Jump to content

DVB Viewer HD Probleme


YoBnEb

Recommended Posts

Posted

Hi,

ich poste das einfach mal in's Einsteigerforum, da es woanders wahrscheinlich nicht passt.

Ich weiß, ihr habt schon tausend mal dazu Fragen beantwortet, aber ich verzweifel hier einfach langsam.

 

Ich habe folgendes Problem. Ich bekomme DVBViewer mit HD Programmen einfach nicht zum laufen, d.h., dass es trotz voller Empfangsstärke ruckelt ohne Ende.

Getestet habe ich es jeweils mit Divx Plus und PowerDVD10 Codecs (auch auf Hardwarebeschleunigung beim PowerDVD). Mit, und ohne Custom Renderer, bzw. VMR7/9, oder sonstwas), es will einfach keine Besserung auftreten.

 

Das ganze habe ich auf 3 (!!!) verschiedenen System ausprobiert, und auf keinem läuft es. Besonders Schlimm ist es auf SKY SPORT HD, da dort wohl wie höchsten Bitraten übertragen werden.

 

Die Konfiguration sieht ungefähr folgendermaßen aus.

 

 

TV KARTE: Terratec HTC USB XS HD (aktuellste Treiber von der HP), DVB-C

System1: AMD X2 6000+, 6GB DDR2 RAM, ATI Radeon HD 5770 (Win7)

System2: AMD X2 5500+, 2GB DDR2 RAM, GeForce 9200 onboard (Win7+WinXP)

System3: Intel i3, 4GB DDR3 RAM, ATI Radeon HD 5145 (Win7)

 

Das komische ist, dass es mit der Version 4.0, läuft es sowohl mit divx, sowie mit powerdvd, und sogar microsoft standard. (Schmiert aber nach ziemlich genau 3-4 min jedes mal ab, da ich denke mal keine Lizenz habe).

Das Problem ist nur, dass ich diese Version nur "testweise" installiert habe, und dafür keine Lizenz habe. (Ich wäre aber froh, wenn ich sie mir jetzt Legal herunterladen kann, also die 4.0).

 

Also, wenn irgendjemand spontan eine Idee hat, an was das liegen kann, dann bitte her mit den Vorschlägen.

 

Bin jetzt erstmal auf einer Nikolausfeier, und werd erst danach wiecer reinschauen, ich hoffe, dass sich bis dahin was getan hat.

 

Danke schon mal!

Posted

Discontinuities zu sehen? (Ansicht/Filter/DVBSource)

Laufen die FTA HD Sender (ARD HD usw.)?

 

@Win7 würde ich vorschlagen

EVR Custom renderer

Powerdvd 10 Decoder (dxva an)

ac3-filter

Aero an

VSync durch Aero (im DVBViewer Optionen / DirectX) => mit / ohne ausprobieren.

Posted

ja Discontinuities sind viele da. (bei ca. 20MBit, 300 pro 2 min ca.)

Die FTA Sender laufen soweit ich das beurteilen kann. (Aber das tut z.B. Sky Cinema HD auch, wenn es nicht so viel Bandbreite brauch. ca. bis 15 Mbit würd ich jetzt mal sagen).

 

Mit deinen Einstellungen hab ich es gerade getestet, aber auch damit kein Erfolg.

Das komische ist halt echt, dass es mit der 4.0 einwandfrei auf den gleichen Systemen läuft.

Posted

Was für ein CI/CAM läuft denn bei dir?

Ein USB-CI?

Oder ein Plugin, dass vielleicht mit einer alten Version besser läuft? :whistle:

 

Die vielen discontinuities dürften das Problem sein.

Nur woher kommen die? CI/CAM? USB Flaschenhals? Plugin? :wacko:

Posted

bin tatsächlich über ein plugin [entfernt] mit dem server (dreambox dm800hd)verbunden. ich werd wenn ich daheim bin mal nach ner neueren version, bzw. einem anderen plugin suchen.

 

Falls es wirklich daran liegen sollte, dann bedanke ich mich gleich mal. Ansonsten meld ich mich wieder!

Posted (edited)

solche Plugins werden nicht unterstützt. Solange sowas aktiv ist gibts hier keine Antwort!

 

Bezüglich sog. „Pay-TV“ sind Fragen nach etwaigen Plugins zur softwaremäßigen Entschlüsselung oder Schlüsselcodes (keys) selbst zu unterlassen. Der DVBViewer darf für Pay-TV ausschließlich in Verbindung mit einem gültigen Abonnement eines Pay-TV Anbieters und einer TV-Karte/Box genutzt werden, die über ein „conditional access modules“ (CAM) mit Smartcard zulässt, ggf. in Verbindung mit einem "common interface" (CI).

Edited by desweil
Posted

ich werde hier ja nichts zu den plugns posten, bzw. fragen.

ich wusste nur nicht, dass es daran liegen könnte.

Und ein legales SkyAbo habe ich, aber bin nicht bereit für mehrere "Receiver" extra zu bezahlen. :whistle:

Posted

Du könntest Deine Architektur ändern: Einen Server mit Recording Service, DVB-Karte nebst CI-Modul, welcher alle Clients versorgt. Das wäre nicht so "grenzwertig" wie die jetzige Sache. So könnte man selbst mit dem Notebook noch Sky schauen, sofern ein DVBViewer dort ordentlich installiert wurde.

Posted

Meine TV Karte verfügt zwar nicht über ein CI-Modul, aber das ganze wäre trotzdem eine Überlegung Wert.

Habe mir diesbezüglich noch keine Gedanken gemacht, aber wenn ich weiterhin Probleme habe, werde ich das ganze wohl nochmal neu gestalten...

 

Danke für den Vorschlag!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...