Jump to content

DVT-T Stick funktioniert nicht mit Service


schindi77

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo!

 

Ich habe nach langem überlegen gestern auf den Recording Service (die Version von gestern) umgestellt. Der Service läuft lokal auf einem HTPC, auf dem auch der Viewer läuft.

Läuft soweit auch super, bis auf die Ausnahme, daß mein MSI DigiVox II DVB-T Stick mit dem Service NICHT funktioniert.

Der Stick wird als "AF9015BDA Filter" im Viewer erkannt, aber im SVCdebug.log erscheint er als TerratecXE bzw. als bvAfatech15, warum auch immer hier 2 Geräte angeführt sind.....

 

Mit dem Stick im Viewer konfiguriert kann ich die Sender normal empfangen und sehen. (Im Viewer auf Priorität "normal" und im Service auf "nicht benutzen")

 

Konfiguriere ich den Stick im Service (Im Viewer auf "nicht benutzen" und im Service auf "normal") schaltet der DVBViewer brav auf den Sender (in meinem Fall die ORF-Sender), ich bekomme jedoch kein Bild. Keine Meldung, daß kein DVB-Gerät verfügbar wäre oder ähnliches. (Unicast ist dabei natürlich richtig konfiguriert) Im DVB-Source wird "not connected" angezeigt.

 

Die Konfiguration ist korrekt, der "normale" Webserver funktioniert per Unicast mit dem Stick problemlos, auch die zweite im Service konfigurierte Karte (Terratec Cinergy S2) funktioniert tadellos....

 

Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

Edited by schindi77
Posted

Das könnte mit der Umstellung bei der Hardware erkennung zusammenhängen. Ich untersuche das mal...

Posted

Hallo,

 

ich habe einen DVB-T USB Stick von MSI und dieser von Windows 7 auch als "AF9015 BDA Device" erkannt. Mit dem Recording Service 1.6.8 startet keine Aufnahme mehr. Mit Transedit ist der Stick jedoch normal ansprechbar.

 

Die Version 1.6.5.2 installiert und schon funktioniert es wieder.

 

LG

Dirk

Posted

Hallo

kann ich bestätigen!

Habe den gleichen Stick unter WinXP ausprobiert

und bekomme kein Bild und Ton mit dem neuen RS.

Aber auch keinerlei Fehlermeldung

 

lg Rainer

Posted

Hallo,

mit der neuen Version 1.6.8.1 funktioniert der Stick auch nicht, trotz neuer Suche der Geräte. Zurück zur Version 1.6.5.2 und es klappt wieder.

 

LG

Dirk

Posted

Ist bei der Karte "Modus für niedrige Bandbreite (USB 1.1)" aktiv?

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Service_-_Hardware#Modus_f.C3.BCr_niedrige_Bandbreite_.28USB_1.1.29

 

Wenn geht es wenn du den deaktivierst?

 

Befindet sich eventuell eine AF15BDAEX.dll irgendwo auf deinem System?

 

Wenn ja geht es wenn du die in das DVBViewer Verzeichnis kopierst?

Dann auch mit aktiviertem "Modus für niedrige Bandbreite (USB 1.1)"?

Posted

Wenn das beides nichts Bringt könntest du erstmal in der svchardware.xml (bei gestopptem Recording Service und geschlossenem Konfigurations Tool) den Eintrag <entry name="Vendor">16</entry> in <entry name="Vendor">0</entry> ändern.

 

Die anderen Tests währen aber auf jeden Fall für eine generellere Lösung interessant.

Posted (edited)

Ist bei der Karte "Modus für niedrige Bandbreite (USB 1.1)" aktiv?

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Service_-_Hardware#Modus_f.C3.BCr_niedrige_Bandbreite_.28USB_1.1.29

 

Wenn geht es wenn du den deaktivierst?

 

Befindet sich eventuell eine AF15BDAEX.dll irgendwo auf deinem System?

 

Wenn ja geht es wenn du die in das DVBViewer Verzeichnis kopierst?

Dann auch mit aktiviertem "Modus für niedrige Bandbreite (USB 1.1)"?

 

USB 1.1 Modus ist nicht aktiv. Die Datei AF15BDAEX.dll ist bei meinem Windows 7 64bit nicht vorhanden. Der Treiber für den Stick hat Windows 7 direkt mit installiert.

 

Mit aktiviertem USB 1.1 Modus funktioniert es auch nicht.

 

Wenn das beides nichts Bringt könntest du erstmal in der svchardware.xml (bei gestopptem Recording Service und geschlossenem Konfigurations Tool) den Eintrag <entry name="Vendor">16</entry> in <entry name="Vendor">0</entry> ändern.

 

Die anderen Tests währen aber auf jeden Fall für eine generellere Lösung interessant.

 

Den Eintrag "<entry name="Vendor">16</entry>" gibt es in der svchardware.xml bei mir nicht. Ich habe zu Testzwecken den Eintrag "<entry name="Vendor">0</entry>" in der Sektion für den USB Stick eingefügt und eine Aufnahme getestet, aber es funktioniert nicht. Der Timereintrag wechselt nicht auf "REC" und unter Status wird auch nichts angezeigt.

 

LG

Dirk

Edited by Dirk Hartstein
Posted

Nachtrag:

 

Die angehängten Dateien sind bei mir installiert. Die genannte dll kann ich nicht finden.

 

LG

Dirk

Posted
Den Eintrag "<entry name="Vendor">16</entry>" gibt es in der svchardware.xml bei mir nicht.

In der svchardware.xml aus deiner support.zip ist der drin.

Posted

In der svchardware.xml aus deiner support.zip ist der drin.

 

Ich hatte nach der Installation von 1.6.8.1 den erneuten Hardware-Scan in der Konfiguration vergessen. Danach war auch der Vendor 16 Eintrag vorhanden. Auf 0 geändert und getestet. Leider ohne Erfolg.

 

Auch habe ich den aktivierten USB 1.1 Modus getestet. Funktioniert leider auch nicht.

 

LG

Dirk

Posted

laut der svcdub.log in der support.zip wird der stick einwandfrei geöffnet und genutzt.

Posted

laut der svcdub.log in der support.zip wird der stick einwandfrei geöffnet und genutzt.

 

Ja, mit der Version 1.6.5.2 funktioniert auch der Stick, aber nicht mit der 1.6.8.1. Nachdem ich festgestellt hatte, dass der Stick mit der aktuellen Version nicht funktioniert, habe ich die 1.6.5.2 installiert.

 

LG

Dirk

Posted

setze den vendor mal auf 1 oder 2 in der 1.6.8.1.

0 ist nicht sinnvoll, da dann der fallback greift und eine erneute erkennung erzwingt.

Posted

Also, 1.6.8.1 wieder installiert, Hardware-Scan gemacht, den Service beendet, in der svchardware.xml den Vendor von 16 auf 1 geändert und den Service wieder gestartet. Eine Aufnahme für den Stick programmiert, aber es passiert nichts. Auch mit Vendor 2 funktioniert es nicht.

 

LG

Dirk

Posted

dann poste bitte mal ne support.zip bitte und zwar mit den daten der 1.6.8.1 und nicht der alten version.

Posted

dann poste bitte mal ne support.zip bitte und zwar mit den daten der 1.6.8.1 und nicht der alten version.

 

Als Orientierung: Ich habe seit 14:49 Uhr heute die Version 1.6.8.1 installiert. Es ist ein Timer programmiert, der in diesem Moment eigentlich aufnehmen sollte. Anbei die log Dateien.

 

LG

Dirk

Posted

Die heute veröffentlichte version sollte das problem beheben. Das ganze war eine kombination von verschiedenen Problemen im code...

Posted

Die heute veröffentlichte version sollte das problem beheben. Das ganze war eine kombination von verschiedenen Problemen im code...

 

Die neue Versionn 1.6.8.2 behebt das Problem bei mir. Der Service startet nun wieder die Aufnahme und die aufgenommene Datei ist anschließend auch abspielbar.

 

Danke für die schnelle Problembehebung.

 

LG

Dirk

Posted

Danke für die Rückmeldung! :)

×
×
  • Create New...