Jump to content

Live 3D


Werner2002

Recommended Posts

Posted

Hi

Ich frage ob es im DVBViewer möglich ist durch ein Plugin auch 2D Bilder In 3d

umzuwandeln, so wie es manche 3D Fernseher machen.

Posted

prinzipiell möglich ist sowas. Aber nicht besonders schön. Denn wenns so einfach wäre, käme ja jeder Film im Kino in 3D und es würde nicht monate dauern, bis PROFIS einen Film nach 3D konvertieren (was im übrigen dann trotzdem lang nicht so gut aussieht wie in 3D gedrehte Filme). Ich hab noch von keiner SOftware oder Hardware gehört, die universell annehmbare ergebnisse erzielt. Klar gibts dann mal was, das in einem Film oder einer Szene nen neten Effekt macht, aber alltagstauglich für normales Fernsehen ist sowas sicher nicht.

Posted (edited)

Hi

Ich frage ob es im DVBViewer möglich ist durch ein Plugin auch 2D Bilder In 3d

umzuwandeln, so wie es manche 3D Fernseher machen.

 

Im letzten CT Sonderheft Medien im Wohnzimmer gab es eine Beschreibung, wie man sowas mit Avisynth macht. Funktioniert natürlich nicht mit dem DVBViewer. Das Ergebnis bei einer automatischen Konvertierung selbst mit professionellem Equipment ist ärmlich.

 

Der Film Alice im Wunderland wurde mit grossem Aufwand teilweise Frame by Frame von 2D in 3D umgewandelt. On the fly geht da also gar nichts.

Edited by dbraner
Posted

Danke!

Hab ich mir schon gedacht.

Ich bin halt begeistert von dem jetzigen DVBViewer der Side by Side im Anaglyph-Verfahren

umsetzen kann.

Vor 10 Jahren konnte man schon Tomb Raider auf dem PC mit der nVidia Brille in 3D spielen.

Nur war damals keine überteuerte Hardware nötig, sondern nur die Brille mit Adapter und Software

(hab ich jetzt noch hier).

Es war auch keine Mindestanforderung (z.B. 120Hz) gegeben, wenn die Grafikkarte nicht mehr als

70Hz brachte ging das auch, es flimmerte halt ein wenig.

Ich warte noch darauf das es Zusatzgeräte gibt die zwischen Sat-Receiver und Fernseher geschaltet

werden und dann shuttern und auch jeden LCD steuern können.

Ich hab vor etwa 20 Jahren mal eine elektronik gebaut mit der zwei Videokameras abwechselnd

auf den Fernseher gebracht werden konnten (mit variabler Frequewnz)

scheiterte aber an der festen Halbbild-Frequenz der CRT Fernseher (keine syncronisation möglich).

Soviel dazu... warten wirs ab!

 

Gruss

Werner

Posted

..wie schrecklich, der nachfolger der kolorierung von schwarz weiss. :biggrin:

 

farbe -> sw ist einfacher <_<

Posted

 

Im letzten CT Sonderheft Medien im Wohnzimmer gab es eine Beschreibung, wie man sowas mit Avisynth macht. Funktioniert natürlich nicht mit dem DVBViewer.

 

Avisynth funktioniert grundsätzlich schon, über FFDShow als Postprocessor. 

Posted (edited)

 

 

Avisynth funktioniert grundsätzlich schon, über FFDShow als Postprocessor.

 

War mir nicht bewusst. Dann such ich das avisynth script mal raus und poste das hier. Wer will kann dann mal damit rumspielen.

 

@derrick: Farbe nach sw ist einfacher. Der Spruch hat den mit dem Nachkolorieren noch getopt :bounce:

Edited by dbraner

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...