Eichhorn Posted December 8, 2010 Posted December 8, 2010 Ich habe neuerdings das Problem mit dem DVBViewer, dass das komplette System nach dem Start einfriert. Der Rechner startet noch ganz normal. Wenn der DVBV startet kommt nur noch ein schwarzes Bild, nicht einmal das OSD erscheint. Wenn ich ihn versuche zu beenden, kommt die Meldung, das das Programm nicht mehr reagiert. Ich kann ihn dann weder über den Taskplaner noch sonst irgendwie beenden. Es hilft nur ein Restet am PC. Dadurch kann ich auch kein logfile erstellen, so weit komm ich erst gar nicht. Auch ein um 30 Sekunden verzögertes Starten mittels Aufgabenplaner bringt kaum Abhilfe, dann startet er allerdings ab und zu einmal. Wenn er läuft, ist soweit alles ok. Ich bilde mir ein, ist jetzt allerdings nur eine Vermutung, dass dieses Problem seit dem Einsatz einer Softwarefirewall auf dem Rechner besteht. Getestet habe ich die Comodo und die Sphinx Windows 7 Firewall Control. Beides in der Freeversion. Dies ist aber nur eine unbestätigte Vermutung. Ich hatte bei beiden Firewalls alles zum Internetzugriff frei gegeben, was ich wollte. Der DVBV natürlich auch. Hatte schon jemand ein ähnliches Problem und konnte das lösen? Gruß Eichhorn Quote
nuts Posted December 8, 2010 Posted December 8, 2010 Starte mal mit dem Parameter "-c" udn überprüfe die DirecX Einstellungen. Quote
Eichhorn Posted December 8, 2010 Author Posted December 8, 2010 Die DirektX Einstellungen sind OK. Ich hatte den DVBV in letzter Zeit immer mit dem Parameter -x53 gestartet, was auch immer klappte. Gestern Abend hatte ich auch das Problem und hatte die Startverzögerung von 20 auf 30 Sekunden hoch genommen. Da klappte auch soweit alles recht gut und ich dachte das Prob. wäre gelöst. Ich hatte den Rechner zum Test auch mehrfach ohne Prob. aus und wieder ein geschaltet. Heute früh, klappte es erst nach etwa dem 5. Reset. Ich habe jetzt mal anstelle des Parameters -x53, den -c hinzu gefügt. Da klappte es wie es soll. Jetzt habe ich zum Test noch die Sendernummer 1 ergänzt. Da klappt es auch wie es soll. Es ist aber keine Entwarnung, da es ja gestern Abend auch problemlos ging. Was ich im Taskmanager auch noch fest gestellt hatte, kurz nach dem Start belastet eine ganze Weile ein Windowsmediaplayer Netzwerkdienst oder so heißt das, (wmpnetwk.exe) das System mit ca. 40%. Da ich den Windows Mediaplayer aber nicht nutze, kann ich diesen Dienst doch sicher deaktivieren??? Vielleicht hängt es ja damit zusammen oder kann das nicht sein? Quote
Eichhorn Posted December 9, 2010 Author Posted December 9, 2010 Also ich habe jetzt diesem Windows Mediaplayer Netzwerkdienst deaktiviert, starte den DVBV mit -c1 und habe mal das Antivierenprogramm getausch (hatte Avast5 free drauf, hatte aber bisher nie Probleme damit). Bis jetzt hatte ich diese Hänger noch nicht wieder. Vielleicht hat ja eines dieser Dinge geholfen. Werden abwarten. Gruß Eichhorn Quote
blueeye Posted December 12, 2010 Posted December 12, 2010 hallo, ich habe hier ähnliches Problem mit DVBViewer_GE_3.0.1 Der Rechner resettet. Ich meine, kurz auch einen Bluescreen gesehen zu haben, dann war der Bildschirm schwarz. Habe Comodo Firewall. Der Fehler tritt aber auch auf, wenn ich sie vorher herausschmeiße. Fehler tritt nich jedesmal auf, jedoch fast immer, wenn ich den Viewer über eine Verknüpfung aus der Schnellstarterleiste von XP starte. Anbei die Support.zip. Gruß Mathias support.zip Quote
blueeye Posted December 14, 2010 Posted December 14, 2010 also ich glaube, bei mir hängt es mit der Bios-Einstellung zusammen. Ich hatte ACPI2 aktiviert. Nachdem ich es wieder deaktiviert habe, trat der Fehler nicht wieder auf. Gruß Mathias Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.