Jump to content

Recording Service 1.6.5.2 Beta + FloppyDTV + CAM-Modul


Chaos81

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo miteinander,

 

nach langem rumprobieren und suchen hier im Forum, versuch ich es jetzt mal auf diesem Wege.

 

Ich nutze den DVBViewer PRO 4.5 + den letzten Recording Service 1.6.5.2 Beta als Server. Insgesamt sind 3 DVBc-Karten im System verbaut, die auch tadellos funktionieren. Eine der FloppyDTV-Karten hat ein CAM-Modul (GIGA BlueCAM) mit gültiger KabelBW-ABO-Karte. In der Config ist bei dieser Karte auch der Haken bei "Hat CI Modul" drin.

 

Mein Problem:

Das Streamen von unverschlüsselten Sendern klappt super innerhalb des Netzwerkes. Wenn ich dann von einem Client auf einen verschlüsselten Sender wechsle, klappt das beim ersten Gebrauch auch (Bild ist entschlüsselt und sichtbar). Wechsle ich dann aber den Sender (egal ob unverschlüsselt oder anderer verschlüsselter Sender), bleibt alles schwarz! Die TV-Karte mit dem CI-Modul scheint jetzt gültigen Stream mehr zu bekommen, auch nicht bei normalen unverschlüsselten Sendern. Die Karte funktioniert erst wieder, wenn das CI-Modul raus- und wieder eingesteckt wird. Anderes FW-Update auf dem Modul und auch eine andere Modul bringt keine Hilfe.

 

Vermutung:

Da genau diese Hardware-Konfiguration + CI-Modul mit dem alten DVBViewer PRO 4.2 und dem Recording Service 1.5 prima lief, vermute ich, dass der "Fehler" entweder an der neuen Beta liegt oder am evtl. umgestellten Live-Streaming. Oder auch an meiner Konfiguation / Settings (sprich, an mir). Anfangs war ich der Meinung, dass es nur an der iPhone/iPad-Unterstützung liegt, die ich ebenfalls problemlos nutzen kann (ffmpeg 18639 wird eingesetzt). Hier das gleiche Symptom: erstmaliges Streaming von verschlüsselten Sender funktioniert, bis der Stream beendet wird. Danach ist ebenfall die Karte nicht mehr zu gebrauchen. Ein "rein-raus" des CI-Moduls behebt das wieder.

 

Können andere User ähnliches beobachten oder mache ich hier was falsch? Ich möchte halt schon gern die Kombi DVBViewer 4.5 + RS 1.6 vorallem wegen der iPhone-Unterstützung nutzen.

 

OK, viel Text. Hoffe das mein Problem ersichtlich ist. Wenn weitere Infos nötig sind, bitte kurze Rückmeldung.

 

Danke,

André

support.zip

Edited by Chaos81
Posted

Servus nochmal,

 

hat denn keiner Erfahrung mit dem RS 1.6 und einem CAM Modul (inkl. legalem Abo)?

Es klappt immer nur eine Aufnahme (bzw. ein Einschalten) eines verschlüsselten Senders,

anschließend bleibt alles schwarz.

 

Gibt es eine Möglichkeit, das CAM per Scipt evtl. zu resetten? Gibt es besondere Einstellungen,

die ich evtl. beachten sollte?

 

Gruß,

André

Posted (edited)

Ein Nachtrag / neue Erkenntnis:

 

Nach langem rumprobieren, habe ich jetzt mittels "FireDTV Support Tool" den Status des CAM's in der TV-Karte überwacht. Zum Test habe ich dann Timer von verschlüsselten Sendungen erstellt und diese aufnehmen lassen. Das klappte! (DVBViewer 4.5 + RS 1.6)

 

Im Tool war der Status des CAM's auch normal. Alles wurde korrekt erkannt und CAM war verfügbar. Jetzt habe ich zum Test mal von einem Client einen Stream gestartet (nicht über DVBViewer sonder VLC-Stream über das Webinterface). Ergebnis: kein Streamaufbau / alles schwarz. Das FireDTV Tool zeigt jetzt auch das CAM nicht mehr an. Es kommt zwar nicht "No CAM Module inserted", aber ein Zugriff ist dennoch nicht mehr möglich. Erst durch raus- / reinstecken ist es wieder zugreifbar.

 

Woran kann das liegen? Was passiert bei einem Stream im Gegensatz zu einer Aufnahme? Gibt es eine Möglichkeit, so als Workaround, eine Aufnahme zu starten und dann die Aufnahme zu streamen? Also ein "Timeshift-Stream"? Bisher kann ich immer nur das anschauen, was bis zu dem aktuellen Zeitpunkt aufgenommen wurde. Dann stoppt die Wiedergabe und man muss neu starten ...

 

Ich nochmal:

Gleiches Verhalten, wenn man über's iPhone streamt. Immer wenn im Status des RS "Live TV" auftaucht, ist danach das CAM nicht mehr erreichbar. Die normalen Aufnahmen funktionieren momentan problemlos. Wird nach dem "Live TV", also dem Live-Stream, evtl. das CAM nicht sauber verlassen, sodass es sich aufhängt?

Edited by Chaos81
Posted

Passiert das jetzt nur beim VLC, IPhone Streaming?

Oder auch wenn ein DVBViewer Client verbunden ist?

 

Wie sieht das svcdebug.log für diese Versuche aus?

Posted

Passiert das jetzt nur beim VLC, IPhone Streaming?

Oder auch wenn ein DVBViewer Client verbunden ist?

 

Wie sieht das svcdebug.log für diese Versuche aus?

 

Von "hier" konnte ich erstmal nur VLC / iPhone Streaming testen. Heute Abend kommt noch der Versuch mit dem DVBViewer Client.

Ich werde alles nochmals ausführen und dann zeitlich auflisten. So sollte man das im Log evtl. besser nachverfolgen können.

Posted

So, mit etwas Verspätung sind meine Tests beendet. Hoffe man kann damit was anfangen. Sonst bitte Info, was ich noch testen könnten bzw. einstellen muss.

 

Logs und Test-TXT im Anhang.

 

Gruß,

André

support.zip

Testlauf.txt

Posted

Hmm, hat sonst niemand solch Beobachtungen machen können oder nutzt niemand die LiveTV-Streaming Funktion mit verschlüsselten Sendern?

 

Sobald ein LiveTV-Stream (egal ob iPhone oder über Browser mit VLC) von einem verschlüsselten Sender gestartet wird, ist das CAM-Modul weg! Aufnahmen oder Live-Anschauen mit DVBViewer Client funktionieren (solange nicht beides gleichzeitig läuft).

 

Da das nur bei den verschlüsselten Sendern auftritt und nicht bei den freien Sendern, weiß ich jetzt nicht, ob es am CAM liegt, am CI-Modul der FireDTV oder evtl. an KabelBW ....

 

Nutzt jemand KabelBW + Sky (mit NDS-Karte) im DVBViewer? Welche Kombi aus TV-Karte + CAM? Läuft damit auch das LiveTV-Streaming?

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo,

 

nutze eine KNC One Karte mit CAM Modul.

Seit der Aktualisierung auf die neueste Beta des recording services hat mein CAM aufgehört zu funktionieren.

Mit der vorherigen Beta lief es einwandfrei.

CAM Menü ist ebenfalls nicht mehr verfügbar.

 

Wenn ich das CAM nutzen will muß ich jetzt direkt über den DVBViewer gehen oder im recording service den Haken ENTFERNEN bei "Hat CI Modul", dann geht das CAM im DVBViewer auch über den recording service (allerdings ist das CAM menü dann nicht verfügbar).

Ich denke hier hat sich evtl. ein bug eingeschlichen im recording service ?

Neu suchen lassen nach den Geräte hilft auch nicht.

 

Bitte melden falls der Fehler nicht offensichtlich ist und ich support/logdateien hochladen soll.

 

Gruß,

Martin

Posted

Welche Version verwendest du jetzt?

Support.zip wäre schon hilfreich, vielleicht ist was mit der neuen Hardwareerkennung (RS 1.6.8) schief gegangen?

Posted

support.zip

 

Anbei die Support.Zip im Zustand DVBViewer läuft über recording service 1.6.8.0 Beta mit verschlüsseltem Kanal (nach dem Trick mit Haken entfernen bei "Hat CI-Modul).

 

Gruß,

Martin

Posted

Also ich habe eine technotrend Karte mit CI und Giga Cam Blue. Ich habe einen ähnlichen Effekt. Manchmal bleibt das Bild schwarz. Bisher habe ich in diesem Fall das CAM gezogen und wieder gesteckt. War etwas blod, da der Server im Keller steht. Durch Zufall bin ich darauf gekommen, dass es auch wieder funktioniert, wenn ich einfach den Recordingservice neu starte. Da ich sowieso einen Webserver auf dem Server laufen habe, habe ich eine Funktion in das Webinterface eingebaut, über die och den Service neu starten kann. Ist natürlich nur ein Workaround. Diesen Effekt habe ich erst seit der letzten Beta. Die neue von heute habe ich noch nicht getestet.

Posted (edited)

Anbei die Support.Zip im Zustand DVBViewer läuft über recording service 1.6.8.0 Beta mit verschlüsseltem Kanal (nach dem Trick mit Haken entfernen bei "Hat CI-Modul).

Bei dir steht im RS die TV Karte auf "Normal" und im DVBViewer steht sie auch auf "Normal".

 

Mach mal bitte folgendes:

1. Alle Hardware im DVBViewer rauslöschen, neu suchen und die TV Karte auf "nicht benutzen" stellen

2. Unicast-Modul im DVBViewer hinzufügen (Status auf "normal") und dort den Haken bei "Hat CI" setzen

3. Alle Hardware im RS rauslöschen, neu suchen und für die gefundene TV Karte den Haken bei "Hat CI" setzen

 

Dann im DVBViewer nochmal versuchen die verschlüsselten Sender zu tunen und ggf. ein neues support.zip anhängen.

Edited by nuts
Posted

Bei dir steht im RS die TV Karte auf "Normal" und im DVBViewer steht sie auch auf "Normal".

 

Mach mal bitte folgendes:

1. Alle Hardware im DVBViewer rauslöschen, neu suchen und die TV Karte auf "nicht benutzen" stellen

2. Unicast-Modul im DVBViewer hinzufügen (Status auf "normal") und dort den Haken bei "Hat CI" setzen

3. Alle Hardware im RS rauslöschen, neu suchen und für die gefundene TV Karte den Haken bei "Hat CI" setzen

 

Dann im DVBViewer nochmal versuchen die verschlüsselten Sender zu tunen und ggf. ein neues support.zip anhängen.

 

Der verschlüsselte Sender geht jetzt nachdem ich deine Anleitung befolgt habe.

CAM Menü geht aber immer noch nicht.

Bin mir jetzt aber nicht sicher ob das CAM Menü überhaupt gehen kann/soll über den recording service ?

 

Hatte aber bei den bisherigen updates des RS keine solche Probleme mit dem CAM.

Neues Support:

attachment=26415:support.zip]

 

Gruß,

Martin.

support.zip

Posted

Grundsätzlich sollte auch das CAM Menü über ein unicast Modul verfügbar sein (zumindest funktionierts bei mir).

Vielleicht ist dein CAM nur etwas träge?

 

Kommst du über den DVBViewer direkt (RS stoppen, im DVBViewer die Karte wieder aktivieren) ins CAM Menü?

Posted

Ändere bitte (service stoppen!!) in der svchardware.xml für die KNC karte bitte

 

    <entry name="Vendor">8</entry>

danach den service wieder starten. Da gibt es wohl noch ein problem bei der hardware erkennung :(

Posted

Auch mit vendor 8 geht es nicht. 0 bis 9 habe ich auch probiert.

Noch Ideen ?

 

Gruß,

Martin

Posted (edited)

Ich habe auch Probleme mit meinem CI-Modul seit der neuen Version.

 

Wo gibt es denn die "alten" Versionen zum Download? z.B. 1.6.8.0 oder 1.6.8.1

 

Problem hat sich gelöst man muss die Häcken auch an der richtigen stelle machen :whistle:

 

Version 1.6.8.2 läuft.

 

Danke

Edited by driver140771
Posted

Alte Versionen gibt es wenn auch nur im Mitgliederbereich.

Die Versionen gibt es so wie es aussieht aber nicht mehr (außer du hast sie dir selber aufgehoben).

×
×
  • Create New...