hanna Posted November 18, 2010 Posted November 18, 2010 Hallo! Ich benutze seit kurzer Zeit den DVB-Viever Pro. Beim installieren des DVB-Viever war ja eine Senderliste dabei, die auch bis eben auf die HDTV-Sender funktionierte.Auch ein Suchlauf brachte nichts, denn da wurden die HD-Kanäle erst garnicht gefunden. DVB S2 Gerät ist angehakt! Habe sonst eine Signalstärke von 90% aber bei den HDTV-Sendern dann nur 20-30%, aber EPG! Ich habe schon alles möglichen Tips hier aus dem Forum versucht, einschließlich den TransEdit Scanner. Da ich nun recht Ratlos bin wollte ich hier mal um Hilfe bitten. Mein PC: Packard Bell Modell: imedia M3710 Prozessor: Intel Core 2 Quad CPU 2,5 GHZ 4 GB Ram 64 Bit-Betriebssystem Windows 7 Grafik: Nvidia Geforce GT 220 TV-Karte: Technisat Skystar 2 PCI Danke schon mal. Gruß support.zip
Tjod Posted November 18, 2010 Posted November 18, 2010 Die SkyStar 2 ist eine DVB-S Karte. Damit müsstest du EinsFestival HD empfangen können. Die restlichen HD Sender Senden per DVB-S2 dafür brauchst du eine andere TV Karte.
hanna Posted November 18, 2010 Author Posted November 18, 2010 Danke für die schnelle Antwort! Soviel zu den Angaben von Technisat! Naja ist ja bald Weihnachten. Gruß
Tjod Posted November 18, 2010 Posted November 18, 2010 Nur um einer weiteren Enttäuschung vor zu beugen. RTL HD, SAT.1 HD, ProSieben HD, VOX HD, kabel eins HD, RTL II HD und Sport1 HD nutzen die HD+ Plattform um aufnahmen durch Nutzern zu vermeide. Und da sich das auf dem PC nicht wirklich sicherstellen kann ist ein Emfang von denen auf dem PC nicht vorgesehen. Mehr zum Thema HD+ gibt es hier: http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/41795-hd-was-ist-das/
PeterF Posted November 18, 2010 Posted November 18, 2010 Soviel zu den Angaben von Technisat! Technisat schreibz auf ihren Produktseiten zu dieser Karte nichts falsches, nichts von DVB-S2, und zu HDTV schreiben sie "HDTV (hochauflösendes Fernsehen nach dem MPEG-2-Standard)" dazu, also alles richtig, wenn du nicht lesen kannst oder Dinge hineininterprtierst, gib nicht anderen die Schuld. PeterF
hanna Posted November 19, 2010 Author Posted November 19, 2010 Technisat schreibz auf ihren Produktseiten zu dieser Karte nichts falsches, nichts von DVB-S2, und zu HDTV schreiben sie "HDTV (hochauflösendes Fernsehen nach dem MPEG-2-Standard)" dazu, also alles richtig, wenn du nicht lesen kannst oder Dinge hineininterprtierst, gib nicht anderen die Schuld. PeterF Für mich ist das trotzdem irreführend! Ich denke aber schon, das ich in der Lage bin richtig lesen zu können! Aber danke für den Hinweis! Du hast hier jetzt einen Satz geschrieben, der gleich mehrere Schreibfehler enthält!! Spar Dir Deine Belehrung. Ist ja echt ein rauer Umgangston hier!
Derrick Posted November 19, 2010 Posted November 19, 2010 DVB S2 Gerät ist angehakt! Wo steht denn (bei Technisat oder anderswo), dass deine karte DVB-S2 kann?
hanna Posted November 19, 2010 Author Posted November 19, 2010 Wo steht denn (bei Technisat oder anderswo), dass deine karte DVB-S2 kann? Das habe ich auch nicht behauptet, das die Karte DVB-S2 kann. Ich wusste nicht das HDTV nur mit einer DVB-S2 Karte empfangen werden kann. Ich habe hier lediglich um Hilfe gebeten!! HALLO, gehts nooch??? Ist denn dafür dieses Forum nicht da?? Aber wahrscheinlich bin ich hier sowas von falsch. Sorry für meine Unwissenheit!!
Derrick Posted November 19, 2010 Posted November 19, 2010 Den stil (mit vielen !!!!) hast du doch hier eingebracht Für mich ist das trotzdem irreführend! Ich denke aber schon, das ich in der Lage bin richtig lesen zu können! Aber danke für den Hinweis! Du hast hier jetzt einen Satz geschrieben, der gleich mehrere Schreibfehler enthält!! Spar Dir Deine Belehrung. Ist ja echt ein rauer Umgangston hier!
laola Posted November 21, 2010 Posted November 21, 2010 Die SkyStar 2 ist eine DVB-S Karte. Damit müsstest du EinsFestival HD empfangen können. Die restlichen HD Sender Senden per DVB-S2 dafür brauchst du eine andere TV Karte. super - SkyStar S2 - da bin ich aber so etwas von reingefallen Okay - dann eben nie wieder Technisat...
Tjod Posted November 21, 2010 Posted November 21, 2010 Die SkyStar S2 ist ein DVB-S2 Karte und die SkyStar 2 ist ein DVB-S Karte. Bei Technisat ist jedes Zeichen wichtig was nach SkyStar kommt. Da alle Sat TV Karten bei denen SkyStar heißen.
laola Posted November 21, 2010 Posted November 21, 2010 Die SkyStar S2 ist ein DVB-S2 Karte und die SkyStar 2 ist ein DVB-S Karte. Bei Technisat ist jedes Zeichen wichtig was nach SkyStar kommt. Da alle Sat TV Karten bei denen SkyStar heißen. *peinlich* erst genau hinschauen und dann schimpfen *schäm*. Allerdings hatte ich gestern genau bei dieser Karte Probs mit der S2-Dekodierung - dehalb war dann die Erklärung mehr als schlüssig... Egal - mittlerweile hatte ich den Rechner platt gemacht um Win7 32Bit Ultimate neu installiert - dabei gleich die Technisat Karte rausgeworfen und durch Hauppauge ersetzt... Und soll ich euch was sagen - so ein gutes Bild (SD und HD) und problemloses Verhalten hatte ich noch nie mit dem DVBViewer (ohne Installation von irgendwelchen Video/Audio Codecs)... Alles funzt auf Anhieb und flüssig noch dazu... RESPEKT !
Handysurfer Posted January 9, 2011 Posted January 9, 2011 (edited) [...] wenn du nicht lesen kannst oder Dinge hineininterprtierst, gib nicht anderen die Schuld. PeterF Bei allem Respekt: Bei derartig Anmerkungen würde jeder andere sich wohl auch angegriffen fühlen. Das, was PeterF hier von sich gegeben hatte, war nicht nur arrogant und provozierend, sondern auch völlig überflüssig. Ein solches Missverständnis hätte schließlich auch jeder anderen Person - inkl. PeterF - passieren können. Zwischen Dummheit und Unerfahrenheit ist ein Riesenunterschied. Auch Sie, Herr PeterF, sind nicht mit umfangreichen technischen Kenntnissen vom Himmel gefallen - genauso wenig wie der Fragesteller, wie ich oder auch der Moderator. Bevor Sie Ihre eigenen Kenntnisse hinsichtlich dieser feinen Unterschiede erworben haben, Herr PeterF, waren Sie schließlich auf dem gleichen Level wie jeder andere Anfänger auch. Vielen Antwortgebenden scheint aber gar nicht mehr bewusst zu sein, dass sie selbst auch mal ohne das heutige Wissen durch die Welt gingen. Mir unverständlich, warum der Moderator nicht schon hier tätig wurde, sondern erst den Newbie maßregelte - anstatt die Person, die diesen Ton wirklich in die Diskussion brachte. Ein neutralerer und weniger überheblicher Schreibstil bei manchen Antwortgebenden würde manchen Zwist vermeiden. Einfach mal an die eigene Nase fassen. Wollte hier eigentlich auch eine Frage stellen, aber angesichts des Verhaltens einiger "Alteingesessenen", die glauben, sich im Tonfall vergreifen zu dürfen angesichts ihrer früher zurückliegenden Registrierung, verzichte ich lieber darauf. Ach ja, auch wenn hier links jetzt 'Newbie' steht - das bin ich lediglich in diesem Forum. Ich bin seit über 30 Jahren, angefangen mit BTX, dann in privaten Mailboxen, mit Aufkommen des Internets auch in sehr vielen anderen Foren unter verschiedenen Namen aktiv - sowohl fragend wie beratend. Also kein 'Newbie at all'. Von Beruf bin ich IT-Servicetechniker, mit Computern allgemein habe ich seit 1976 zu tun, seit 1983 hauptberuflich. Leider bemerke ich immer mehr, dass solche Sätze wie "wenn du nicht lesen kannst" etc. inzwischen schon so üblich sind, dass viele gar nicht mehr merken, wie beleidigend und agressiv derartige Äußerungen sind. Wird überhaupt nicht mehr nachgedacht, was man von sich gibt und wie es auf andere wirkt? Ist es denn wirklich zwingend notwendig, durch Arroganz, Provokanz und Geringschätzigkeit kundzutun, dass man ein kleines bißchen mehr weiß als andere? Reicht es nicht, einfach eine Antwort zu geben und fertig? Ohne irgendwelche Spitzen? Geht das nicht mehr? Edited January 9, 2011 by Handysurfer
Derrick Posted January 9, 2011 Posted January 9, 2011 @handysurfer, bist du @hanna nach transcodierung? Wenn nicht, ist das als 1. post sicher nicht der beste einstand Zum topic selbst gibt es doch nichts neues mehr und auf solche zusätze kann man imho getrost verzichten Deshalb mach ich hier mal zu ps. schon das 2. heute
Recommended Posts