Jump to content

RS : Pufferanzahl und max. Puffer


Recommended Posts

Posted

Kann mir einer erkären was diese beiden Werte genau bewirken.

Default steht mein RS Server auf Pufferanzahl : 7 und max. Puffer auf 5MB.

Leider habe ich auf meinem Client ( i3 / 4GB / IGPU ) ständig leichtes Zucken. Keine Discon. sondern nur kurze sporadische Ruckler. Codec ist PowerDVD 10 für SD sowie für HD. Der i3 ansich langweilt sich. Nun habe ich gestern mal die Pufferanzahl auf 100 gestellt ( so ein Tooltip meinte 100 wäre ein guter Werte ). Jetzt ist das ruckeln deutlich besser geworden. Ich verstehe leider den Zusammenhang nicht. 100x188byte = diverse Packete die halt gesplittet sind. Warum sollte das besser laufen als 1 ca 1500byte großes Packet ?

Posted

Den Link kenne ich, bzw. habe mir das durchgelesen rauf und runter. Leider beantwortet dies nicht meine Frage.

Posted

"Hintergrund:

Die Daten werden vom System beim Senden in TCP Pakete „verpackt“. Ein TCP Paket hat in der Regel etwas unter 1500 Bytes. Ein DVB-TS Paket ist 188 Byte gross; würde jedes TS Paket einzeln in ein TCP Paket gepackt werden, wäre das eine unglaubliche Bandbreitenverschwendung und es würde das System über Gebühr belasten. Daher werden mehrere TS Pakete zusammengefasst in einem TCP Paket gesendet. Die Vorgabe 7 TS Pakete entspricht der maximalen Menge, die in ein normales TCP Paket passt.

Änderungen an diesem Wert sind nur für Systeme sinnvoll, die durchgängig größere TCP Pakete unterstützen (SenderPC, Switch/Router und EmpfängerPC). Daher sollten nur Nutzer mit detaillierten Kenntnissen über ihr System an diesem Wert schrauben.

Unsachgemäße Veränderungen können große Probleme beim Streaming bereiten!"

Posted

Ja spitze .... den Text aus dem Wiki hätte ich auch kopieren können. Ich möchte jedoch eine Erklärung vom Tooltip direkt von der SOftware.

100 = eine guter Wert zum Anfang. Hier fehlt doch die BEschreibung. Warum ist 7 default wenn 100 ein guter Wert zum Start ist ?

Posted

Was für ein Tooltip war das denn?

Posted

Wenn du RS Config bist, dann einfach mal den Mauszeiger über das Feld von Pufferanzahl halt. Dann erscheint der Tooltip.

Posted

tatsächlich. Das steht da. Ist offensichtlich ein Fehler. Eigentlich sollte man das auf 7 lassen. Ruckler können alle möglichen Ursachen haben. Wenn nicht grad WLAN ist, liegts in der Regel nicht am Netzwerk.

Posted

Ne Server und Client sind via 100Mbps direkt am Router angeschlossen. Ich frage mich gerade mit welchem Tool eigentlich prüfen kann ob die Verbindung Server - Client sauber läuft. Also Delay und Jitter etc.

Posted

Mehr puffer-> noch längere wartezeiten. Wenn es nicht rund läuft (z.b. mit wlan), hilft eine erhöhung der pufferzahl wahrscheinlich auch nicht. Vielleicht ist die pufferstrategie nicht die beste, aber es hängt vor allem auch vom client ab. Mehr als mit den bestehenden mitteln rumprobieren ist leider nicht B)

 

ps.

..hat da vielleicht noch ne firewall ne hand im spiel?

Posted

RS sowie Client Seite nur die Windoofs Standart FW. Auch deaktivieren bringt nix. Ich werd einfach mal das LAN Kabel zum CLient tauschen. Evt. liegt da der Hase begraben. Mit ging es ja auch nur um prinzipell darum zu verstehen was gemeint damit ist. Weil halt der Tooltip eigentlich genau das Gegenteil vom Wiki wiederspiegelt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...