frey1981 Posted November 2, 2010 Posted November 2, 2010 Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wenn ich mit dem DVBViewer Pro 4.5 bestimmte Sender anschaue oder aufnehme, dann kommt es zu häufigen, kurzen Tonstörungen und Bildrucklern - so ist es leider unschaubar. Ich habe mir mal die Eigenschaften des DVB-Source-Filters angeschaut: Dort werden Sie Discontinuities schnell hochgezählt (In 5 Min. > 80)! Bei Last Erros steht aber nichts. Ihr könnte es auf dem angehängten Screenshot sehen. Als Empfangstärke wird mir eigentlich immer 98% angezeigt Den DPC-Latency-Checker habe ich auch ausprobiert - aber da ist immer alles im grünen Bereich. Auch in den Augenblicken, wenn die Störungen auftreten. Alternativ habe ich auch mal das Terratec Home Cinema ausprobiert - Dort traten die gleichen Störungen auf. Ich habe habe auch schon das EPU-Feature meiner AMD-CPU abgeschaltet - ohne Erfolg. Ich habe außerdem herausgefunden, das das Problem nur bei Sendern aufzutreten scheint, die mit QAM 256 arbeiten - alle getesteten Sender mit QAM 64 waren einwandfrei. Kann es sein das meine DVB-C-Karte-Probelem mit QAM 256 hat? Also die Karte kaputt ist? Was wäre dann eine DVB-C-Karte die mit QAM 256 zurecht kommt? Die Support.Zip-Datei habe ich auch angehängt. * genaue Bezeichnung der TV-Karte nebst Treiberversion Terratec Cinergy C PCI HD Treiberversion: 1.01.01.501 * Typ und Chipsatz des Mainboards Asus M4A88TB-V EVO/USB3 mit AM880G Chipsatz * Grafikkarte nebst Treiberversion Onboard ATI Radeon 4250 HD GPU Treiberversion: 8.771.0.0 Danke schon mal für eure Hilfe! Mir fällt echt nichts mehr, was ich selbst ausprobieren könnte. support.zip Quote
frey1981 Posted November 6, 2010 Author Posted November 6, 2010 Ich habe jetzt mal Testweise eine Technistar Cablestar HD 2 eingebaut - Die Empfangstörungen bleiben aber unverändert.... Das heißt liegt wohl nicht an der TV-Karte... Auf dem Fernseher habe ich per DVB-C übrigens keine Störungen. Darum gehe ich davon aus, das der Anschluß i.O. ist. Quote
Rag3 Posted November 17, 2010 Posted November 17, 2010 Hi, hab die gleichen Probleme, bisher keine Lösung gefunden und scheinbar ist es auch nicht lösbar: KLICK Ist wohl ein Problem mit diversen Mainboards (Herstellerunanhängig). Ich werde mir wohl sobald verfügbar eine von den Digital Devices TV-Karten kaufen. Die sind zwar sehr teuer, wenn sie allerdings die Qualitäten der FireDTV-Karten fortsetzen. lohnt sich das bestimmt. Gruß Rag3 Quote
Derrick Posted November 17, 2010 Posted November 17, 2010 Mainboard und 256qam haben sicher nicht direkt miteinander zu tun. Zwar hat 256qam eine höhere transponderrate als z.b. 64qam aber bei sat gibt es einige dvbs2-transponder mit wesentlich höheren raten. Die werden auch von der richtigen hardware problemlos verarbeitet. Leider gibt es nach langen dvb_pc_hardware_jahren noch immer viel schrott Quote
Rag3 Posted November 17, 2010 Posted November 17, 2010 Naja im anderen Thread steht was von Interrupt-Delay auf dem PCI-Bus... das kann sich ja evtl nur bei bestimmten Sendern/QAMs bemerkbar machen. Zeitweise habe ich z.B. überhaupt keine Discontinuities... gleiches Kabel direkt am Fernseher funktioniert natürlich problemlos... Denkbar ist auch, dass die Treiber einfach Müll sind. Ich hatte vorher die externe Variante von Technisat, die CableStar Combo, damit wars noch schlimmer. Ich nehme mal an, dass der Treiber im Kern der gleiche (Mist) ist... für mich ist Technisat ein für alle Mal gestorben. Leider bin ich durch mein Low-Profile-Gehäuse sehr eingeschränkt bei der Kartenwahl, die Technisat ist aktuell die einzige, die zumindest ohne Slotblech in das Gehäuse passt (natürlich anderweitig befestigt). Die Karte von Digital Devices könnte man sogar nativ in Low-Profile einbaun, zusätzlich hat se noch nen zweiten Tuner und lässt sich relativ kostengünstig auf DVB-S umrüsten, wenn mal Bedarf besteht... Quote
bondfreak Posted November 18, 2010 Posted November 18, 2010 Heyho, Solltest du mit QAM256 Sendern HD Sender meinen, dann liegt dein Problem sicher an selber Stelle wie bei mir: Die onBoard Grafik kann zwar den HD Stream decoden, allerdings schafft sie das Deinterlacing nicht mehr. Deshalb: eine kleine Ati einbauen (z.B. 5450) Quote
Rag3 Posted November 18, 2010 Posted November 18, 2010 Ist bei mir bei allen Sendern... und die onboard-Graka die ich druff hab, schafft das... Quote
frey1981 Posted November 22, 2010 Author Posted November 22, 2010 Ich habe generell das Problem mit QAM256 Sendern nicht nur mit HD-Sendern. Ihr macht mir aber nicht viel Hoffnung wenn das Problem unlösbar sein soll. Hat jemannd von Euch schon Erfahrung mit TV-Karten von Digital Devices?? Quote
feuse8 Posted January 25, 2011 Posted January 25, 2011 Hast du das Ruckeln in den Griff bekommen? Hab auch das Gefühl, dass die HD4250 zu schwach ist... Quote
frey1981 Posted January 30, 2011 Author Posted January 30, 2011 Ja, ich habe inzwischen die Cinergy C PCI HD durch eine KNC one TV-Station DVB-C ersetzt. Seit dem ist das Ruckeln weg. ICh schätze die Cinergy war das Problem... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.