ZERODVB Posted November 20, 2010 Posted November 20, 2010 hallo! ihr kennt es sicher, dass das bild so aussieht: alle fernseher passen dann eigentlich automatisch das bild an und schneiden die schwarzen ränder weg. der pc leider nicht... den einzigen lösungsansatz den ich kenne ist, dass man verschiedene zoompositionen auf die fernbedienung legt, was aber auch nur bedingt funktioniert, da die schwarzen ränder nicht immer gleich groß sind. es werden auch öfters 4:3 sendungen (va auf atv und puls4) mit oben und unten schwarzen rändern gesendet. auf einem 16:10 monitor ist das bild dann winzig. von hand mit der fernbedienung zoomen kommt eher nicht in frage, da bei jeder werbepause oder jedes mal umschalten der zoom nicht mehr stimmt. gibt es ein plugin oder so, damit der DVBViewer die ränder wie der fernseher wegschneidet? Quote
desweil Posted November 20, 2010 Posted November 20, 2010 (edited) nein gibts nicht. ALLE Fernseher machen das auch nicht. Ich kenne genau einen alten Röhren TV der das ggfs. mehr schlecht als Recht macht. Meiner Erfahrung nach wird kaum mehr 4:3 letterbox gesendet. Mal ein uraltschinken auf Kabel1 oder 1-2 serien am nachmittag. Alles andere ist entweder 16:9 oder 4:3. Und da gibts nix zu zoomen. Für die paar Sendungen die doch so gesendet werden drücke ich EINE Taste und habe vollbild. Das passt quasi immer. Wenn da mal 3-4 Pixel mehr weggeschnitten werden, was solls. Die Bildqualität ist sowieso fürn arsch! Ansonsten gibt oben unten noch Balken wenn ein noch breiter als 16:9 film in 16:9 gesendet wird. Da will man aber auch nicht zoomen, weil man dann entweder was wegschneidet, oder das bild verzerrt. Edited November 20, 2010 by desweil Quote
PoMo Posted November 20, 2010 Posted November 20, 2010 die existens eines plugins scheint unwarscheinlich, da das plugin hierfür in das errechnete Bild schauen müsste. Meines wissens kann der DVBViewer das aber nicht, er hat zu diesem Punkt bereits den Stream an einen Renderer übergeben in dem ein codec das Bild errechnet. abgesehen davon wäre es nur Herumraten, den schwarz ist nicht gleich schwarz, und im screenshot aus deinem Beispiel befindet sich in desem Bereich auch noch Inhalt (Pro7-Logo). Selbst wenn es möglich wäre wäre es also nicht zuverlässig (und bräuchte wieder manuelle Eingriffe). den einzigen lösungsansatz den ich kenne ist, dass man verschiedene zoompositionen auf die fernbedienung legt, was aber auch nur bedingt funktioniert, da die schwarzen ränder nicht immer gleich groß sind. es werden auch öfters 4:3 sendungen (va auf atv und puls4) mit oben und unten schwarzen rändern gesendet. Im Prinzip gibt es zwei nachvollziehbare Varianten: * 16:9 Inhalte die mit schwarzen Balken oben und unten als 4:3 gesendet werden * 4:3 Inhalte die mit schwarzen Balken links und rechts als 16:9 gesendet werden im Prinzip reichen also 3 Zoom-Presets. einen für normal (unberührt), und dann noch die 2 beiden beschrieben. (oder auch 6 wenn man für jeden Preset noch eine Overscan-Variante will). Mit einem Knopf der durch die Presets wechselt sollte das erträglich sein. (zumindest hat das mir gereicht). ich weiss das bringt jetzt nicht viel, aber ausserdem kann man feststellen, dass es sich hierbei um ein temporäres Problem handelt. Irgendwann werden alle Bildschirme und Fernseher ein 16:9 Verhältnis haben, und irgendwann wird es deswegen auch höchstens nur noch die 2. der zwei varianten geben. (irgendwann merkt Pro7, dass sie mit ihrem Letterboxing erheblich nerven). Quote
desweil Posted November 20, 2010 Posted November 20, 2010 4:3 wird nie als 16:9 gesendet. Nur 4:3 letterbox sozusagen. ALso wenn es 4:3 gesendet wird und 4:3 ist, dann zeig ich es 4;3 an. Oder sag dem DVBViewer 16:9 format und dann wirds eh gestreckt. (sieht aber doof aus). Wenns 16:9 is muss man eh nix machen. Nur halt letterbox. Dann KANN man zoomen aber schöner wird das bild dann auch nicht mehr, Tu ich mir selten an. SIeht aus wie ne schlechte VHS. Quote
guenti51 Posted November 20, 2010 Posted November 20, 2010 (edited) Gehe nach -->Einstellungen -->Bildlage und Größe Dort gibt´s einen Button --> Einstellung #0 Wenn du da draufklickst geht das von #0 - #3, also 4 Einstellungen. Am Schieberegler kannst du denn Zoomfaktor einstellen, z.B. für 4:3 = Vollbild. Immer, wenn dann ein 4:3 Sender eingestellt wird, wird automatisch der Zoomfaktor gewählt. Das Ganze auf eine Fernbedienungstaste gelegt, fertig ! (Anzeigen-Kontrolle->Zoompreset) Edited November 20, 2010 by guenti51 Quote
PoMo Posted November 20, 2010 Posted November 20, 2010 [sEMI-OFFTOPIC] 4:3 wird nie als 16:9 gesendet. "nie" ist ein starkes wort, ich hoffe du verwettest nicht allzu viel auf diese Aussage . 1. HD: für 4:3 Inhalte führt kein weg dran vorbei. HD kennt nur 16:9 2. 16:9 Sender mit dem Bedürfnis oben oder/und unten irgendwelchen Fliesstext einzublenden (à la n-tv) nehmen dann auch schwarze balken links und rechts in kauf wenn der Inhalt 4:3 ist. (gut, hier kann man drüber streiten, im Prinzip ist der Gesamtinhalt wegen den Laufbalken danach 16:9) [/sEMI-OFFTOPIC] Quote
desweil Posted November 20, 2010 Posted November 20, 2010 na da wird auch nicht 4:3 in 16:9 gesendet, sondern ein 16:9 bild wird gesendet, in dem außer dem 4:3 inhalt nur schwarz ist. Würde 4:3 als 16:9 gesendet werden, würde der DVBViewer das bei einstellung "auto" auf 16:9 strecken. Was falsch wäre. Worauf ich hinaus will. Die beste Lösung ist den DVBViewer auf "auto" zu lassen. Dann wird 16:9 als 16:9 und 4:3 als 4:3 angezeigt. Wenn dann mal das 4:3 bild ein letterbox ist (selten), drückt man EINE Taste und hat ein Vollbild. Quote
ZERODVB Posted November 20, 2010 Author Posted November 20, 2010 im österreichischen fernsehen (atv, puls4) passiert es leider ziemlich oft, dass 4:3 filme als letterbox gesendet werden und somit unten und oben auch noch zusätzlich schwarze streifen sind. Gehe nach -->Einstellungen -->Bildlage und Größe Dort gibt´s einen Button --> Einstellung #0 Wenn du da draufklickst geht das von #0 - #3, also 4 Einstellungen. Am Schieberegler kannst du denn Zoomfaktor einstellen, z.B. für 4:3 = Vollbild. Immer, wenn dann ein 4:3 Sender eingestellt wird, wird automatisch der Zoomfaktor gewählt. Das Ganze auf eine Fernbedienungstaste gelegt, fertig ! (Anzeigen-Kontrolle->Zoompreset) danke für die anleitung, ABER mich nervt es einfach, dass das ganze system keine usuability hat. keiner außer mir kennt sich bei mir zuhause mit dem ganzen aus. erkläre das alles mal einer frau...wenn man dann immer manuell das zoompreset umstellen muss, kannst du dir sicher sein, dass alle anderen außer ich meist mit der falschen einstellung fernsehen und sich wundern, warum alles abgeschnitten wird :-/ mein freundschaftskreis ist aus solchen gründen auch schon von einem htpc mit DVBViewer auch wieder zu einem sat-receiver mit timeshift zurück gekehrt :-/ Quote
desweil Posted November 20, 2010 Posted November 20, 2010 na so schwer ist es doch nicht: Die Zoomepresets sind für 16:9 und 4:3 getrennt. Für 16:9 braucht man keine. Also muss man der Frau nur erklären: Wenn überall schwarze ränder, drückst du Taste X. Macht man das nicht wieder rückgängig, ist natürlich eine "normale" 4:3 Sendung (auch selten) natürlich was abgeschnitten. Dann sagt man Frau: Drücke Taste X. Eine Taste! Quote
ZERODVB Posted November 20, 2010 Author Posted November 20, 2010 ideal wäre es, wenn sich die zoompreset einstellung bei einem senderwechsel wieder auf #0 stellen würde. es geht mir nicht darum, dass frau das dann nicht kann, sondern dass sie es ewig nicht mitbekommen wird, dass das bild abgeschnitten ist Quote
desweil Posted November 20, 2010 Posted November 20, 2010 (edited) na das läßt sich sicherlich mit einem skript basteln. Es gibt ja die channelchange.vbs. damit müßte man dann sozusagen den zoompreset wieder zurücksetzen. Spontan und ohne garantie würde ich sagen die eingefügte Zeile "SendCommand(16389)" sollte reichen.(ohne die anführungszeichen in die channelchange.vbs einfügen. also: sub main(aID) SendCommand(16389 end sub Edited November 20, 2010 by desweil Quote
ZERODVB Posted November 21, 2010 Author Posted November 21, 2010 funktioniert leider nicht. umschalten funktioniert normal, aber es wird nichts zurück gesetzt. btw...pro7 sendet gerade einen 16:9 film als letterbox Quote
desweil Posted November 22, 2010 Posted November 22, 2010 hab grad gesehn, da ist ein klammer zu ) verloren gegangen. Essollte heißen: sub main(aID) SendCommand(16389) end sub Oder hattest du das schon so? Quote
ZERODVB Posted November 22, 2010 Author Posted November 22, 2010 ja, habe mir gedacht, dass dort ein klammer hin gehört und es mit klammer probiert. wäre für einen weiteren vorschlag wie man das zum laufen bekommt sehr dankbar! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.