Krischan1957 Posted November 29, 2010 Posted November 29, 2010 Hallo miteinander, bin seit heute neuer Besitzer einer CableStar HD2. Der Sendersuchlauf mit der Transponderliste KDgesamt und Häckchen bei "Gründlicher Suche" brachte mir bei dem ARD-Block für "Das Erste" aber nur den HD-Kanal, den ich aber nicht ruckelfrei sehen kann. (Ansonsten habe ich m.E. alle Sender von ZDF, KDfree etc.) Selbst wenn ich nur die Frequenz 113000 (mit 64QUAM) absuche, passiert nix. Das Erste im Normalmodus ist aber definitiv hier auf dieser Frequenz, denn ich bekomme das ja sowohl in meinem Fernseher mit DVB-C-Tuner, als auch in meiner alten DBox2 so angezeigt. Hat bitte jemand einen Rat für mich, was ich als Newbie noch versuchen könnte? Vielen Dank Krischan Quote
Krischan1957 Posted November 29, 2010 Author Posted November 29, 2010 Muß nochmal nachlegen: Leider fehlen auch alle 3. Programme (Freq. 121000)! Quote
PeterF Posted November 29, 2010 Posted November 29, 2010 ist die CableStar am selben Anschluss wie die DBox und der TV? Oder wie ist sie verkabelt? Ich vermute dass auf 113 und 121 MHz das Signal nicht ganz so gut ist wie auf den anderen Frequenzen und die CableStar somit kein ausreichendes Signal erhällt, also probiere doch mal die CableStar mit nem kurzen Kabel direkt an die Antennendose anzuschliessen und sieh mal was dann passiert. Kanst du übrigens die HD-Sender auf 130 MHz empfangen, also empfangen, nicht unbedingt sehen? PeterF Quote
Krischan1957 Posted November 29, 2010 Author Posted November 29, 2010 Hallo PeterF, ja, der gesamte Kram hängt an einem Strang. Auf den anderen Frequenzen hab ich meist um 90% Signalstärke. Und HD kann ich zwar sehen, aber es ruckelt manchmal das Bild. Ist auch schon ein älterer Rechner. Gruß Krischan Quote
PeterF Posted November 29, 2010 Posted November 29, 2010 wie ich oben schon schrieb, häng die Cablestar direkt mit nem kurzen Kabel direkt an die Dose, nichts anderes, kein T-Stück etc., und bezüglich HD fragte ich expliziet nach der Frequenz 130 MHz, ob du die beim Sendersuchlauf findest, alle anderen Frequenzen sind uninteressant, da in nem anderen Bereich. PeterF Quote
Krischan1957 Posted November 29, 2010 Author Posted November 29, 2010 Also, kurzes Kabel bringt keine neuer Erkenntnisse. HD erhalte ich auf Freq. 338000. Gruß Krischan Quote
PeterF Posted November 29, 2010 Posted November 29, 2010 Ich will nicht wissen, ob du HD sehen kannst, sondern ob du beim Sendersuchlauf auf 130 MHz was findest, außerdem sollten auch in NDS HD-Sender von SKY eingespeist werden....¿Und das kurze Kabel war direkt Antennendose-->TV-Karte, ohne was anderes, und an der Dose wo die anderen Geräte gehen? PeterF Quote
NanoBot Posted November 29, 2010 Posted November 29, 2010 Das hört sich danach an, als ob deine Antennendose zu alt ist und die Sonderkanäle S2 und S3 auf der TV-Seite zu schwach ausgibt. Sofern du den dafür nötigen Adapter da hast, solltest du die TV-Karte zur Probe mal an die Radioseite der Dose anschliessen. Falls du keinen anderen Teilnehmer stört, könntest du auch die Leitung, welche "intern" an der Dose angeschlossen ist, auch mal direkt an die TV-Karte klemmen. Wenn die Sender dann funktionieren sollten, würde ich die Antennendose mal austauschen. Zur Info: Ich nutze eine Twinhan Mantis CabCI 2033, welche weitgehenst baugleich zur Cablestar HD2 ist, und hier funktionieren die Sender problemlos. Ich habe allerdings gar keine Antennendose, sondern einen 4-fach Stichabzweiger, von dem einer der Abzweige direkt an der DVB-C Karte hängt. Quote
Krischan1957 Posted November 30, 2010 Author Posted November 30, 2010 Habe inzwischen folgendes gemacht: TV-Karte mit 1m-Kabel direkt an die Antennensteckdose ohne Verteiler angeklemmt. Bekomme aber auch dann nichts auf Freq. 113 u. 121 sowie 130. Habe dann die Freq. 130 mal auf meinem Fernseher suchen lassen, und da bekomme ich 4 Sender: Irgendwas mit TNT-HD und 2 x Testbilder der KD. Signalstärke ist auf dem Fernseher bei 93%. Das die Antennensteckdose zu alt ist, kann ich mir nicht vorstellen, denn die ganze Kabelanlage wurde bei der großen Renovierung unseres Hauses vor knapp 3 Jahren auch komplett neu gemacht (alle Leitungen, neue Dosen, rückkanaltaugl. Verstärker etc.) Gruß Krischan Quote
PeterF Posted November 30, 2010 Posted November 30, 2010 Hold dir mal aus dem Download das Programm "Transedit", richte es nach Anleitung ein und mach mal damit einen "Blindscan" mit Hilfe der von mir angehängten "", die gehört im Konfigurationsverzeichnis in "Transponders". Damit sollten wenn die Anlage und die Cablestar in Ordnung sind alle Sender gefunden werden, wenn nicht, dann denk ich hat die Cablestar ne Macke, da ja dein TV und die DBox die Sender finden. PeterF PS: Das "Konfigurationsverzeichnis ist zu finden mit Hilfe von "Start-->Programme-->DVBViewer-->Konfigurationsverzeichnis" Quote
blubbi127 Posted November 30, 2010 Posted November 30, 2010 (edited) Hi, ich tippe auch auf die Dose, hatte das selbe Problem mit den Kanälen auf 113 und 121 MHz. Mein Stand-Allone Receiver hat das noch gepackt, die TV-Karte aber nicht. Erst nach Austausch der Dose wurden alle Sender gefunden. Edited November 30, 2010 by blubbi127 Quote
Krischan1957 Posted November 30, 2010 Author Posted November 30, 2010 Hallo meine lieben Helfer, der Tipp mit der mangelnden Signalstärke war es schließlich. Habe einen Antennenverstärker für Anschlußdosen, den ich noch aus unserer alten Wohnung hatte, dazwischengeklemmt. Jetzt ist alles so wie es sein soll. Bekomme die Freq. 113,121 u, 130 mit über 90% rein, der letzte Sendersuchlauf brachte fast 500 Sender. Herzlichen Dank nochmal an Euch Krischan Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.