Jump to content

Videos mit Windows Movie Maker bearbeiten


bastianklaus

Recommended Posts

Posted

Als blutiger Anfänger in Sachen Video habe ich eine Frage, die womöglich schon beantwortet wurde, ich habe allerdings noch nichts gefunden.

Ich möchte Videodateien, die ich mit DVBViewer aufgezeichnet habe (Dateiendung .mpg), im Windows Movie Maker zusammenfügen, schneiden etc. Der Movie Maker lädt zwar diese Dateien, beim Abspielen kommt allerdings nicht das eigentliche Video, sondern nur schwarzer Bildschirm. Außerdem dauert das Abspielen nur wenige Sekunden (bei einem Video von ca. 30 min Länge). Was muss ich tun, um diese Videodateien in Windows Movie Maker verarbeiten zu können?

 

Klaus

Posted

Womöglich fehlen Dir Dir die dazu nötigen Decoder.

Kann das Programm überhaupt mit MPG umgehen? Nicht alle Programme können das. Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du nur mit der DVBViewerTE aufnimmst?

In der Vollversion gibt es nämlich eine Option die dieses "30min-Problem" verhindern sollte.

Es könnte aber auch am M$ Demultiplexer liegen. Der Elecard Demultiplexer ist da viel gutmütiger. Du könntest ihn auch ausprobieren.

Kannst Du die Videos denn ohne Probleme im WMP abspielen?

 

 

Steffen

Posted

die software kann nur etwas schneiden und paar effekte einbinden. ausgabe entweder wieder auf eine dv-camera, oder in ein spez. format von ms.

Posted

Danke für die schnelle Antwort, Steffen.

Also: Die Aufnahmezeit ist nicht auf die 30 Minuten begrenzt. Das hatte ich einfach so wegen der Dateigröße eingestellt. Der Movie Maker kann auch – das sagt jedenfalls die Hilfe – mit mpg-Dateien umgehen, jedoch passiert mit dem WMP das Gleiche: Die Datei ist – wenn man dem Fortschrittsbalken am unteren Rand folgt, in Null-Komma-Nix „abgespielt“, ohne das auch nur ein Bild zu sehen oder ein Ton zu hören gewesen wäre. Das Abspielen gelingt aber z.B. mit InterVideo WinDVD.

Ich vermute also, es liegt am Multiplexer bzw. an einem Decoder. Von dem Elecard Demultiplexer habe ich schon in der DVBViewer-Hilfe gelesen, aber wie baue ich diesen Demultiplexer ein?

Bei den Decodern hatte ich schon einmal folgendes probiert: Eine Decoder-Sammlung (nimo 5.0. Build 7) hatte ich nach einem Hinweis auf einer Site herunter geladen und – da es sich um eine exe.Datei handelt – ausgeführt, allerdings kam dann ein Hinweis, im Betriebssystem sei eine Datei verändert worden, was die Stabilität des Systems gefährden könnte, und ob ich denn die alte Datei wieder herstellen wolle. Das habe ich dann zur Sicherheit getan, da ich nicht weiß, was bei der Installation von Decodern eigentlich geschieht.

 

Klaus

Posted

Die Elecard-Filter gibt es noch hier - einfach installieren, danach solltest du im Startmenü ein Setup haben, mit dem du die einzelnen Filter ein- und ausschalten kannst. Beim Elecard-Videodecoder ist dies eventuell ratsam, da er nur zeitlich begrenzt verwendbar ist und ein Logo einblendet. Die anderen Filter laufen unbegrenzt.

 

Eine Decoder-Sammlung (nimo 5.0. Build 7) hatte ich nach einem Hinweis auf einer Site herunter geladen

 

Von Codec-Pack-Installation ist dringend abzuraten!!! Eine der effektivsten Methoden, um Media-Wiedergabe auf dem PC nachhaltig zu sabotieren. Ich hoffe, das hat keine Spuren bei dir im System hinterlassen...

Posted

Danke für den Tipp, ich bin ein Stück weiter. Immerhin lassen sich jetzt die Dateien in den Movie Maker importieren. Zwar werden sie dabei in Dateien von etwa einer Minute Länge zerhackt, aber sie können abgespielt werden.

Woran erkenne ich, ob die Elecard-Filter tatsächlich verwendet werden? Bisher habe ich noch kein Logo entdeckt. Im Startmenü unter Programme und Elecard finde ich einen Components Manager, in dem ich die Filter registrieren kann (vier Elecard-Filter, zwei Monnlight). Hier sind alle Häkchen gesetzt.

Das Codec-Package habe ich deinstalliert. Dieses Package war es wohl, das die erwähnte Windows Datei verändert hatte, was ich aber korrigiert habe. Ich kann im Moment nichts Außergewöhnliches feststellen und hoffe also, dass kein Schaden entstanden ist.

 

Klaus

Posted

Welche DVBViewer-Version benutzt du überhaupt? Warum gibst du eine solch wichtige Information (trotz Klausings Nachfrage) nicht an?

  • 2 weeks later...
Posted

Sorry, hatte ein PC-Problem, musste Betriebssystem neu einrichten. Ich benutze die Version V2.1. Inzwischen klappt das Zusammenfügen von Videodateien mit dem MovieMaker. Für erste Versuche reicht das zunächst aus.

 

Danke!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...