Jump to content

Bild und Tonstörung bei drei TV Sendern


bernd-le

Recommended Posts

Posted

werte forummitglieder,

 

ich nutze seit ein paar tagen den dvb wiever 4.5 zusammen mit der tvkarte digistar dvb-s für satellite, von der firma geniatech. es funktioniert bist jetzt alles ganz zufriedenstellend, nur bei den sendern sat1, kabel1 und pro7 habe ich starke bild- und tonstörungen. die anderen sender sind nicht davon betroffen.

 

kennt jemand das problem, oder kann mir jemand sagen, wie ich dem entgegenkommen kann?

 

mfg bernd aus leipzig

support.zip

Posted (edited)

Schon komisch, das es genau die 3 Sender von Pro7/SAT1 Group betrifft.

 

Ich schätze ein Problem von Pro7/SAT1 oder vom Transponder (oder auch SAT-Anlage/Einrichtung).

Alle 3 Sender sind auf den gleichem Transponder.

Schau einmal auf N24 und Neun Live ob es da genau so ist!

 

post-54982-0-35243500-1292337514_thumb.png

Edited by Portisch
Posted

War da nicht was durch Störungen von DECT-Telefonen in dem Frequenzbereich?

Posted

War da nicht was durch Störungen von DECT-Telefonen in dem Frequenzbereich?

 

Da war einmal was, stimmt! Aber haben die deswegen nicht den Transponder gewechselt?

Posted

 

Ich schätze ein Problem von Pro7/SAT1 oder vom Transponder (oder auch SAT-Anlage/Einrichtung).

Alle 3 Sender sind auf den gleichem Transponder.

Schau einmal auf N24 und Neun Live ob es da genau so ist!

 

post-54982-0-35243500-1292337514_thumb.png

 

danke dir für deine schnelle antwort!

mit neun live kann ich nicht dienen, diesen sender habe ich aus der senderliste gelöscht, denn das ist doch ein sender, den der mensch nicht braucht. beim sender n24 musste ich feststellen, dass dort die selben störungen auftreten, wie bei den drei genannten. das wird dann wohl am gleichen transponer liegen, wie du es schon sagtest. was gibts da im augenblick zu verändern? kann es sein, dass durch den schnee und dem eis, das lnb an der schüßel beeinträchtigt wird? das könnte ich dann aber erst im frühjahr wieder feststellen, wenn das garagendach schneefrei ist, so dass ich an die schüßel komme.

 

mfg bernd aus leipzig

Posted
diesen sender habe ich aus der senderliste gelöscht, denn das ist doch ein sender, den der mensch nicht braucht.

 

..da gebe ich dir zwar völlig recht, aber es zeigt, wie solche meldungen "nur 3 sender" zu bewerten sind :rolleyes:

 

Wenn du deiner anlage nicht selber traust, wird dort wahrscheinlich auch der fehler liegen. Mit dem analyzer von transedit kannst checken, welche transponder nicht fehlerfrei empfangen werden. Du kannst auch versuchen, auf den transponder 12051V auszuweichen. Dort gibt es dasselbe in grün für AT und CH. Vielleicht ist der empfang dort ja besser..

 

ps.

 

diese 3 sender gehören für mich zur selben gruppe wie dein gelöschter sender. Gelöscht habe ich sie aber nicht :biggrin:

Posted (edited)

 

Wenn du deiner anlage nicht selber traust, wird dort wahrscheinlich auch der fehler liegen. Mit dem analyzer von transedit kannst checken, welche transponder nicht fehlerfrei empfangen werden. Du kannst auch versuchen, auf den transponder 12051V auszuweichen. Dort gibt es dasselbe in grün für AT und CH. Vielleicht ist der empfang dort ja besser..

 

 

 

 

 

werde deine ratschläge mal in die tat umsetzen. ich habe auch vorhin gemerkt, dass bei den gestörten sendern, im dvb wiever der grüne %-balken für die senderstärke unterhalb des bildes, von 100% bis 0% hin- und her schwankt. das ist wohl dann das zeichen, dass der oder die sender nicht stabil empfangen werden. ich werde mich kümmen müssen. wo bekomme ich denn für den schweizer transponder alle einstellungeswerte für den kanaleditor her? nur die frequenz und das v reicht wohl nicht aus.

 

vielen dank für deine hilfe!

Edited by bernd-le
Posted

habe das programm transedit installiert. leider muss ich sagen, dass die bedienung des programms meine probleme habe aus mangels an erfahrung.

 

in der senderliste für astra aus dem dvb wiever habe ich ich die sender sat1, kabel1 und pro7 von a oder ch getestet und muss feststellen, dass dort die genannten störungen nicht mehr auftreten. leider habe ich aber gemerkt, dass die sendungsfolge in a und ch, dem deutschen sendern unterscheiden. daher wäre es doch besser, wenn ich die deutschen frequenzen nutzen könnte. die einstellung der schüssel kann ich jetzt nicht überprüfen auf grund des wetters.

 

mfg bernd aus le

Posted

Hallo,

 

das ist ja interessant. Ich habe das gleiche Problem, beziehe aber mein Fernsehsignal über Kabel-BW. Es betrifft alle Sender der Pro7 & Sat.1 Sendergruppe. Ich habe dazu gestern abend einen Post im Einsteiger-Forum eingestellt. Topic des Post ist "Kein Ton/Bild bei Pro7 & SAT.1 Sendergruppe". In diesem Post ist auch mein support.zip drin und weitere Infos zu meiner Installation.

 

Bei mir gibt es aber weder Bild noch Ton bei den besagten Sendern. Sicherlich sind das nicht die wichtigsten Sender, aber hin und wieder kommt halt Fussball auf Sat.1 ... Ein Fernseher, der quasi direkt neben dem PC steht und parallel am Kabel hängt, zeigt die Programme ohne jedwedes Problem.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...