Jelmo Posted November 10, 2010 Posted November 10, 2010 Kann einer Vermutungen zu dieser Karte aufstellen http://many-electronics.shops4ecommerce.de/pics/12650.pdf Wichtig hierbei wäre eine Beurteilung 1080i. Evt. auch einen Vergleich zu ATI 5xxx Serie ? Desweiteren habe ich noch eine Frage zu PCI-E x16. Ich liebäugle mit dem Board von MSI H55M-ED55. Nun hat dieses 2xPCI-E 16x. Jedoch soll eines mit 16 Lanes und das andere mit 8 Lanes angeschlossen sein. Ist dies für mich relevant welchen Slot ich verwendet. 16 Lanes sind natürlich schneller als 8 ... aber was bräuchte denn die GT430 ? Grüßle aus dem Norden Quote
desweil Posted November 10, 2010 Posted November 10, 2010 also ich würde einfach mal sagen, damit solltest du keinerlei probleme mit 1080i haben. PCI Express 16fach solltest du die einstecken. Wenns nru 8fach ist wärs aber auch kein Beinbruch. Habe mal nen Test gelesen, da hatten die Gamer Grafikkarten (also eh mehr als du dann hast) mit 16X,8X usw. getestet und es kamen kaum Unterschiede raus. Quote
Jelmo Posted November 10, 2010 Author Posted November 10, 2010 (edited) Habe mir das HFX mini geleistet. Und kühle aktuell meinen i3 540 komplett passiv. Klappt alles wunderbar. Aber das Board was ich z.Z verwendet ist nicht wirklich sparsam. Sprich 70W bei HDTV gucken. Und Phasenabschaltung nur über sonne dumme Sofware regelbar. Da bietet das MSI alle diese Funktionen schon im Bios. Zum i3 kann ich eigentlich SD und HD gut schauen. Auch wenns jetzt kein VAD ist Das was mich jedoch stört ist mein 23,9fps Filmmatterial. Damit versteht sich die Intel-iGPU einfach nicht wirklich. Mircoruckler sind die Folge. Desweiteren funktioniert SD/HD TV nur mit Vsync off. Ansonsten rückelt das ganz schön. Deswegen werd ich wohl doch via RiserCard ne dedizierte Grafikkarte einbauen. Dummerweise würden die Heatpipes der CPU den 1. PCI-E 16x Slot bedecken. Daher meine Frage ob ich auch einfach den 2. PCI-E 16x Slot nehmen kann. Auch wenn nur mit 8 Lanses angebunden Edited November 10, 2010 by Jelmo Quote
nuts Posted November 10, 2010 Posted November 10, 2010 (edited) Das klappt auch mit dem 2. PCI-16 Slot. Relevant wird die Anbindung erst beim dicken Zocker-Graka's. Ob die GT430 genug Power für jede Lebenslage hat weiss ich nicht sicher. Ohne intensive Shader bin ich da aber sehr zuversichtlich. Edited November 10, 2010 by nuts Quote
Jelmo Posted November 10, 2010 Author Posted November 10, 2010 Eigentlich soll nur der Standartkram abgedeckt werden. Halt HD-TV 1080i / SD / BD / und anderes Filmmatterial. Normalerweise sollte die Graka doch 23,9 fps via 50Hz an die Glotze korrekt ausgeben. Oder brauch ich definitiv diesen Frame-Rate-Switcher ? Quote
sw4y Posted November 10, 2010 Posted November 10, 2010 Eigentlich soll nur der Standartkram abgedeckt werden. Halt HD-TV 1080i / SD / BD / und anderes Filmmatterial. Normalerweise sollte die Graka doch 23,9 fps via 50Hz an die Glotze korrekt ausgeben. Oder brauch ich definitiv diesen Frame-Rate-Switcher ? Den Framerate Switcher brauchst du ja nur, wenn du automatisch umschalten lassen willst zwischen den Profilen. Um 23,9 auf 50HZ zu schauen, wirst du aber um reclock nicht herumkommen, wenn du ein "ruckelfreies" Bild haben willst. Quote
desweil Posted November 10, 2010 Posted November 10, 2010 eben. Entweder immer "manuell" umschalten und bei BD dann 24p ausgeben (wenn das der TV auch kann!!) oder z. B. mit Reclock einen Live PAL-Speedup machen. Dann hat man aber wieder andere Probleme, z. B. dass man den Ton nicht mehr digital per passthrough ausgeben kann. Also HD Audio Formate sind dann z. B. hinfällig. Also "einfach" 23,9/24 als 50Hz Ruckelfrei ausgeben geht eben NICHT. Dann bräuchte man ja als HTPC User kein 24p TV mehr. Schön wärs... Quote
Benno66 Posted November 10, 2010 Posted November 10, 2010 (edited) Hallo, also wenn du bei den Intel Grafikoptionen auf 23hz stellst, sollte es keine Probleme geben mit BD. Also ich nutze ein i3-530 mit PowerDVD 10 und habe keine Probleme. Meinst du "Vsync über Aero" beim EVRCustom? Bei mir hab ich den Haken rausgenommen. Aber dadurch ist Vsync nicht aus. Wird nur nicht mehr über Aero gemacht. HD und SD laüft ohne zu Ruckeln, jedoch natürlich ohne VAD. Habe auch noch eine 5570 rumliegen,aber ich habe beim normalen TV schauen ohne in den Fernseher zu kriechen keinen Unterschied gesehen. Nur das die Karte das Gehäuse aufheitzt. Gruß Benno Edited November 10, 2010 by Benno66 Quote
Jelmo Posted November 10, 2010 Author Posted November 10, 2010 (edited) Hallo, also wenn du bei den Intel Grafikoptionen auf 23hz stellst, sollte es keine Probleme geben mit BD. Also ich nutze ein i3-530 mit PowerDVD 10 und habe keine Probleme. Meinst du "Vsync über Aero" beim EVRCustom? Bei mir hab ich den Haken rausgenommen. Aber dadurch ist Vsync nicht aus. Wird nur nicht mehr über Aero gemacht. HD und SD laüft ohne zu Ruckeln, jedoch natürlich ohne VAD. Habe auch noch eine 5570 rumliegen,aber ich habe beim normalen TV schauen ohne in den Fernseher zu kriechen keinen Unterschied gesehen. Nur das die Karte das Gehäuse aufheitzt. Gruß Benno 1. Ja aber ist ja schon etwas nervig händisch auf 23Hz umzustellen. Irgendwie kann man da keine Profile anlegen , die man dann per Knopfdruck ändern könnte 2. Meinst du "Vsync über Aero" beim EVRCustom? - ja hab ich auch gemacht, ansonsten ruckeln bei HD und machmal auch bei SD 3. naja die Graka ist aktuell eh noch optional .... ich würds nur gerne mal testen. Und theoretisch sollte sie sich ja langweilen und dafür macht die CPU/ bzw. der H55 CHip halt weniger 4. wieso 23Hz .. macht bei 23,9fps nicht eher 24Hz Sinn ? On Top sprich ich müßte auch bei jedem File schauen wieviel fps das Ding hat. Nicht das man doch mal eine File hat was schon auf 25fps hochskaliert wurde? Würde es dann Sinn machen sein Filmmaterial selbst auf 25fps nachzubessern ? Sprich dann sollte ja alles mit 50Hz zum TV wieder passen oder ? Edited November 10, 2010 by Jelmo Quote
desweil Posted November 10, 2010 Posted November 10, 2010 tja wenn das so einfach wäre... Kannst natürlich gerne alle deine Files neucodieren und falls möglich einen PAL Speedup machen. Dauert auch nur 1000 Jahre. Das geht natürlich nur bei Raubkopien... Der einzig sinnvolle Weg ist 24Hz für Bluray und 50Hz für DVD und TV. Wenn man die Blurays mit PowerDVD o.Ä. ansieht, kann man auch Grafikkartenprofile umschalten lassen die das für einen erledigen (zumindest bhei ATI und Nvidia). Wenn man irgendwelche Raubkopie mkvs hat, muss man halt selber gucken. Ansonsetn läßt mans einfach bei 50Hz. SO gucke ich auch seit jeher meine Blurays, und wenn nicht grad Planet Earth mit langen linearen Kamerfahrten ist, sieht man auch kein so schlimmes ruckeln. Quote
Benno66 Posted November 10, 2010 Posted November 10, 2010 (edited) Mit den Profilen ist es super bei ATI. Habe ich bei Intel leider noch nicht gefunden. Mit den 23Hz ist nur Gewohnheit. Macht bei ATI und Intel bei mir keinen Unterschied zwischen 23Hz und 24Hz. Der Fernseher zeigt immer 24 als Eingang an. Falls du in Zukunft noch mit shadern oder dergleichen spielen willst, würde ich dir auch zu einer dedizierten Grafikkarte raten. Edited November 10, 2010 by Benno66 Quote
Jelmo Posted November 11, 2010 Author Posted November 11, 2010 Naja warten wir mal bis das neue Board da ist. Dann werd ich nochmal bisl rumtesten. Hab gelegentliches halt gelegentliches Tearing. Sprich das Bild scheint unflüssig zu sein. Dann gehts wieder. Mit V-Sync durch Aero kann man das komplett knicken. Also lieber ohne. Eine Frage hab ich da noch ... warum kann ich das dxwebsetup einegentlich nicht ausführen ? Ich muss mir immer das komplette Packet runterladen und das installieren. Websetup bricht mit ner Fehlermeldung ab. Ist das bei deinem i3 auch ? p.s ich hab nen 540 Quote
Benno66 Posted November 13, 2010 Posted November 13, 2010 Hallo, also ich lade mir das komplette Paket herunter. Kommt ja nicht so oft vor. Mit dem Websetup hab ich noch nie ausprobiert. Gruß Benno Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.