Jump to content

Recording Service - keine Verbindung


laola

Recommended Posts

Posted (edited)

Ich versuche jetzt schon seit zwei Tagen verzweifelt, DBV Viever Clients mit den Recording Service zu verbinden... Nachdem nun alles nicht geklappt hat, habe ich sämtliche Clients und Server deinstalliert, manuell alles Verzeichnisse danach gelöscht - Rechner neu gestartet und eben DVBViewer (Comp 1&2) und DVBViewer&Recording Service (Comp 3) neu installiert. Ergebnis - Verbindeung "FEHLGESCHLAGEN" bei Optionen - Recording Service. Firewalls alle aus mit gleichem Ergebnis. Relevante Portweiterleitung in der Fritzbox erwartungsgemäß auch ohne Erfolg.

 

Aber PING auf dem Server funktioniert. Verbindung via UltraVCN ebenfalls. Auf dem Server selbst läuft der RecordingService offensichtlich ohne Probleme - lokaler Zugriff via Web möglich. Nur eben nicht die Verbindung von aussen (aber innerhalb des lokalen Netz)... :-( Ich habe keine Idee mehr, was ich nun noch machen soll...

 

SupportZIP anbei...support.zip

Edited by laola
Posted (edited)

Das support.zip fehlt :)

 

Was passiert wenn du am Client (PC1&2) die IP vom PC mit RS in den browser eingibst?

Edited by nuts
Posted

nö - support.zip kam nur ne Minute später ;-)

 

Wenn ich die IP's direkt eingebe, dann kommt "Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung

Der Server unter 192.168.178.27 braucht zu lange, um eine Antwort zu senden."

 

Wie gesagt - PING mit 2ms Reaktionszeit...

Posted (edited)

irgendwie geht Editieren nicht... Egal - noch ein Hinweis (vermutlich aber nicht überraschend) - im WebInterface vom RC - Status erscheint unter Clienten nichts - also sieht der RC vermutlich auch keine anderen Netwerkkarten... :-(. Schaue ich jedoch im Explorer unter Netzwerverbindungen, dann sehe ich sämtliche Cumputer fein aufgelistet...

 

Und nun noch einmal das support.zip file vom Rechner mit RC...

support.zip

Edited by laola
Posted

Hast du bei dem Test im Browser an den Port gedacht? http://192.168.178.27:8089/

 

Ist sicher das auch die Windows Firewall auf dem Server aus ist oder in der passende Freigaben existieren?

 

Und nur um sicher zu gehen auf den PC mit Recording Service läuft kein anderes Programm das den Port 8089 auch nutze (recht unwahrscheinlich)?

Posted (edited)

ja - Firewall auf dem Server aus und an den Port hatte ich auch gedacht. Gerade noch einmal versucht - kein Erfolg. Die Clientliste im DVBViewer Webinterface-Status ist nach wie vor leer.

 

Ich bin hier echt am verzweifeln - vermutlich ist das was ganz blödes - aber ich habe keine Idee mehr... (auf dem Server läuft nur der DVB RC...)

 

Vermutlich unwichtig - aber der Server besitzt weder Tastatur, Maus noch Monito - läuft alles über UltraVNC...

Edited by laola
Posted

mach mal unter start-ausführen-cmd : "telnet IPDESRECORDINGSERVICEPCS 8089" kommt dann ein fehler, oder kannst du durch ein paar mal ggfs. enter drücken eine HTTP Meldung sehen?

Posted

Also bei der Konfiguration im Recording Service sieht für mich alles in Ordnung aus.

 

Altersdings weiß ich nicht in wie weit sich UltraVNC in die Netzwerkgeschichte auf dem Server einmischt.

 

Du könntest ja mal statt UltraVNC die Remotedesktopverbindung von Windows nutzen und UltraVNC auf den Server stoppen.

Posted

C:\>telnet 192.168.178.27 8089

Verbindungsaufbau zu 192.168.178.27...Es konnte keine Verbindung mit dem Host he

rgestellt werden, auf Port 8089: Verbindungsfehler

 

Und hektisches "Return" drücken bewirkt nichts. Gleiches Verhalten übrigens für eine 2. IP (169.254.178.3), die mir der RC anzeigt - diese ist aber defintiv nicht meine externe IP... ?

Posted

Also bei der Konfiguration im Recording Service sieht für mich alles in Ordnung aus.

 

Altersdings weiß ich nicht in wie weit sich UltraVNC in die Netzwerkgeschichte auf dem Server einmischt.

 

Du könntest ja mal statt UltraVNC die Remotedesktopverbindung von Windows nutzen und UltraVNC auf den Server stoppen.

 

ähmmm - UltraVNC nutzt den Port 5900 - und ich habe keinen blassen Schimmer, wie unter Windows7 eine Desktopverbindung hergestellt wird (und die Hilfe zu diesem Thema ist da auch nicht gerade aufschlussreich - von wegen "geben Sie die Verbindungs-URL ein... :blush: Eine Idee über die IP hätte ich ja nocht gehabt... (w00t)

Posted

und C:\>telnet 192.168.178.27 8089 auf dem recording serive pc selbst geht? Wieso hast du mehrere IPs? Sind mehrere Netzwerkkarten verbaut?

Posted (edited)

BOAH EHHHH - ich wusste, dass das was ganz Blödes sein muss - aber sooo blöd ???

Irgendwie kam ich auf die Idee, den Router mal zu resetten - siehe da - alle Probleme sind auf und davon... Danke trotzdem an alle für die Anregungen... :bye:

 

Doch nicht so ganz - ich hatte in meinem Übermut ja den DVBViewer auf dem Server ausprobiert - da klappt natürlich alles. Aber auf einem externen Rechner - nada... :mad:

Edited by laola
Posted

und C:\>telnet 192.168.178.27 8089 auf dem recording serive pc selbst geht? Wieso hast du mehrere IPs? Sind mehrere Netzwerkkarten verbaut?

 

ja - siehe reply zuvor - innerhalb von einem Computer funktioniert alles tadellos - nur wenn ich mit einem 2. Rechner als Client darauf zugreifen möchte, dann eben nicht mehr...

Posted

na dann muss da irgendwo noch ne firewall hängen. Hast du vielleicht ein antiviren Programm wie kaspersky oder sowas? Da sind auch oft firewalls mit drin!

Posted

Hast Du vielleicht eine Fritz Box Fon?

Bei der ist der Port 8089 von der Telefoniefunktion belegt. Da musst Du dann einen anderen im RS einstellen, also z.Bsp. 8091.

Posted (edited)

Hast Du vielleicht eine Fritz Box Fon?

Bei der ist der Port 8089 von der Telefoniefunktion belegt. Da musst Du dann einen anderen im RS einstellen, also z.Bsp. 8091.

 

yep - das war's :biggrin: (in Zusammenhang mit der Win7-Firewall - die musste ich zusätzlich komplett abschalten).

 

Vielen Dank - das wäre vielleicht ein Hinweis im WiKi wert - sooo selten ist eine FritzBox ja nicht...

 

laola :bye:

Edited by laola
×
×
  • Create New...