Jump to content

neuer DVBViewer: Lautstärke in WIndows 7 wird automatisch herabgesetzt


Jackie78

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

seit dem Umstieg auf den "neuen" DVBViewer 4.5 habe ich unter Win7 ein merkwürdiges Problem: Ab und zu, meistens nach einem Neustart des DVBViewers, aber auch nach dem Abspielen von Videos und der anschließenden Rückkehr zum TV-Programm ist die Lautstärke unter Windows 7 für den DVBViewer fat minimiert, man hört noch etwas, aber sehr leise. Ich muss dann von Hand den Lautstärkemixer von Windows öffnen, und dort die DVBViewr Lautstärke hochziehen. So sieht es da aus, wenn der Fehler auftitt:

 

unbenanntzgkl.png

 

Wie gesagt, vorher hatte ich das nicht, und es ist anscheinend auch unabhängig vom Audiocodec. Woran könnte das liegen?

Posted

Hallo,

 

eine Lsg habe ich für dich leider nicht. Ich kann dir nur soviel sagen auch ich kennen das Problem wobei das bei mir vielleicht 2mal im Jahr auftritt also eigentlich zu vernachlässigen ist. Wäre ja auch nicht schlimm solange man sich auskennt und weiß wo man suchen muss. Der Rest der Family darf allerdings einen Stummfilm genießen - das natürlich nicht schön.

 

Es gibt in der setup.xml einen Tweak für die Setup.xml der lautet:

 

Value: MinVolume

Section: General

Accepted: -10000...-5000

Default: -8000.

Description: Determinates the minimal Volume. If you can still hear something if muted lower the MinVolume Value.

 

Damit könnte man zumindest etwas nach oben setzen. Idealerweise könnte man hier auch 0 eintragen dann ließe es sich garnicht verstellen aber das funktioniert leider nicht.

 

Grüße

 

Alex

Posted (edited)

Hi Tjod,

 

die Lautstärke im DVBViewer selbst erfolgt unabhängig von der Lautstärke, welche Win7 für die Applikation "DVBViewer" im Mixer anbietet. Im Prinzip nutze ich das auch so, eigentlich ist die Lautstärke im Win7-Mixer für alle Applikationen immer auf Maximum, und im DVBViewer selbst stelle ich die Lautstärke dann entsprechend meinen Vorlieben ein, dies ändert aber nichts an der "Mixerlautstärke" unter Windows.

 

Wenn dieser Fehler auftritt, lässt er sich natürlich durch Hochsetzen der DVBViewer-internen Lautstärke etwas abmildern, aber letztlich begrenzt der Windows-Mixer die Maximallautstärke.

Edited by Jackie78
Posted

Verwendest du kein * DirectSound Device im DVBViewer?

 

Wenn eins der * DirectSound Device als Audio Renderer eingestellt ist sollte so eigentlich durch die Steuerung im DVBViewer der DVBViewer Regler verändert werden.

  • 2 weeks later...
Posted

Hi,

ich wollte mich mal hier mit melden.

 

Das Problem das der TS meldet kenne ich auch. Mann kann/konnte die Lautstärke im DVBViewer noch regeln aber der Regler im bleibt auf dem niedrigeren Wert. Wähle ich "Default DirectSound Device" oder "DirectSound: Lautsprecher (Creative SB X-FI)" bewegt sich der Regler im WindowsMixer nicht mit, Dies tut er nur bei der Auswahl "Lautsprecher (Creative SB X-FI)".

das Problem tritt aber sehr selten auf, bei welchem Renderer hab ich jetzt nicht im Blick, hatte mein System ein paar mal neu aufgesetzt und den Überblick verloren.

Welchen Renderer sollte man denn nutzen?

 

Dann hab ich noch ein "Problem". Während bei WinAmp und anderen Medien-Playern der grüne Balken im WindowsMixer auf Maximum ausschlägt wenn die Lautstärke im Player auf maximum steht, so tut dies der Balken des DVBviewers nicht. Wohll gemerkt nur bei TV wiedergabe.

Senden die Sender so leise oder liegt das an der Behandlung durch den DVBViewer?

 

MfG

kleineMax

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...