten gehen in der Version 4.5 etwas besser als in den vorherigen Versionen. Empfehlen würde ich die aber Trotzdem niemanden. Dann könnte man sie auch gleich abschaffen, dann gäbe es weniger Verwirrung.Das ist schon seit einigen Versionen mein Vorschlag (meiner Meinung nach waren die noch nie sinnvoll seit ich den DVBViewer Nutze). Aber da würden sich wohl zu viele beschweren die die Trotzdem nutzen. Quote
PeterF Posted November 2, 2010 Posted November 2, 2010 Das ist schon seit einigen Versionen mein Vorschlag (meiner Meinung nach waren die noch nie sinnvoll seit ich den DVBViewer Nutze). Aber da würden sich wohl zu viele beschweren die die Trotzdem nutzen. Ja zum Beispiel ich, ich nutze die Favoriten seit ich den DVBV nutze, und auch jetzt in der 4.5er Version, und sie funktionieren prima, egal ob über Menü aufgerufen oder mal schnell mit der Maus nach rechts gefahren... Und zum Thema der Threaterstellers zurück zu kommen, bei mir gab es keine Probleme nach der Umstellung auf 4.5, alles war so sortiert wie ich es vorher hatte, ich hatte aber auch die nötigen Konfigordner gesichert(man weiß ja nie) und trotzdem einfach übernommen, wobei ich dazu schreiben muss, ich benutze seit ich Transedit enddeckt habe nur noch siese Programm um Suchläufe zu machen, ich habe 4 Quellen, DVB-T, DVB-C und DVB-S für 19,2°und 13°. PeterF Quote
LonelyPixel Posted November 2, 2010 Author Posted November 2, 2010 Okay, nach einigem Ausprobieren denke ich, dass ich in der Lage bin, TransEdit ausreichend gut zu bedienen. Die Idee, die Scanergebnisse gezielt in die Senderliste zu übertragen, hat natürlich eine gewisse Eleganz. Nur wie bekomme ich jetzt meine Favoriten in die Senderliste übertragen? Oder anders formuliert: Wie kann ich die Senderliste in Inhalt und Struktur auf meine gesammelten Favoriten zurechtstutzen? Quote
LonelyPixel Posted November 5, 2010 Author Posted November 5, 2010 Naja, wird ein bisschen mehr Arbeit, das alles neu einzusortieren. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.