Jump to content

Standbild


andileibi

Recommended Posts

Posted

Hallo, bei mir bleibt der DVBViewer von Zeit zu Zeit einfach stehen. Manchmal kann ich auch eine Stunde ganz normal schauen, ein andermal bleibt er alle 5 min. stehen (Standbild und kein Ton). Da hilft nur DVBViewer aus und wieder einschalten dann läuft er wieder...

 

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

support.zip

Posted

Starte den DVBViewer mal über Startmenü > Programme > DVBViewer > Support > Safe Mode gibt es dann auch die Probleme?

Posted

Danke für die rasche Antwort, ich hatte den DVBViewer jetzt ca. 5min laufen dann Standbild, also die Probleme gibt es auch um Save Mode

Posted

Kann es sein, dass das Stehen bleiben des DVB-Viewers auf Grund mangelhafter Signalstärke/Qualität zustande kommt.

 

Dafür spricht:

-Ich hab das Kabelsignal (dvb-c) sehr oft verzweigt

 

Dagegen spricht:

-Ich hab im Wohnzimmer einen MediaPC stehen auf dem der DVBViewer einwandfrei läuft

-Der grüne Balken in der Statusleiste des DVB-Viewers, der die Signalqualität anzeigt steht immer auf 100%

-Das Bild ist immer einwandfrei (kein auspixeln) auch nicht vorm stehen bleiben.

 

gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Signalstärke zu messen, ohne jetzt großartig teure Messgeräte kaufen zu müssen?

Posted

Guck mal unter Ansicht > Filter > DVB Source was da steht wenn das Bild stehen bleibt. Also gibt es entscheidende unterscheide dazu wenn die wiedergebe funktioniert?

 

http://www.DVBViewer.com/griga/DVBSource%20D/DVBSource.html

 

-Der grüne Balken in der Statusleiste des DVB-Viewers, der die Signalqualität anzeigt steht immer auf 100%
Das sagt nicht viel aus. Höchstens das der DVBViewer mit den werten die der DVBViewer liefert nicht all zu viel anfangen kann. Aber auch sonst sind die werte die TV Karten da liefern bei Fast allen Geräten nicht wirklich zu gebrauchen.
Posted

So, bin jetzt endlich dazu gekommen, dass ich Screenshots mache (s.Anhang)für mich als Laien sieht das so aus als ob er keine Empfang hätte da (Discontinuitis steigt ständig).

Wenn der Empfang abbricht bleibt das Bild stehen, wenn der Empfang wieder da ist bleibt das Bild trotzdem weiter stehen. Da hilft nur ein Neustart des DVB-Viewers oder ein Änderung in den DirectX Einstellungen. Gibt es nicht irgendeine Einstellung die das Bild automatisch wieder zum laufen bringt wenn das Signal wieder da ist?

 

Weiters wollte ich noch fragen, ob es eine Möglichkeit gibt die Signalstärke zu messen ohne dass ich da jetzt irgendwelche teuren Messgeräte kaufen muss?

post-40553-0-68537400-1290361788_thumb.jpg

post-40553-0-10777800-1290361805_thumb.jpg

Posted
Wenn der Empfang abbricht bleibt das Bild stehen, wenn der Empfang wieder da ist bleibt das Bild trotzdem weiter stehen. Da hilft nur ein Neustart des DVB-Viewers oder ein Änderung in den DirectX Einstellungen. Gibt es nicht irgendeine Einstellung die das Bild automatisch wieder zum laufen bringt wenn das Signal wieder da ist?
Du könntest (Ansich >) "Wiedergabe neu Aufbauen" probieren.

 

Wenn die Verbindung wirklich ganz abbricht sollte "Neu Tunen" (mit einem Wert ungleich 0) etwas bringen.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Hardware#Neu_Tunen

 

Weiters wollte ich noch fragen, ob es eine Möglichkeit gibt die Signalstärke zu messen ohne dass ich da jetzt irgendwelche teuren Messgeräte kaufen muss?
Mache Receiver bieten wohl halbwegs brauchbare Werte. Aber was TV Karten angeht sieht das wie gesagt eher schlecht aus (nach allem was ich bisher gehört habe). Aber welche genau weiß ich nicht.

Eventuell kannst du dir ja irgendwas in der Richtung ausleihen.

Posted (edited)

Ich hab jetzt mal eine zweite DVB-C Karte in meinen Rechner gesteckt, die gleiche wie ich ich schon drin habe, eine Terratec Cinergy 1200 dvb-c. Wenn beide Karten eingebaut sind bleibt, zumindest bis jetzt, nur bei einer Karte das Bild stehen. Ist jedoch nur eine Karte eingebaut bleibt das Bild stehen, egal welche der beiden Karten eingebaut ist.

Die Karten haben einen Kabel Ein- und Ausgang zum durchschleifen vielleicht sollte ich am freien Kabelausgang einen Endwiderstand anbringen?

 

Zum messen der Signalstärke, ich habe einen Technisat Digit HD8 der Zeigt die Signalqualität und Signalstärke an, die Signalqualität sollte bei 100%liegen aber wie hoch sollte die Pegelstärke sein?

Edited by andileibi
Posted

Mit DVB-C kenne ich mich nicht wirklich aus. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen aber vielleicht findet sich ja jemand anderes der da mehr ahnung hat.

Posted

OK, Danke, hast mir schon sehr geholfen, das Forum hier ist wirklich klasse, hier wird einem immer geholfen. :thumbsup:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...